1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Q5 3,0 TDI Probefahrt

Q5 3,0 TDI Probefahrt

Audi Q5 8R

So - habe gestern mal die kleine Kuh zur Probe gehabt.

Muss schon sagen. Hier wird ja nun darüber diskutiert, ob das Auto nun klein ist oder nicht.
Von aussen habe ich auch zuerst gedacht, "so gross ist er ja nun nicht..."
Aber wenn man drin sitzt, überzeugt er "mich" zumindest schon! Selbst mit fast 2m habe
ich ausreichend Platz. Und hinter mir kann tatsächlich noch jemand sitzen. Dort ist dann
noch mehr Platz als in meinem A6.

Die Sitzposition ist auch klasse! Hatte befürchtet es ist niedriger, aber man hat eine prima
Aussicht. Am genialsten ist das neue Navi. Schöne 3D-Ansicht, schnell und übersichtlich.
Darunter ein Schacht für 2 SD-Karten. Was will man mehr. CD-Wechsler adé.

Dann den "Kleinen" mal ein bisschen bewegt. Einen riesen Unterschied habe ich mit dem
DSG-Getriebe garnicht vernommen. Sicher, es ist ein wenig anders. Insbesondere wenn
man aus dem Stand von der Bremse geht. Ich hatte irgendwie den Eindruck, der Wagen
braucht nun einen Moment bis er vorwärts rollt. Fand ich gewöhnungsbedürftig.
Im Stadtverkehr ansonsten wirklich gut. Nimmt gut das Gas an und hat ordentlich
Durchzug. Über Landstrasse dann mal erst auf die Autobahn.
Die Kraft des Motors ist wirklich nett. Zieht schön hoch bis 200. Dann merkt man allerdings,
jetzt ist bald Schluss. Mein A6 zieht dann noch weiter hoch. Bis dahin aber vergleichbare
Werte. Vielleicht lag es auch daran, dass der Q5 noch nicht viel auf der Uhr hatte.
Macht jedenfalls viel Spass damit zu fahren. Alleine die Übersicht auch auf der Autobahn,
hat mich echt überzeugt. Bei Kurvenfahrten merkt man natürlich den höhreren Schwerpunkt,
im Vergleich zum A6 mit Sportfahrwerk. Hier kann er nicht mithalten. Aber die Elektronik greift
rechtzeitig (vielleicht etwas zu früh) ein und man nie das Gefühl, jetzt verabschiede ich mich.

Der Wagen hat mich echt überzeugt. Hab die Liste mit dem Händler schon fertig gemacht.
(puh.... verdammt lang geworden) Aber man gönnt sich ja sonst nichts. Werde ihn nun bestellen,
auch wenn der Wechsel erst im Juni nächsten Jahres ansteht.
So ist wenigsten genug Zeit sich darauf zu freuen und der Händler kann sich noch um ein
paar Features kümmern. Spurverbreiterungen - Felgen schwärzen usw.

Wird bestimmt ein geiles Gerät.

Viel Spass Euch allen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von puetzi


So - habe gestern mal die kleine Kuh zur Probe gehabt.

Muss schon sagen. Hier wird ja nun darüber diskutiert, ob das Auto nun klein ist oder nicht.
Von aussen habe ich auch zuerst gedacht, "so gross ist er ja nun nicht..."
Aber wenn man drin sitzt, überzeugt er "mich" zumindest schon! Selbst mit fast 2m habe
ich ausreichend Platz. Und hinter mir kann tatsächlich noch jemand sitzen. Dort ist dann
noch mehr Platz als in meinem A6.

Die Sitzposition ist auch klasse! Hatte befürchtet es ist niedriger, aber man hat eine prima
Aussicht.

Hab ihn mir gestern auch angesehen und war positiv überrascht, gefällt mir in Natura besser als auf den Bilder im Prospekt wo er nur in silber zu sehen war bisher.

In den neuen Prospekten ist auch in dunkel und verschiedenen Ausstattungen (S-Line, Offroad,...).

 

Auf jeden Fall ist er nicht so ein Blechgebirge wie der Q7, ML oder Touareg, einfach viel zeitgemäßer, politisch korrekter sozusagen!

Damit kann man auch mal schnell zum Brötchenholen fahren ohne das etwas lächerlich wie mit den 2,2t Monstern aussieht.

Immerhin wiegt er mit 1,74t ja auch über 400kg weniger - das Gewicht von 4-5 Erwachsenen immerhin!

 

Ich bin letzte Woche den GLK gefahren und muß sagen zwei völlig verschiedene Autos, auch von der optischen Wirkung.

Der GLK eindeutig kerniger, weniger gefällig für jedermann, mehr Offroader, mehr für Land als Stadt von der Anmutung!

Er macht Lust auf einsame Strassen und Offroadtouren.

 

Dieser hier ein satter Allrounder mit einer Mischung aus Kombi (aber ohne die A4Avant-Vetreter-Aura), ein Schuß Coupe und ein paar Q7-Anleihen.

Insgesamt steht er bullig, satt und fett da, aber gerade so das es nicht protzig wird aus meiner persönlichen Sicht. Die Proportionen stimmen einfach!

Familientauglich ist er m.E. nur wenn die Kinder sehr klein sind, hinten geht es viel enger zu wie beim GLK! In der Höhe wie in der Beinfreiheit.

 

Die Fahrerposition ist perfekt, man sitzt mehr drin als drauf verglichen mit dem GLK. Vom Sitzen ist er eher wie ein Sportwagen, der GLK Geländewagen typischer. "Gefühl" deutlich höher. Mir gefällt beides, ist aber völlig anders. Aber wer viel und schnell Autobahn fährt wird sich vielleicht im Q5 wohler und sicherer fühlen, auch weil der Schwerpunkt tiefer ist was zu geringeren Wankbewegungen führt!

Hinter mit könnte kein Erwachsener mehr sitzen, im GLK ging das!

Auch das stärker abfallende Dach läßt den Wagen weniger lufitg innen wirken.

 

Aber für Singles oder Leute die meist zu zweit unterwegs sind ist der Platz Perfekt. Wenn man umklappt hat man sehr viel Stauraum, ohne umklappen reicht

er auch für größere Einkäufe und Reisen, ggf ist die Rückbank auch noch da.

 

Dafür ist er wohltuend kompakt und nicht so ein langes flaches Ende wie der A4Avant oder so maßlos übergroß wie der Q7.

 

Also mein Daumem geht hoch, eine tolle Mischung der Q5!

 

Ich weiss zwar nicht genau was er ist (Adventure-Offroad-Car, Sportwagen, Familybomber) aber er kann von allem ein bißchen und von manchen ein bißchen mehr und die Mischung ist vielleicht auch gerade deshalb so interessant weil er weniger eindeutig ist wie der GLK der für mich eher nach Offroad denn Boulevard aussieht.

Eben ein echtes AllroundAuto das sich vielseitig interpretieren läßt. Vielseitiger als der GLK was vielleicht ein Vorteil ist wenn nicht so genau weiss was man will.

Insofern würde der DB-Spruch "Vielseitig interpretiert" auf den Audi noch mehr passen.

 

Was man allerdings auch sagen muß ist das der Q5 vergleichbar zusammengestellt 3-4tsd € teurer wird als die GLK!

 

Vorallem der vermeintlich günstiger 2.0TDI ist eine preisliche Mogelpackung soll er doch einen Abstand von 2000€ zum 2.0 TFSI suggerieren.

Rechnet man die Dinge raus die man dann aber extra bezahlen muß (zB Mittelarmlehne oder S-Line für 1000€) bleiben ca. 500€ Abstand.

AUDI führt hier seine Kunden etwas an der Nase rum m.E.

 

Die Motorpräferenzen wäre bei mir unterschiedlich, beim GLK scheiden die Benziner aus, das sind veraltete Spritschlucker.

Der 2.0 TFSI ist viel schneller als 280er und sparsamer und damit erste Wahl.

Beim Diesel scheint der GLK besser, der 220 soll ähnlich verbrauchen bei besseren Beschleunigzungswerten (8,8 statt 9,5s)

und mit dem 250er kommt ein Biturbo-Modell mit 204 PS und 5,9 l Normverbrauch das dann erste Wahl sein dürfte.

100 weitere Antworten
Ähnliche Themen
100 Antworten

Heute erste Probefahrt 3.0 TDI, nahezu Komplettausstattung für 71k

Ganz knapp ein paar Eindrücke:

In den letzten 15 Jahren bin ich nur heckgetriebene Coupes gefahren (Mercedes und BMW). Im Vergleich dazu ist die Sitzhöhe erst einmal sehr ungewohnt. Man weiß bei den ersten Kurve nicht, wieviel gas man geben kann, ohne umzukippen. Das Gefühl legt sich aber schnell, der Q5 liegt sehr gut auf der Straße und ist sicher das nunmehr sportlichste SUV (vor BMW X3!).

Vernünftiger als ein Q5 ist sicherlich ein A6. Der hat aber aus meiner Sicht folgende Nachteile:
1. Der A6 wird bald abgelöst. Mit den Griffmulden (keine Türgriffe) wird der A6 schon auf Entfernung als das Vorgängermodell erkennbar sein. Ich verstehe nicht, warum die das bei dem Facelift nicht gleich in Ornung gebracht haben. Griffmulden sind total out. Und wenn ich mir ein neues Auto kaufe, würde ich mich freuen, wenn es wenigstens ein paar Jahre aktell bleibt.
2. Der A6 hat einfach riesige Ausmaße (Länge + Breite!). Parken in der Stadt ist schwierig - selbst bei vielen älternen Parkhäusern hat man Probleme bzw. muss die Türen der Nachbarn befürchten.

Der A4 ist mir wiederum zu klein (Ausmasse) und sooo viel Understatement wollte ich dann doch nicht.

Darum habe ich mir einen Q5 3.0 TDI bestellt. Sicher etwas riskant vor dem Hintergrund, daß ich nicht nur mit Familie sondern auch ab uns zu beruflich eben mal 600km an einem Tag abreißen muss und dabei gerne }200km/h fahre, wenn es die Konditionen zulassen.

Jetzt zu den Fahreindrücken:

Beschleunigung, Getriebe ESP
Die Beschleunigung ist super, sicher auch Dank dem tollem Getriebe. Lediglich auf den ersten 10-20 Metern greift das ESP jedoch viel zu stark ein. Es ist, als wenn der Wagen eine Reaktionszeit hat / braucht.

Quatro
Genial, selbst aus Kurven oder bei leicht feuchter Fahrbahn richtig beschleunigen können.

Topspeed
Bei leichter Steigung (A1 Köln -> Wermelskirchen) bin ich nicht über 205 / 210 gekommen. Bergab kam ich dann gerade einmal auf 230. Das ist natürlich beim A6 mit gleicher Motorisierung ganz anders (schnief). Insgesamt hat man bei so einem SUV und dem Tempo das Gefühl etwas mehr Platz auf der Autobahn zu brauchen als in einem flacheren Auto.

Schaltwippen
Habe ich bestellt, brauch man nicht bei dem Getriebe + Drehmoment

Navigationssystem
1. Warum kann ich bei 3D Darstelung nicht Nordausrichtung wählen !!! Dämlich. Bei Ausrichtung in Fahrtrichtung fehlt mir die natürliche Orientierung.
2. Die Gebäudeumrisse scheinen bisher nur in Ingolstadt erfasst zu sein. In Köln ist nichtmal der Dom erfasst.
3. Die Einstellung zu Anzeige der aktuell befahrenen Straße habe ich nicht gefunden.
4. Die Einstellung zur Auswahl der darzustellen Objekte in der Umgebung (Tankstellen, Audi, etc.) habe ich auch nicht gefunden.

Adaptive Cruise Control
Sehr gut - einfach auf Tempo 200 einstellen und mit dem Verkehr mitschwimmen. Wagen beschleunigt, wenn Straße frei. Verzögert auch gut. Nur bei der Autobahnabfahrt beschleunigt er dann übermäßig. Die Zukunft wird sicher ein adaptiven Tempomat bringen, der auch noch den Radar entsprechend des Einschlages der Räder ausrichtet.

Audi parking system advanced
Netter Geck, mir wäre ein einfacher Parkassistent, der erst bei 5 cm andauernd piept lieber. Das Audi parking system hinten piepst schon bei 30 cm andauernd. 30cm kriege ich auch noch ohne Assistenten hin.

Rückspiegel außen
Sind die automatisch abgeblendet? Sehr ungewohnt.

Dynamiklenkung
Sehr gut, nur etwas teuer.

Sitzposition, Sitze
Sehr gut!

Audi side assist und Audi lane assist
Hätte ich gerne getestet, hatte der Wagen leider nicht. Würde ich mir wohl aber nicht bestellen.

Komfortschlüssel
Nett, aber warum darf ich nicht den Schlüssel abziehen, wenn das Fenster offen ist? In meiner Garage kann das Fesnter ruhig offen bleiben.

Hold Assistant
Nett, endlich mal ein günstiges (50.- EUR) Zubehör. Mehr davon.

Dämpferregelung
Ist der Unterschied wirklich so groß zwischen komfort und dynamisch?

Komfortklimaautomatik Drei-Zonen
Brauch man die wirklich in Deutschland? Habe sie mitbestellt, wahrscheinlich überflüssig. Meistens schalte ich die Klimaanlage ganz aus, spart Sprit.

Licht- und Regensensor
Lichtsensor war bei Mercedes vor 8 Jahren schon Standardausstattung ohne Aufpreis. Regensensor funktioniert gut. Leider nur bestellbar mit dem "Innenspiegel automatisch abblendend".

Innenspiegel automatisch abblendend
Totaler Quatsch. Braucht kein Mensch.

S line Sportpaket plus (quattro GmbH)
Hätte ich gerne 200.- EUR günstiger ohne den schwarzen Dachhimmel. Geht leider nicht. Und die einzelnen Komponeten (Sitze, Räder) sind im Vergleich viel zu teuer.

So, jetzt noch 3 Wochen warten. In KW 50 ist es soweit.

Vielen Dank Euch allen, Ihr habt mir mit Euren Beiträgen zur Entscheidungsfindung geholfen.

Zitat:

Original geschrieben von HeinzSchenk2


Heute erste Probefahrt 3.0 TDI, nahezu Komplettausstattung für 71k

Darum habe ich mir einen Q5 3.0 TDI bestellt. Sicher etwas riskant vor dem Hintergrund, daß ich nicht nur mit Familie sondern auch ab uns zu beruflich eben mal 600km an einem Tag abreißen muss und dabei gerne }200km/h fahre, wenn es die Konditionen zulassen.
........

Danke für Deinen ausführlichen Bericht. Was ich allerdings nicht verstehe:

Zitat:

Audi parking system advanced
Netter Geck, mir wäre ein einfacher Parkassistent, der erst bei 5 cm andauernd piept lieber. Das Audi parking system hinten piepst schon bei 30 cm andauernd. 30cm kriege ich auch noch ohne Assistenten hin.

Das Piepen hat doch nichts mit dem Parking System

advanced

zu tun, oder? Gerade mit der Kamera kannst Du doch den Platz hinten besser ausnutzen. Hast Du die Kamera ausprobiert?

Zitat:

Komfortschlüssel
Nett, aber warum darf ich nicht den Schlüssel abziehen, wenn das Fenster offen ist? In meiner Garage kann das Fesnter ruhig offen bleiben.

Ich dachte immer, der Komfortschlüssel hat den Vorteil, dass man ihn in der Tasche lassen kann.

Zitat:

Komfortklimaautomatik Drei-Zonen
Brauch man die wirklich in Deutschland? Habe sie mitbestellt, wahrscheinlich überflüssig. Meistens schalte ich die Klimaanlage ganz aus, spart Sprit.

Wäre der Spareffekt nicht größer gewesen, wenn Du erst gar keine Klimaautomatik bestellt hättest? Außerdem glaube ich nicht, dass bei einer Geschwindigkeit von 200 km/h (s. o.) der Verbrauch der Klimaautomatik ins Gewicht fällt.

Spartako

Zitat:

Original geschrieben von HeinzSchenk2


Heute erste Probefahrt 3.0 TDI, nahezu Komplettausstattung für 71k

...

Adaptive Cruise Control
Sehr gut - einfach auf Tempo 200 einstellen und mit dem Verkehr mitschwimmen. Wagen beschleunigt, wenn Straße frei. Verzögert auch gut. Nur bei der Autobahnabfahrt beschleunigt er dann übermäßig. Die Zukunft wird sicher ein adaptiven Tempomat bringen, der auch noch den Radar entsprechend des Einschlages der Räder ausrichtet.

...

Verstehe ich jetzt nicht ganz. Du hast AAC auf Tempo 200 eingeschaltet, und bist dann die Autobahnausfahrt raus. Und dabei hat er (übermäßig) beschleunigt. Was kam denn nach der Autobahnabfahrt? Hättest du nicht sowieso bremsen müssen - auf 100Km/h oder 50Km/h?

das klingt ja wirklich ernüchternt. Der q5 müsste doch eigentlich viel besser gehen als der q7 "kaum über 200 km/h und Anfahrschwäche". Der von mir gefahrene q7 3,0 tdi ging locker 220 und hatte, was ich viel wichtiger finde, keine derartige Gedenksekunde. Habe heute Abend auch einen Probefahrttermin und befürchte, das falsche Fahrzeug bestellt zu haben!

Vg an alle-Andreas

Zitat:

Original geschrieben von schnullekatz


das klingt ja wirklich ernüchternt. Der q5 müsste doch eigentlich viel besser gehen als der q7 "kaum über 200 km/h und Anfahrschwäche". Der von mir gefahrene q7 3,0 tdi ging locker 220 und hatte, was ich viel wichtiger finde, keine derartige Gedenksekunde. Habe heute Abend auch einen Probefahrttermin und befürchte, das falsche Fahrzeug bestellt zu haben!

Gedenksekunde hatte der bei meiner Probefahrt keine. ggf. s-tronic in "S" stellen, dann ist wirklich Alarm angesagt. Topspeed habe ich nicht getestet, da WR mit 210 montiert waren.

Zitat:

Original geschrieben von HeinzSchenk2


Schaltwippen
Habe ich bestellt, brauch man nicht bei dem Getriebe + Drehmoment

Navigationssystem
2. Die Gebäudeumrisse scheinen bisher nur in Ingolstadt erfasst zu sein. In Köln ist nichtmal der Dom erfasst.

Audi parking system advanced
Netter Geck, mir wäre ein einfacher Parkassistent, der erst bei 5 cm andauernd piept lieber. Das Audi parking system hinten piepst schon bei 30 cm andauernd. 30cm kriege ich auch noch ohne Assistenten hin.

Rückspiegel außen
Sind die automatisch abgeblendet? Sehr ungewohnt.

Komfortschlüssel
Nett, aber warum darf ich nicht den Schlüssel abziehen, wenn das Fenster offen ist? In meiner Garage kann das Fesnter ruhig offen bleiben.

Hold Assistant
Nett, endlich mal ein günstiges (50.- EUR) Zubehör. Mehr davon.

Dämpferregelung
Ist der Unterschied wirklich so groß zwischen komfort und dynamisch?

Komfortklimaautomatik Drei-Zonen
Brauch man die wirklich in Deutschland? Habe sie mitbestellt, wahrscheinlich überflüssig. Meistens schalte ich die Klimaanlage ganz aus, spart Sprit.

Licht- und Regensensor
Lichtsensor war bei Mercedes vor 8 Jahren schon Standardausstattung ohne Aufpreis. Regensensor funktioniert gut. Leider nur bestellbar mit dem "Innenspiegel automatisch abblendend".

Innenspiegel automatisch abblendend
Totaler Quatsch. Braucht kein Mensch.

S line Sportpaket plus (quattro GmbH)
Hätte ich gerne 200.- EUR günstiger ohne den schwarzen Dachhimmel. Geht leider nicht. Und die einzelnen Komponeten (Sitze, Räder) sind im Vergleich viel zu teuer. 

@ Schaltwippen

Warum hast Du die dann bestellt, wenn Du sie nicht brauchst?

Halte die auch für ein absolutes Spielzeug für die ersten Tage.

@ Navigationssystem
Kein Kölner Dom 😕

@ Audi parking system advanced
Geschmackssache. Ich find´s schwachsinnig. Plus reicht mehr als aus. Im Prinzip auch weniger 🙂

@ Rückspiegel außen
Nein, sind sie nicht.

@ Komfortschlüssel
Siehe Frage von Nr.5 - verstehe Deinen Kommentar auch nicht.

@ Hold Assistant
Ja, aber sowas von überflüssig, dass die € 50,- schon zuviel sind.

@ Dämpferregelung
Das müßtest Du uns doch jetzt sagen können?!

@ Komfortklimaautomatik Drei-Zonen
Wer´s braucht...

@ Licht- und Regensensor
Wird leider richtig teuer durch diese blöden Innenspiegel 😠

@ Innenspiegel automatisch abblendend
Finde ich ganz gut wegen der Blendung auf der Autobahn von hinten.
Allerdings nicht ganz ungefährlich, weil man dadurch die Abstände oft unterschätzt
oder Fahrzeuge kaum wahrnimmt. Wenn der Außenspiegel dann auch noch abblendet,
ist das schon schwierig. Just my 2 cents.

@ S line Sportpaket plus (quattro GmbH)
Ist ein Rechenbeispiel, was meistens pro S line ausfällt.

Zitat:

Original geschrieben von Q5er


Hold Assistant
Nett, endlich mal ein günstiges (50.- EUR) Zubehör. Mehr davon.

Hi,

in meinem Vorführer war der auch drinnen. Ist die Feststellbremse ohne "Holdassist" auch elektrisch, dann ist das völlig absolet und eher blöd, weil man sich jedesmal für Schalter "P" oder Taste "A" entscheiden muss. Ansonsten ein Spielzeug für den, der nicht ständig auf der Bremse stehen möchte. Ich persönlich bin da eher "old school" und möchte im Fuss spüren, dass ich stehe.

bye

Zitat:

Original geschrieben von pivili



Zitat:

Original geschrieben von Q5er


Hold Assistant
Nett, endlich mal ein günstiges (50.- EUR) Zubehör. Mehr davon.

Zitat stammt aber nicht von mir - siehe meinen Kommentar 😁

Kein Wunder dass ich keinen Probefahrttermin bekomme, wenn jetzt alle die den Wagen schon bestellt haben die Autos blockieren. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von pivili



Zitat:

Original geschrieben von schnullekatz


das klingt ja wirklich ernüchternt. Der q5 müsste doch eigentlich viel besser gehen als der q7 "kaum über 200 km/h und Anfahrschwäche". Der von mir gefahrene q7 3,0 tdi ging locker 220 und hatte, was ich viel wichtiger finde, keine derartige Gedenksekunde. Habe heute Abend auch einen Probefahrttermin und befürchte, das falsche Fahrzeug bestellt zu haben!
Gedenksekunde hatte der bei meiner Probefahrt keine. ggf. s-tronic in "S" stellen, dann ist wirklich Alarm angesagt. Topspeed habe ich nicht getestet, da WR mit 210 montiert waren.

Wie hast Du die Geräuschentwicklung entfunden - kultiviert oder dieselig??

VG Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Spartako



Zitat:

Audi parking system advanced
Netter Geck, mir wäre ein einfacher Parkassistent, der erst bei 5 cm andauernd piept lieber. Das Audi parking system hinten piepst schon bei 30 cm andauernd. 30cm kriege ich auch noch ohne Assistenten hin.

Das Piepen hat doch nichts mit dem Parking System advanced zu tun, oder? Gerade mit der Kamera kannst Du doch den Platz hinten besser ausnutzen. Hast Du die Kamera ausprobiert?

Ja, habe die Kamera ausprobiert. Habe sie aber nicht bestellt. Wäre mir auch deutlich zu teuer. Deswegen habe ich mich eher an dem Piepen orientiert. Und das piept für meinen Geschmack zu früh zu viel.

Zitat:

Original geschrieben von Spartako



Zitat:

Komfortschlüssel
Nett, aber warum darf ich nicht den Schlüssel abziehen, wenn das Fenster offen ist? In meiner Garage kann das Fesnter ruhig offen bleiben.

Ich dachte immer, der Komfortschlüssel hat den Vorteil, dass man ihn in der Tasche lassen kann.

Richtig, war wohl auch nur Gewohnheit, warum ich den Schlüssel in´s Schloss gesteckt habe. Vielleicht entsteht das "Problem" Schlüssel abziehen ei offenem fenster ja aber auch schon bei den Wagen ohne Komfortschlüssel?

Zitat:

Original geschrieben von Spartako



Zitat:

Komfortklimaautomatik Drei-Zonen
Brauch man die wirklich in Deutschland? Habe sie mitbestellt, wahrscheinlich überflüssig. Meistens schalte ich die Klimaanlage ganz aus, spart Sprit.

Wäre der Spareffekt nicht größer gewesen, wenn Du erst gar keine Klimaautomatik bestellt hättest? Außerdem glaube ich nicht, dass bei einer Geschwindigkeit von 200 km/h (s. o.) der Verbrauch der Klimaautomatik ins Gewicht fällt.

Ich fahre ja nicht immer 200 :-)

Zitat:

Wie hast Du die Geräuschentwicklung entfunden - kultiviert oder dieselig??

Sehr gut! Überhaupt nicht dieselig. Es wird mein erster Diesel und ich hatte wirklich Bedenken. Innen hört man den Unterschied bei geschlossenen fenster gar nicht. Von außen ab ca. 5 -10 m Entfernung auch nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von pivili



Zitat:

Original geschrieben von Q5er


Hold Assistant
Nett, endlich mal ein günstiges (50.- EUR) Zubehör. Mehr davon.

Hi,

in meinem Vorführer war der auch drinnen. Ist die Feststellbremse ohne "Holdassist" auch elektrisch, dann ist das völlig absolet und eher blöd, weil man sich jedesmal für Schalter "P" oder Taste "A" entscheiden muss. Ansonsten ein Spielzeug für den, der nicht ständig auf der Bremse stehen möchte. Ich persönlich bin da eher "old school" und möchte im Fuss spüren, dass ich stehe.

bye

Bei Stop & Go Verkehr und Automatik ist der Hold Assistant wirklich gut. Der Automatik rollt dann nicht mehr von alleine und ich muss nicht ständig auf der Bremse stehen. Einfach bis zum Stillstand bremsen, dann den Fuß von den Pedalen nehmen und "ausruhen".

Zitat:

Original geschrieben von Q5er



Zitat:

Original geschrieben von pivili

Zitat stammt aber nicht von mir - siehe meinen Kommentar 😁

Sorry, bin da durcheinandergekommen

Zitat:

Original geschrieben von HeinzSchenk2



Zitat:

Wie hast Du die Geräuschentwicklung entfunden - kultiviert oder dieselig??

Sehr gut! Überhaupt nicht dieselig. Es wird mein erster Diesel und ich hatte wirklich Bedenken. Innen hört man den Unterschied bei geschlossenen fenster gar nicht. Von außen ab ca. 5 -10 m Entfernung auch nicht mehr.

Kann ich bestätigen, trotzdem habe ich mangels Jahre-Fahrleistung den Benziner genommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen