Q5 2017 Konfigurator verfügbar

Audi Q5 FY

Der Q5 Konfigurator ist online.

Hab mal ne erste Config angehangen (.pdf), der AUDI Direktlink ging grad nicht.

vg,
Patrick

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@nachon schrieb am 28. Oktober 2016 um 16:00:15 Uhr:


Ich persönlich finde Ledersitze auch total unangenehm. Aber da gehen die Meinungen sicher auseinander.

Finde ich aber auch, dass schönste für mich ist noch Alcantara.
Im Winter schnell warm und im Sommer klebt nichts.
Dann immer sehr geschmeidig und pflegeleicht.

120 weitere Antworten
120 Antworten

Ab wann denkt ihr ist der 3 Liter Diesel bestellbar?

Zitat:

@hinse schrieb am 25. Oktober 2016 um 16:09:39 Uhr:


Ab wann denkt ihr ist der 3 Liter Diesel bestellbar?

286 PS angeblich ab Dezember, wobei der ja schon zur Markteinführung da hätte sein sollen, anscheinend passt da irgendwas noch nicht so ganz.

218 PS ziemlich sicher erst später, die Sechszylinder-Fetischisten -zu denen ich auch gehöre- sollen wohl zuerst den teureren "großen" 3,0 TDI bestellen.

Zitat:

@felipe123 schrieb am 25. Oktober 2016 um 10:55:44 Uhr:


Weshalb der SQ7 da nach dem SQ5 aufgelistet wurde, muss man wohl nicht verstehen. 😉

Hab ich gar nicht gesehen... ;-)

Zitat:

@ahaist schrieb am 25. Oktober 2016 um 18:14:59 Uhr:



Zitat:

@felipe123 schrieb am 25. Oktober 2016 um 10:55:44 Uhr:


Weshalb der SQ7 da nach dem SQ5 aufgelistet wurde, muss man wohl nicht verstehen. 😉

Hab ich gar nicht gesehen... ;-)

Das hatte ich schon vor einem Jahr hier gepostet.😁

Ähnliche Themen

Ab heute ist auch in Österreich der Konfigurator offen!

Zitat:

@Marini schrieb am 25. Oktober 2016 um 22:01:50 Uhr:


Ab heute ist auch in Österreich der Konfigurator offen!

Wie sieht es Preislich aus?
Hat sich es da auch so wie bei uns ungefähr geändert?

Zitat:

@marc4177 schrieb am 25. Oktober 2016 um 22:14:40 Uhr:



Zitat:

@Marini schrieb am 25. Oktober 2016 um 22:01:50 Uhr:


Ab heute ist auch in Österreich der Konfigurator offen!

Wie sieht es Preislich aus?
Hat sich es da auch so wie bei uns ungefähr geändert?

steuerbereinigt ist er in Österreich sogar billiger als in Deutschland!
aber gegenüber dem Vorgänger doch etwas teurer, aber nicht so schlimm.

Zitat:

@Fox_Mulder schrieb am 20. Oktober 2016 um 19:28:40 Uhr:


Eine weitere Frage ist: Sind das wirklich alle verfügbaren Lackierungen?

Das aus den Teaser-Videos/-Bildern bekannte Rot fehlt. Und auch ein helleres Grau bei den normalen (preiswerten) Metallic-Lackierungen hätte ich erwartet.

PS: Den Absturz beim Übergang zu "Interieur" kann man verhindern, indem man über die große Navigation oben geht.

Gibt noch weitere...

Img-3482
Img-3478
Img-3479
+1

Lederfarben

Img-3483

Zitat:

@Fox_Mulder schrieb am 20. Oktober 2016 um 19:28:40 Uhr:


Eine weitere Frage ist: Sind das wirklich alle verfügbaren Lackierungen?

Das aus den Teaser-Videos/-Bildern bekannte Rot fehlt. Und auch ein helleres Grau bei den normalen (preiswerten) Metallic-Lackierungen hätte ich erwartet.

PS: Den Absturz beim Übergang zu "Interieur" kann man verhindern, indem man über die große Navigation oben geht.

Es gibt mehr Farben, siehe Screenshot vom österreichischen Konfigurator

Also wenn ich im Ö Konfigurator das Komfortpaket mit LED haben will muss ich und will ich auch das Virtual Cockpit nehmen, dann muss ich zumindest das Businesspaket mit Navi + nehmen, dann mind. das Soundsystem, dann das 3 Speichen Lenkrad, dann Tempomat oder ACC, nehme ich ACC dann noch den Fernlichtassi oder gleich Matrix LED, dann mindestens noch pre sense basic und schon sind wir ohne S Line oder Leder oder größeren Felgen mit einem 4 Zylinder 190PS Diesel bei 60.000.-

Alles klar...🙄

Und meine Wunschkombi kostet dann 73.000.- immer noch ohne S-Line und ohne Head Up, ohne Pano, "nur" 19"...

Ich habe gerade mit dem Audi-Kundendienst telefoniert, das mich interessierende Monsungrau ist z.B. ab (Anfang) Dezember in Deutschland verfügbar. Kommt anscheinend alles nach und nach.

Warten ist das sinnvollste...

Warum kommen Konfigurationen eigentlich immer nach und nach. Wenn ich jetzt bestellen müsste, dann würde ich es lassen, weil noch nicht alles verfügbar ist. Wenn ein neues Auto auf den Markt kommt, sollte es auch so konfigurierbar sein, wie ich es haben will...

Ich glaube, da spielt unsere heutige schnelllebige Zeit eine Rolle. Seit Monaten wird vom Nachfolger auf allen Ebenen gesprochen. Um die Kunden erst einmal zufrieden zu stellen, wird das Fahrzeug mit den Optionen vorgestellt, die am meisten nachgefragt sind. Und dann fängt man an, den Rest nachzuschieben. Wenn ich mir vorstelle, wie lange man die interessierten Kunden für den Q2 schon hinhält oder vom Q7 mit Hybrid spricht, auch eine Leistung für sich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen