1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Motoren
  6. Q5 2.0 TFSI bei Überführung liegen geblieben... GebrauchtwagenPlus Umtauschrecht?

Q5 2.0 TFSI bei Überführung liegen geblieben... GebrauchtwagenPlus Umtauschrecht?

Audi Q5 8R

Hallo zusammen!

Gestern habe ich meinen gerade gekauften Q5 beim Audi Händler abgeholt und bin direkt auf der Heimfahrt mit mehreren Fehlermeldungen durch Audi Hilfe abgeschleppt worden. 😠

Folgende Infos:
Gebrauchtwagen Plus Etikette vom Audi Händler
Gebrauchtwagen-Garantie "PerfectCar PRO" im Kaufpreis 35T€ enthalten
Q5 2.0 TFSI mit umfangreicher Ausstattung
EZ 02/2014 (Leasingrückläufer)
60.550 km

Die Audi Hilfe hatte mich zum nächstgelegenen Audi Händler abschleppen lassen, wo das Auto nun steht bis den Fehlermeldungen am Montag auf den Grund gegangen werden kann.

Nun hätte ich gern Eure Erfahrungen und Einschätzungen zu meinen Optionen...

GebrauchtwagenPlus verspricht mir bei den Vorteilen das Recht auf Umtausch:

Zitat:

Sollten Sie mit der von Ihnen getroffenen Wahl aus irgendeinem Grund nicht zufrieden sein, können Sie Ihr Audi Gebrauchtwagen: plus Fahrzeug innerhalb von zehn Arbeitstagen nach Abschluss des Kaufvertrages gegen ein gleichwertiges Fahrzeug umtauschen. Ihr Audi: plus Partner informiert Sie gerne über die Bedingungen.

Wer ist mein Audi: plus Partner? Ich vermute der regionale Händler, der mir das Auto verkauft hat?
Wie stelle ich mir das mit dem Umtausch vor? Da ich klare Vorstellungen bzgl. Ausstattung meines Wunsch-Fahrzeugs habe, ist Umtausch gegen ein "gleichwertiges" Fahrzeug beim selbigen Händler keine echte Alternative oder verstehe ich hier etwas falsch? Wenn ich ein gleichwertiges Fahrzeug über die Gebrauchtwagen Börse von Audi umtauschen darf wäre das kein Problem für mich...

P.S. Da dies kein Q5 spezifisches Thema ist, habe ich diesen Post im Motoren Forum wiederholt und hoffe auf Antworten von Lesern anderer Audi-Unterfohren

Img-3351
Img-3397
Img-3410
+1
9 Antworten

Hallo zusammen!

Gestern habe ich meinen gerade gekauften Q5 beim Audi Händler abgeholt und bin direkt auf der Heimfahrt mit mehreren Fehlermeldungen durch Audi Hilfe abgeschleppt worden. 😠

Folgende Infos:
Gebrauchtwagen Plus Etikette vom Audi Händler
Gebrauchtwagen-Garantie "PerfectCar PRO" im Kaufpreis 35T€ enthalten
Q5 2.0 TFSI mit umfangreicher Ausstattung
EZ 02/2014 (Leasingrückläufer)
60.550 km

Die Audi Hilfe hatte mich zum nächstgelegenen Audi Händler abschleppen lassen, wo das Auto nun steht bis den Fehlermeldungen am Montag auf den Grund gegangen werden kann.

Nun hätte ich gern Eure Erfahrungen und Einschätzungen zu meinen Optionen...

GebrauchtwagenPlus verspricht mir bei den Vorteilen das Recht auf Umtausch:

Zitat:

Sollten Sie mit der von Ihnen getroffenen Wahl aus irgendeinem Grund nicht zufrieden sein, können Sie Ihr Audi Gebrauchtwagen: plus Fahrzeug innerhalb von zehn Arbeitstagen nach Abschluss des Kaufvertrages gegen ein gleichwertiges Fahrzeug umtauschen. Ihr Audi: plus Partner informiert Sie gerne über die Bedingungen.

Wer ist mein Audi: plus Partner? Ich vermute der regionale Händler, der mir das Auto verkauft hat?
Wie stelle ich mir das mit dem Umtausch vor? Da ich klare Vorstellungen bzgl. Ausstattung meines Wunsch-Fahrzeugs habe, ist Umtausch gegen ein "gleichwertiges" Fahrzeug beim selbigen Händler keine echte Alternative oder verstehe ich hier etwas falsch? Wenn ich ein gleichwertiges Fahrzeug über die Gebrauchtwagen Börse von Audi umtauschen darf wäre das kein Problem für mich...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bei Überführung eines jungen Gebrauchtwagen Plus liegen geblieben... was sind die Optionen?' überführt.]

Img-3397
Img-3410
Img-3411
+1

Warum denn gleich umtauschen? Lass es doch reparieren. Du bekommst doch für die Zeit einen Ersatzwagen (laut Werbung). Danach hast du vielleicht ein paar neue Teile in deinem "Gebrauchten".

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bei Überführung eines jungen Gebrauchtwagen Plus liegen geblieben... was sind die Optionen?' überführt.]

gleichwertig entspricht kaufpreis.ich denk aber sie werden schon erstmal nch der ursache forschen.die fehler bei der km anzahl...sieht für mich danach aus als hätten sie die gw durchsicht gemacht und nachdem das auto hingestellt worden is hat es sich ein marder gemütlich gemacht.ein kabel hier ein kabel dort und dein weihnachtsbaum is an.

Das Fahrzeug hatte bereits einen Maderschaden, der angeblich repariert wurde.

Dazu kommt der Fakt, dass das Auto am Tag der Überführung fehlerfrei über 500km gefahren ist und nach mehreren Pausen und Neustarts erst diese Fehlermeldungen das Auto recht plötzlich lahm gelegt haben.

Eine Woche zuvor bei der Probefahrt habe ich allerdings die Warnlampe "EPC" (Engine irgendwas Control) angezeigt bekommen und zur Untersuchung an den Händler gemeldet. Der meinte nach Auslesung des Fehlerspeichers sei nichts heraus gekommen.

Das Vertrauen in das Auto ist jedenfalls stark gestört... einer der Fehlermeldungen ist immerhin ein defektes Motorsteuergerät... meine Recherchen zu solchen Fehlermeldungen hier in Forum haben böse Schäden hervorgebracht.

Keine Ahnung was ich nach Fehleruntersuchung machen werde...

Ähnliche Themen

Da geht es schon weiter... der Verkäufer sagte mir bei Abholung ich hätte bei der Garantie einen Eigenanteil auf Materialkosten gestaffelt nach Kilometer und hätte demnach 10% selbst zu tragen. Nun nach Blick in die Versicherungsbedingungen steht 20% zwischen 60-70.000 km... das Auto hatte bereits 60.550 km bei Abholung.

Bevor ich also einen Cent bezahle, tausche ich lieber um... oder läuft das sogar außerhalb der Garantie unter ges. Händler Gewährleistung und ohne Kosten für mich?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bei Überführung eines jungen Gebrauchtwagen Plus liegen geblieben... was sind die Optionen?' überführt.]

Ich würde erstmal mit dem Händler Kontakt aufnehmen und ihm mitteilen, daß das Vertrauen in das Fahrzeug nicht mehr da sei und Du es gern zurückgeben möchtest. Müsste er eigentlich einsehen.

Zitat:

@Siegfriedolin schrieb am 7. August 2017 um 07:16:40 Uhr:


Da geht es schon weiter... der Verkäufer sagte mir bei Abholung ich hätte bei der Garantie einen Eigenanteil auf Materialkosten gestaffelt nach Kilometer und hätte demnach 10% selbst zu tragen. Nun nach Blick in die Versicherungsbedingungen steht 20% zwischen 60-70.000 km... das Auto hatte bereits 60.550 km bei Abholung.

Bevor ich also einen Cent bezahle, tausche ich lieber um... oder läuft das sogar außerhalb der Garantie unter ges. Händler Gewährleistung und ohne Kosten für mich?

Das ist Unsinn was der Händler sagt.
Du hast auch ohne Plus Garantie mindestens die einjährige Gewährleistung , die anteilige Kosten für Dich ausschließt.
Von diesem unehrlichen Händler hast Du in weiterer Zukunft nicht gutes zu erwarten!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bei Überführung eines jungen Gebrauchtwagen Plus liegen geblieben... was sind die Optionen?' überführt.]

Ich habe die gleiche Formulierung in meiner Junge Sterne Garantie von MB, dort ist das Umtauschrecht im Kleingedruckten so geregelt, dass du von deinem Partner/Händler im Tausch ein anderes Fahrzeug aus seinem Bestand zu einem neu verhandelbaren (aber gleichwertigen) Kaufpreis übernimmst.

Für die Zulassung auf deinen Namen (=ein weiterer Halter) und die gefahrenen km ist von dir eine Entschädigung zu leisten. Kostet dem Käufer also auch ne Kleinigkeit.

Dürfte bei Audi ähnlich sein.

Bin selbst liegengeblieben und eingeschleppt worden, Massekabel an der Karosserie hatte sich gelöst und die Batterie geschädigt. Wenn es nach meiner Frau geht, sollte ich den auch verkaufen, habe ihn aber behalten.

jop genau so ist es.du kaufst nen wagen egal ob neu oder gebraucht...fährst vom hof und er is gleich mal 5000 weniger wert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen