Q5 2.0 TDI versus Volvo XC 60

Audi Q5 8R

Hallo,
endlich mal ein Test dieser Fahrzeuge:

Q5/XC60

Beschleunigung 0-100 km/h 10,5 / 9,8

Verbrauch 9,4 / 10,1 l

Höchstgeschwindigkeit 204 / 205

Innengeräusch
bei 80 km/h 62 / 61
bei 120 km/h 67 / 66
bei 140 km/h 70 / 69

alles keine Unterschiede !!

Viele Grüße

Freitag

Beste Antwort im Thema

Die Zahlen stammen offensichtlich aus dem VT XC60-GLK-X3-Q% aus der aktuellen Cross-Road. Ich hatte in einem anderen Posting diesen VT ebenfalls erwähnt und andere Aspekte dargestellt.

Ich habe beide Fahrzeuge selber probegefahren und habe mittlerweile eine eigene Meinung zu beiden.

Auch wenn, so wurde ich in einem anderen posting freundlich aber bestimmt abgebügelt, für den Audi-Fahrer der preis keine Rolle spielt, da eh alles geleast wird, so ist für mich der Kaufpreis doch ein Fakt. Und der Fakt ist, dass der XC60 gute 3500E preiswerter als der Q5 ist. nimmt man den mit 163Ps nomimal schwächeren 2.4D sind es gute 5500E. Dafür kann man lange 0,5L/100km Mehrverbrauch finanzieren. Beide Autos sind tolle Vertreter ihrer Gattung und beide sind sehr gut in allen Disziplinen. Viele Unterschiede sind derart marginal und im Alltag völlig irrelvant, als dass es sich überhaupt lohnen würde, darüber zu diskutieren.

Jedes Auto hat spezifische vor- und spezifische Nachteile. In der Summe kann jeder Käufer eines Wagens mit seiner Wahl glücklich werden.

157 weitere Antworten
157 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von freitag


Hallo,

im aktuellen Vergleichtest der Zeitschrift "OFF ROAD" gewinnt der Q 5 gegen den XC 60 in allen Kategorien bis auf die Kosten !

Viele Grüße

freitag

Herzlichen Glückwunsch.

Den Test finde ich ganz in Ordnung. Habe ihn gerade gelesen.
Platzangebot kann ich nicht ganz nachvollziehen, hatte ich beide Fahrzeuge zur Probe und im Volvo (bei 1,93 KG) immer ein subjektiv großzügigeres Raumempfinden.

Fazit des Tests:
Der VOLVO ist ZWEITER und doch kein Verlierer, denn Volvo hat, was der Audi vermissen lässt: ein eigenständiges Design. Fürs gemütliche Cruisen und Kilometerfressen gebaut, kann er sportlich nichts entgegensetzen.

Den Kostenvergleich hat er gewonnen. Das habe ich gesucht. Einen Premium SUV mit einem vernünftigen Preis/Leistungsverhältnis zum Cruisen, hätte ich einen Sportwagen gesucht, würde ich nicht nach einem SUV schauen.

Zitat:

Fazit des Tests:
Der VOLVO ist ZWEITER und doch kein Verlierer, denn Volvo hat, was der Audi vermissen lässt: ein eigenständiges Design. Fürs gemütliche Cruisen und Kilometerfressen gebaut, kann er sportlich nichts entgegensetzen.

Ich habe letztlich aber lieber ein etwas weniger eigenständiges Design wenn es insgesamt doch gefälliger ist - trotz allem. Mich erinnert der XC zu sehr an die biederen Volvo-Kombis mit ihrem "Studienräte-Image".

Wobei ich nicht finde das der Q5 von hinten an irgendein anderes Fahrzeug erinnert - nur von vorne hat er das sehr typische Audi-Gesicht. Aber das ist von Audo gewollt, siehe aktuelle AMS. Aber auch der Volvo und der GLK sehen von vorne markentypisch aus. Dieser Wiedererkennungswert gehört auch dazu.

Am meisten mainstreamig sieht wohl die Tiguan aus, wie ein Passat fast - und was ist? Er verkauft sich am besten von allen weil mainstream eben nicht ohne Grund von allen geliebt wird.

Ich glaube auch nicht das sich der XC bei uns besser verkauft als der Q5, im Gegenteil. Und das trotz Preisvorteil!
Auch deutsch: du kannst den meisten Q5-Interessenten 10-15% des Preises erstatten wenn sie einen XC nehmen - sie wählen trotzdem den Q5! Die Marke Audi rechtfertigt für viele den Aufpreis, wie bei 08/15- zu Designer-Klamotten eben auch...

Und weil das hier das Q5-Forum ist erlaube ich mir das mal zu schreiben.

Zitat:

Ich habe letztlich aber lieber ein etwas weniger eigenständiges Design wenn es insgesamt doch gefälliger ist - trotz allem. Mich erinnert der XC zu sehr an die biederen Volvo-Kombis mit ihrem "Studienräte-Image".

AHA, der XC60 hat ein biederes Studienräte-Design und der Q5 ist das aufregende Mainstream-Gesicht und sieht keinem anderen Auto ähnlich. Nicht schlecht!!!

Sei mir nicht böse, aber allerdings werde ich das Gefühl nicht los, dass du weder den XC60 noch den Q5 mal live gesehen hast. Wenn der XC60 der biedere "langeweiler" ist, was ist dann der Q5? der "Sofort-einschläfer"? Unverwechselbar? Der Q5 ist von vorne eine weitere Kopie des ewig gleichen Audi-Gesichts, von hinten Q7 pur, im Kleinformat. Innen, so wie immer. Klar, das kann man mögen. Nochmal: mir geht es nicht um die Frage gut-schlecht. Mir geht es nur um die Feststellung sachlich richtiger Inhalte. Und da kommt "am rande" auch das Design dazu. Und dem XC60 ein biederes Design anhängen zu wollen, ist schon ein Ding!

Dass es Audi geschafft hat, den Leuten für "das Gleiche" mehr Geld aus der Tasche zu ziehen ist eine famose Leistung, das muss ich anerkennen. In dieser Aussage gebe ich dir recht.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Zitat:

Ich habe letztlich aber lieber ein etwas weniger eigenständiges Design wenn es insgesamt doch gefälliger ist - trotz allem. Mich erinnert der XC zu sehr an die biederen Volvo-Kombis mit ihrem "Studienräte-Image".

AHA, der XC60 hat ein biederes Studienräte-Design und der Q5 ist das aufregende Mainstream-Gesicht und sieht keinem anderen Auto ähnlich. Nicht schlecht!!!

Sei mir nicht böse, aber allerdings werde ich das Gefühl nicht los, dass du weder den XC60 noch den Q5 mal live gesehen hast. Wenn der XC60 der biedere "langeweiler" ist, was ist dann der Q5? der "Sofort-einschläfer"? Unverwechselbar? Der Q5 ist von vorne eine weitere Kopie des ewig gleichen Audi-Gesichts, von hinten Q7 pur, im Kleinformat. Innen, so wie immer. Klar, das kann man mögen. Nochmal: mir geht es nicht um die Frage gut-schlecht. Mir geht es nur um die Feststellung sachlich richtiger Inhalte. Und da kommt "am rande" auch das Design dazu. Und dem XC60 ein biederes Design anhängen zu wollen, ist schon ein Ding!

Dass es Audi geschafft hat, den Leuten für "das Gleiche" mehr Geld aus der Tasche zu ziehen ist eine famose Leistung, das muss ich anerkennen. In dieser Aussage gebe ich dir recht.

Also Freunde,

diese Diskussion ist unnötig. Braucht man bekanntlich über Geschmäcker nicht streiten.

Es scheint mir aber, dass seit meinem ersten Audi ( vor ca. 20 Jahren ) der erste Audi 80 mit Alukarosse, die AUDI Leute sich eine Klientel anerzogen hat, TEILWEISE ZU RECHT, die einen Audi fahren wollen - ohne wenn und aber. Deshalb wird es auch ein Volvo xc60 schwer haben um auf Stückzahlen zu kommen.

Ich persönlich lasse mich nur nicht mehr von Tests und Mainstream manipulieren. Ich habe mich neutral die für mein Anforderungsprofil mögliche Kandidaten angesehen und allesamt probegefahen. Und nun hat der VOLVO für mich ein Stückchen die Nase vorn.

Ähnliche Themen

Zitat:

Es scheint mir aber, dass seit meinem ersten Audi ( vor ca. 20 Jahren ) der erste Audi 80 mit Alukarosse, die AUDI Leute sich eine Klientel anerzogen hat, TEILWEISE ZU RECHT, die einen Audi fahren wollen - ohne wenn und aber.

Genau daran hat Audi viele Jahre lang gearbeitet und sich das Ganze bei BMW abgeschaut.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers


...
Ich habe letztlich aber lieber ein etwas weniger eigenständiges Design wenn es insgesamt doch gefälliger ist - trotz allem. Mich erinnert der XC zu sehr an die biederen Volvo-Kombis mit ihrem "Studienräte-Image".
...

Bieder? Studienrat-Image?

Du muss den XC60 mit einem Volvo 940 classic verwechselt haben - schon mal einen XC60 live oder zumindest im Internet angeschaut? Guckst Du hier:

http://www.volvocars.com/.../default.aspx,

da kannst du die Ansicht sogar um 360° drehen. Dann bitte nochmal melden!

elch1964

P.S.: die Zeiten von Volvo 240, 740 und 940 sind lange vorbei - bereits der Volvo 850 hatte 1993/94 einen Designpreis in Italien bekommen - sicher nicht für biederes Studienräte-Image. Augen auf im Strassenverkehr!

Zieht doch bitte alle Eure Markenbrillen ab!

Beides sind tolle Autos mit einem Design, dass dem Wünsch seiner Schöpfer im Sinne der Weiterentwicklung des eignenen Markenausdrucks weiter bringt. Volvo so und Audi so. Eine Diskussion, welcher (objektiv) schöner ist oder einschläferndern oder abgeguckter oder ähnlicher mit irgendwas ist totaler MÜLL!

Ich habe einen Q5 bestellt und finde den XC60 trotzdem schön. Wennes ersteren nicht gäbe, stünde letzterer bei mir. Aber auch nur wenn...

Freuen wir uns doch, dass es zwei ähnlich gute Autos mit unterschiedlichen Stärken/Schwächenprofil gibt. So kann jeder seinen Wunschwagen haben ohne, dass einer einen schlechten Wagen fahren muß. Lasst doch bitte jegliche Neid oder Ich-kanns-besser-Diskussion!

Stefan

Zitat:

Sei mir nicht böse, aber allerdings werde ich das Gefühl nicht los, dass du weder den XC60 noch den Q5 mal live gesehen hast. Wenn der XC60 der biedere "langeweiler" ist, was ist dann der Q5? der "Sofort-einschläfer"? Unverwechselbar? Der Q5 ist von vorne eine weitere Kopie des ewig gleichen Audi-Gesichts, von hinten Q7 pur, im Kleinformat.

Dann sei Du mir dann auch nicht böse, aber ich bin ihn sogar schon mehrfach gefahren - habe ich zig Bilder gemacht unter s. S-Line-Thread - und kenne auch den XC.

Ich sage nicht das der XC schlecht ist, keinesfalls. Aber ich sage nur auch meine Meinung warum er FÜR MICH keine Alternative zum Q5 ist.

Im Q5-Forum sollte man schon damit rechnen das es Leute gibt denen das Volvo-Image zu bieder ist oder denen das Design mit den hochgezogenen Lampen weniger zusagt als das von Audi. Ich würde auch keinen Ford fahren wollen (ist ja fast gleich Volvo) , selbst nicht wenn sie gut sind.

Wäre es anders würde ich im Volvo-Forum posten, nicht hier in der Q5-Rubrik um mich dann zu wundern das ein XC hier weniger Zuspruch findet als der Q5!?!?

Hat auch nichts mit Neid zu tun (worauf denn!?) , denn wer den XC gerne hätte würd ihn kaufen - besteht ja kein Q5-Kaufzwang und billiger als der Q5 ist er auch, oder? ;-)

Das der Q5 von hinten wie der Q7 aussieht finde ich übrigens nicht.

Natürlich hat er Ähnlichkeit, wie auch die XC-Familie, aber er hat schon einen eigenen Ansatz wenn man ein Auge für Design hat!

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers



Zitat:

Sei mir nicht böse, aber allerdings werde ich das Gefühl nicht los, dass du weder den XC60 noch den Q5 mal live gesehen hast. Wenn der XC60 der biedere "langeweiler" ist, was ist dann der Q5? der "Sofort-einschläfer"? Unverwechselbar? Der Q5 ist von vorne eine weitere Kopie des ewig gleichen Audi-Gesichts, von hinten Q7 pur, im Kleinformat.

Sei Du mir dann auch nicht böse, aber ich bin ihn sogar schon mehrfach gefahren - habe ich zig Bilder gemacht unter s. S-Line-Thread - und kenne auch den XC.
Ich sage nicht das der XC schlecht ist, keinesfalls. Aber ich sage nur auch meine Meinung warum er für mich keine Alternative zum Q5 ist.

Im Q5-Forum solltet ihr schon damit rechnen das es Leute gibt denen das etwas biedere Volvo-Image oder Design weniger zusagt als das von Audi. Ich würde auch keinen Ford (ist ja fast gleich Volvo) fahren wollen, selbst wenn sie gut sind.

Wäre es andere würde ich im Volvo-Forum posten, nicht hier in der Q5-Rubrik. Und wenn ich es doch mache würd ich mich nicht wundern das ein XC hier weniger Zuspruch findet.

Hat auch nichts mit Neid (worauf denn!?) zu tun, denn wer den XC gerne hätte würd ihn kaufen - besteht ja kein Q5-Kaufzwang, oder? ;-)

Na ja, du hast nicht gesagt, dass Dir der Q5 besser zusagt - Du hast gesagt, dass der XC60 an biedere Volvo-Kombis erinnere und irgendwas von Studienrat-Image - das habe ich hier auch von Audi-Liebhabern und Kennern nicht gelesen, das wirkt einfach so in die Runde geworfen um irgendetwas "beitragen" zu können - entbehrt aber offen

sichtlich

jeder Grundlage - ebenso wie die Aussage, Ford==Volvo. (da ist Audi viel mehr Volkswagen Ford hat glücklicherweise auf Volvo sehr wenig Einfluss genommen, im Gegensatz zu GM auf Saab).

Und deswegen hatten auch die Antworten von Jürgen und mir nix mit Markenbrille zu tun, denn ich habe im Gegenzug im Volvo schon öfters gepostet, dass der Q5 vom Design her (neben dem XC60 😉) der einzeige SUV ist, der klasse aussieht und eine Alternative zum XC60 darstellt. Und auch Jürgen hat heir durch seine Beiträge gezeigt, dass er die unterschiedlichen Qualitäten objektiv bewertet hat.
(Mit Markenbrille haben eben solche Statements wie ==Bieder und ==Ford zu tun)

elch1964

P.S: ich finde das aktulle Audi-Design klasse, und kann nicht verstehen, warum etwas "niedermachen muss", nur weil man etwas anders hat oder schätzt......

Zitat:

Und deswegen hatten auch die Antworten von Jürgen und mir nix mit Markenbrille zu tun, denn ich habe im Gegenzug im Volvo schon öfters gepostet, dass der Q5 vom Design her (neben dem XC60 😉) der einzeige SUV ist, der klasse aussieht und eine Alternative zum XC60 darstellt. Und auch Jürgen hat heir durch seine Beiträge gezeigt, dass er die unterschiedlichen Qualitäten objektiv bewertet hat.
(Mit Markenbrille haben eben solche Statements wie ==Bieder und ==Ford zu tun)

Niedermachen tut ja niemand ...

Wenn Du es so eng siehst und so empfindlich bist dürftest Du das aber auch nicht sagen "dass der Q5 vom Design her der einzeige SUV ist, der klasse aussieht und eine Alternative zum XC60 darstellt". Wäre dann die Audi-Volvo-Markenbrille ;-)

Ich finde zB das der GLk viel eher eine Alternative ist zum Q5 als der XC und habe eher zwischen den beiden geschwankt. Ganz subjektiv, natürlich auch wenn ich nicht der einzige bin der Audi höher schätzt s.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...mage-audi-fuehrt-724192.html

zum typischen Volvo-Image von einem der es besser weiss als wir siehe http://www.libri.de/.../...schmidt_stefan_thiele_volvo_3768825213.html

"Die schwedische Automarke VOLVO steht schon seit ihrer Gründung im Jahre 1927 für Sicherheit, Praxistauglichkeit und Solidität (Anm.: daher das Prädikat BIEDER). Doch in jüngster Zeit wandelt sich das Markenimage. Ohne die Kernwerte zu vernachlässigen, definiert sich Volvo heute ganz wesentlich über das Design. "

d.h. Volvo will ein wenig weg von diesem Image was man mit dem XC versucht - mal sehen ob es klappt...

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers



Wenn Du es so eng siehst dürftest Du das aber auch nicht sagen "dass der Q5 vom Design her der einzeige SUV ist, der klasse aussieht und eine Alternative zum XC60 darstellt". Wäre dann die Audi-Volvo-Markenbrille ;-)

Ein Brille hat zum Glück zwei Gläser - ist ja kein Monokel 😁. Spass beseite, da hast Du natürlich recht, aber aus meinem Statement geht schon hervor, dass es um subjektives Geschmacksempfinden geht, aber keine pauschale Aburteilung irgendeiner Marke darstellt.

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers


Ich finde zB das der GLk viel eher eine Alternative ist zum Q5 als der XC und habe eher zwischen den beiden geschwankt. Ganz subjektiv, natürlich auch wenn ich nicht der einzige bin der Audi höher schätzt s.

Ja gut, vom Design liegen da aber Welten dazwischen - unterschiedlicher geht's kaum. Und wenn der Kofferraum keine grosse Rolle spielt, warum dann auch keinen GLK. Aber der Q5 und der XC60 sind sich "wesentlich Näher", vom Konzept, vom Auftreten - mit vielen kleineren Unterschieden, mit einigen größeren. Der Volvo hat das komfortablere Fahrwerk, der Audi das sportlichere (muss man sich halt fragen, warum man bei einem SUV ein sportlich knackiges Fahrwerk braucht), der Volvo hat den größeren Kofferraum, der Audi den kleineren 🙄 ...

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers



"Die schwedische Automarke VOLVO steht schon seit ihrer Gründung im Jahre 1927 für Sicherheit, Praxistauglichkeit und Solidität (Anm.: daher das Prädikat BIEDER). Doch in jüngster Zeit wandelt sich das Markenimage. Ohne die Kernwerte zu vernachlässigen, definiert sich Volvo heute ganz wesentlich über das Design. "

d.h. Volvo will ein wenig weg von diesem Image was man mit dem XC versucht - mal sehen ob es klappt...

...ach so, dazu auch noch eine Bemerkung:

zu den Zeiten, also Volvo Design wirklich bieder oder studienrat-passend war, hatte aber auch Audi so seine Design- und Imageprobleme. Da hab ich noch so ein Heckablagen-Toilettenpapierrollen-Image im Kopf. Glücklicherweise und mit einem erstaunlichen Erfolg hat es Audi geschafft, davon wegzukommen und (nicht nur) beim Design echt die Spitze zu markieren (an so einem A5 kann ich mich z.B. gar nicht sattgucken. Bei Volov passiert es halt langsamer bzw. später, aber auch schon vor dem XC60 gab's unbiedere Volvos (aktuell den C30, früher den "Schneewittchensarg", der 850 Kombi war als Kombi wirklich schick und ihm wurde großes Interesse entgegengebracht).

Ja, schauen wir mal, was mit Volvo bzgl. Design noch so alles passiert (auch Ikea macht ja heute nicht mehr das Kiefer-Astloch-Design).

Wir können uns darauf einigen das die aktuellen SUVs wie der GLK, Q5, XC und X3 feine Autos sind und man bei jedem Gründe findet ihn mehr oder weniger zu mögen. Am Ende entscheiden der Geschmack beim Design und die Präferenzen bei den Eigenschaften. Für mich waren zb im GLk die Lehnen zu kurz, irgendwann tat mir der Rücken weh...

Das Audi in den 70/80er Jahren bis in die 90er rein ein Imageproblem hatte ist unstrittig, da wurden die noch mit Opel in einen Top geworfen. Mit Opel von damals, heute sind die auch besser... Volvo arbeitet dran, der XC90 war der erste Schritt, der XC60 der zweite - in die richtige Richtung...

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Zieht doch bitte alle Eure Markenbrillen ab!

Beides sind tolle Autos mit einem Design, dass dem Wünsch seiner Schöpfer im Sinne der Weiterentwicklung des eignenen Markenausdrucks weiter bringt. Volvo so und Audi so. Eine Diskussion, welcher (objektiv) schöner ist oder einschläferndern oder abgeguckter oder ähnlicher mit irgendwas ist totaler MÜLL!

Ich habe einen Q5 bestellt und finde den XC60 trotzdem schön. Wennes ersteren nicht gäbe, stünde letzterer bei mir. Aber auch nur wenn...

Freuen wir uns doch, dass es zwei ähnlich gute Autos mit unterschiedlichen Stärken/Schwächenprofil gibt. So kann jeder seinen Wunschwagen haben ohne, dass einer einen schlechten Wagen fahren muß. Lasst doch bitte jegliche Neid oder Ich-kanns-besser-Diskussion!

Stefan

Völlig Richtig!

ISt schon erstaunlich ,was die Marketingstrategen mit ihren Werbebotschaften in den Köpfen so anrichten können 🙂

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers



Zitat:

Sei mir nicht böse, aber allerdings werde ich das Gefühl nicht los, dass du weder den XC60 noch den Q5 mal live gesehen hast. Wenn der XC60 der biedere "langeweiler" ist, was ist dann der Q5? der "Sofort-einschläfer"? Unverwechselbar? Der Q5 ist von vorne eine weitere Kopie des ewig gleichen Audi-Gesichts, von hinten Q7 pur, im Kleinformat.

Dann sei Du mir dann auch nicht böse, aber ich bin ihn sogar schon mehrfach gefahren - habe ich zig Bilder gemacht unter s. S-Line-Thread - und kenne auch den XC.
Ich sage nicht das der XC schlecht ist, keinesfalls. Aber ich sage nur auch meine Meinung warum er FÜR MICH keine Alternative zum Q5 ist.
Im Q5-Forum sollte man schon damit rechnen das es Leute gibt denen das Volvo-Image zu bieder ist oder denen das Design mit den hochgezogenen Lampen weniger zusagt als das von Audi. Ich würde auch keinen Ford fahren wollen (ist ja fast gleich Volvo) , selbst nicht wenn sie gut sind.
Wäre es anders würde ich im Volvo-Forum posten, nicht hier in der Q5-Rubrik um mich dann zu wundern das ein XC hier weniger Zuspruch findet als der Q5!?!?

Hat auch nichts mit Neid zu tun (worauf denn!?) , denn wer den XC gerne hätte würd ihn kaufen - besteht ja kein Q5-Kaufzwang und billiger als der Q5 ist er auch, oder? ;-)

Das der Q5 von hinten wie der Q7 aussieht finde ich übrigens nicht.

Natürlich hat er Ähnlichkeit, wie auch die XC-Familie, aber er hat schon einen eigenen Ansatz wenn man ein Auge für Design hat!

Langsam wird diese Diskussion albern.

Unser Q5 Forum, was soll das bedeuten? Der Tread heißt doch Q5 versus xc60, oder ?

Und wenn es um das Image geht, dann sag ich ja fahrt euren Prestige spazieren, und lasst uns nicht mehr über die Qualitäten der Fahrzeuge sprechen.

Das kommt doch hier immer deutlicher zum Vorschein. Es geht nicht um Qualität und Design sondern schlussendlich um eine Marke. Nicht mehr aber auch nicht weniger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen