Q5 2.0 TDI versus Volvo XC 60
Hallo,
endlich mal ein Test dieser Fahrzeuge:
Q5/XC60
Beschleunigung 0-100 km/h 10,5 / 9,8
Verbrauch 9,4 / 10,1 l
Höchstgeschwindigkeit 204 / 205
Innengeräusch
bei 80 km/h 62 / 61
bei 120 km/h 67 / 66
bei 140 km/h 70 / 69
alles keine Unterschiede !!
Viele Grüße
Freitag
Beste Antwort im Thema
Die Zahlen stammen offensichtlich aus dem VT XC60-GLK-X3-Q% aus der aktuellen Cross-Road. Ich hatte in einem anderen Posting diesen VT ebenfalls erwähnt und andere Aspekte dargestellt.
Ich habe beide Fahrzeuge selber probegefahren und habe mittlerweile eine eigene Meinung zu beiden.
Auch wenn, so wurde ich in einem anderen posting freundlich aber bestimmt abgebügelt, für den Audi-Fahrer der preis keine Rolle spielt, da eh alles geleast wird, so ist für mich der Kaufpreis doch ein Fakt. Und der Fakt ist, dass der XC60 gute 3500E preiswerter als der Q5 ist. nimmt man den mit 163Ps nomimal schwächeren 2.4D sind es gute 5500E. Dafür kann man lange 0,5L/100km Mehrverbrauch finanzieren. Beide Autos sind tolle Vertreter ihrer Gattung und beide sind sehr gut in allen Disziplinen. Viele Unterschiede sind derart marginal und im Alltag völlig irrelvant, als dass es sich überhaupt lohnen würde, darüber zu diskutieren.
Jedes Auto hat spezifische vor- und spezifische Nachteile. In der Summe kann jeder Käufer eines Wagens mit seiner Wahl glücklich werden.
157 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von freitag
Hallo,nach dem aktuellen Vergleichstest Q 5 gegen Volvo XC 60 ist der Q 5 der eindeutige Sieger in allen Bereichen.
Mich würde einmal interessieren, da Volvo doch von Ford übernommen wurde, gibt es Übereinstimmungen mit dem Ford Kuga ?
Ansonsten jedem das Seine ! Es ist doch gut, wenn nicht alle den gleichen Geschmack haben ! Und dies hat nichts damit zu tun, dass hier nicht jeder seine Meinung sagen darf !
Wir sollten uns doch hier auf einem gehobenen Niveau sachlich, objektiv und fachlich kommunizieren.
Diese ewige Mießmacherei nervt. Sollte jeder doch froh sein über seinen tollen SUV, egal ob Q5, X3, GLK oder XC60, wenn er erst einmal da wäre.
Ich habe gerade erfahren, dass meiner in vier Wochen kommt, und ich bin happy !
Viele Grüße
freitag
Danke ,das ist doch ein Wort.
ja soviel ich weiss stehen beide auf der gleichen Plattform der Kuga und der XC 60. Ich denke deshalb kommt der XC60 auch zu einem guten Preis.
Du bekommst einen Q5 ? Wenn ja was für einer?
Gruss Oliver
Zitat:
Original geschrieben von freitag
...
nach dem aktuellen Vergleichstest Q 5 gegen Volvo XC 60 ist der Q 5 der eindeutige Sieger in allen Bereichen.
...
Wo gibt es einen aktuellen Vergleichstest? Zeitschrift oder Netz? Würde ihn gerne lesen.
Zitat:
Original geschrieben von pauls TT
...komisch, dass hier fast nur über Kofferräume diskutiert wird..............meinen Q5 habe ich nicht deswegen gekauft...man muss immer Kompromisse eingehen, aber nie!!! bei der Qualität nach 50.000 km.Zitat:
Original geschrieben von Kelev_Levi
@luis06,warum stellst Du diese Frage nicht in das Volvo-Forum rein? 😕
gut der TT kann beim Kofferraum nicht mithalten, könnte aber gleich raus und nachmessen...Aber Audi ist für Audifahrer einfach das beste Auto der Welt.
und wenns kein A4 sein soll, dann muss halt ein Q5 her,
Um die lange Lieferzeit zu umgehen habe ich einfach aus dem Schaufenster gekauft. Viele schreckt ja doch der Preis ab und die Lieferzeiten für konfigurierte Modelle.
Den Volvo bin ich zur Probe gefahren und der Kofferraum ist wirklich größer, ihr könnt es alle ruhig glauben oder zum xten mal nachmessen.
Kofferräume waren für mich noch nie ein Entscheidungskriterium, dann kauft doch alle einen höher gelegten T5 Crosser oder gleich nen transit der hat das größere Platzangebot.
Audi ist nicht so erfolgreich geworden wegen des Kofferraumvolumens!
Was ist mit Motor, Design, Qualität, schaut Euch den A5 an, wenn ich nicht zwei Kids hätte.....wer weiß was Audi noch so rausbringt, das Design ist Vorbild für so manches Auto. Wer hat mit den LEDs angefangen, die sind einfach innovativ...
Oh gerade sehe ich im TV: Opel ist die beste Automarke Deutschlands, sag´mal spinnen die jetzt alle...
Entschuldigt bitte meinen Sarkasmus, aber ich dachte ich bin hier unter Gleichgesinnten.
Vielleicht gehe ich gleich mal rüber zu Volvo und schreibe einfach, der XC 60 sieht aus wie nen Japaner und und alles wackelt nach zwei Jahren (war im V50 so und das Leder war übrigens ...)
...ich sag besser nichts, sonst kommen wieder XC60 Fans an und wollen mir den "unechten" und ach so "großen" Schweden im Q5 Forum "schön" schreiben.
BITTE nicht! weil, ich gehe jetzt auch nicht zu Volvo rüber...versprochen.
Also, ich mußte gerade über den Satz:,, Für Audifahrer ist Audi das beste Auto der Welt´´ lachen.
Da ich nicht das beste Handy habe , nicht das beste Haus, nicht die beste Hifianlage, usw. wäre es
nie mein Bestreben das beste Auto zu fahren.Warum aber der Volvo xc60 das Design von Japaner haben soll, ist mir schleierhaft. Gerade das Auftreten in der SUV Klasse in unverwechselbar. Wenn das Audi-Design von vielen anderen Herstellern kopiert wird, wie ja behauptet, müsste ja der Audi vielen anderen SUV´s gleichen, oder?
Wenn ich mir die serienmäßige Sicherheitsausstattung des Volvos anschaue, ist der Volvo ein doch prima Angebot. Kopfstützen z.B. die besten ,,der Welt´´, glaub´ ich. Für meine Frau gibt es auch noch ein anderes Kaufargument, würde ich nicht drauf kommen - Frau eben - In unserer Siedlung gibt es bereits 2 Besitzer eines Q5. Volvo XC60 hat noch keiner.
Gruß analle Audi und Volvo Fahrer
Fahre BMW X3
10/2006
Zitat:
Original geschrieben von Pinuu
Wo gibt es einen aktuellen Vergleichstest? Zeitschrift oder Netz? Würde ihn gerne lesen.Zitat:
Original geschrieben von freitag
...
nach dem aktuellen Vergleichstest Q 5 gegen Volvo XC 60 ist der Q 5 der eindeutige Sieger in allen Bereichen.
...
Der neueste mir bekannte VT war in der Auto Zeitung, Nr. 2, vom 07.01.2009, mit Q5, Tiguan, XC60. Allerdings der XC60 mit Automatik gegen 2 Handschalter. Entsprechend "fair" verlief der Test (natürlich wurde der XC60 im Preis mit AT berechnet, die anderen natürlich ihne, beispielsweise). Ein weiterer Test ist Q5 3.0tdi gegen XC60 D5 in der Allroad. Ebenfalls "sinnfrei". zum Test in der AZ hatte ich einen Leserbrief geschrieben, den stelle ich dann hier ein. Vielleicht "verliert" der XC60 zu immer zu recht, aber es ist schon auffallend, dass der Q5 in Einzeltests immer wesentlich lauter und vor allem langsamer gemessen wird, als in VT. In diesem VT hat er mit 9.8 von 0-100 fast die Werksangabe geschafft. Auch sehr interessant: der Q5 trat mit voller "Fahrdynamikmontur" an (hatte natürlich keine Auswirkung auf die Wertung "Preis"😉, der VOLVO ohne 4C.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Der neueste mir bekannte VT war in der Auto Zeitung, Nr. 2, ...... ich einen Leserbrief geschrieben, den stelle ich dann hier ein. Vielleicht "verliert" der XC60 zu immer zu recht, aber es ist schon auffallend, dass der Q5 ....
Danke!
Langsam öden mich die Test auch immer mehr an. Wenn man sich detaillierter damit beschäftigt kommen einen eh nur greue Haare.
Wo ist Dein Leserbrief?
Wer einen Volvo will kann sich den Test dazu suchen und vice versa. Was bringt es uns? Nichts! Die DIfferenzen dieser Fahrzeuge sind marginal und eher subjektiv, da können wir uns mit vermeintlichen Objektivitäten nur die Köppe einhauen. Selbst bei den gemessenen Werten sind die Fachzeitschriften mittlerweile so schlampig oder die Maßstäbe unterschiedlich, daß ich dieser auch nur als Anhaltspunkt als denn für ein echtes Kriterium nehmen würde.
Deshalb bin ich froh, daß ich mich schon entschieden habe und es nun keinen Weg zurück gibt.
Gruß
Stefan
(den einigen für einen Förster halten)
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Der neueste mir bekannte VT war in der Auto Zeitung, Nr. 2, vom 07.01.2009, mit Q5, Tiguan, XC60. Allerdings der XC60 mit Automatik gegen 2 Handschalter. Entsprechend "fair" verlief der Test (natürlich wurde der XC60 im Preis mit AT berechnet, die anderen natürlich ihne, beispielsweise). Ein weiterer Test ist Q5 3.0tdi gegen XC60 D5 in der Allroad. Ebenfalls "sinnfrei". zum Test in der AZ hatte ich einen Leserbrief geschrieben, den stelle ich dann hier ein. Vielleicht "verliert" der XC60 zu immer zu recht, aber es ist schon auffallend, dass der Q5 in Einzeltests immer wesentlich lauter und vor allem langsamer gemessen wird, als in VT. In diesem VT hat er mit 9.8 von 0-100 fast die Werksangabe geschafft. Auch sehr interessant: der Q5 trat mit voller "Fahrdynamikmontur" an (hatte natürlich keine Auswirkung auf die Wertung "Preis"😉, der VOLVO ohne 4C.Zitat:
Original geschrieben von Pinuu
Wo gibt es einen aktuellen Vergleichstest? Zeitschrift oder Netz? Würde ihn gerne lesen.
Die letzten Tests sind für mich unvorstellbar subjektiv.
3 deutsche Fahrzeug auf den ersten 3 Plätze. Ich fahre selbst einen X3. Aber wie kann es sein das so ein Fahrzeug noch den 3. Platz macht obwohl der Wagen vom Konzept über 7 Jahre alt ist. Dann gewinnt der Tiguan - ich finde den Tiguan gut, er ist VW gut gelungen. Nur der Kunststoff im Innenraum - tut mir leid - aber das haben andere Hersteller schöneres zu bieten. Der Preis scheint mir auch kein Sonderangebot.
Hier ist der Lesebrief: (erstellt am 16.01.2009)
Sehr geehrte Redaktion,
im Heft 2/09 der Autozeitung vergleichen Sie den Q5 mit dem Tiguan und dem XC60. Da auch bei mir 2 der Testprobanden in der engeren Auswahl für mein nächstes Autos sind, ist dieser Test sehr interessant für mich. Ich bin sowohl den Q5 als auch den XC60 zur Probe gefahren und habe damit eigene Eindrücke gewinnen können.
Leider sind mir im Test einige Ungereimtheiten aufgefallen.
1.Warum hat der XC60 eine Automatik und die beiden anderen Fahrzeuge ein Schaltgetriebe? Da der XC60 serienmässig mit Schaltgetriebe geliefert wird, hätten Sie diesen ebenfalls mit Schaltung testen sollen (meine Lesererfahrung zeigt mir, dass die AT in aller Regel nur dazu führt, dass der Kaufpreis steigt, die Fahrleistungen sinken, der Verbrauch steigt, der zusätzliche Komfort nicht bewertet wird und das Kapitel Elastizität entfällt)
2. Grundpreis: hier schlägt sich die AT des XC60 negativ nieder. Ohne AT kostet der XC60 in der Basis 35.800€ und damit 2.500€ weniger als der Q5. Oder: sie hätten den Preis des Q5 und des Tiguan mit Automatik nehmen sollen. Egal wie: in diesem Punkt wird der XC60 um mindestens 10 Punkte betrogen.
3. Verbrauch: AT gegen Schalter. Lt. Liste liegt der XC60 D5 mit Schaltgetriebe 0,8 Liter/100km unter dem AT. Sie bewerten den Fakt des Verbrauchs letztlich in 4 Disziplinen: Verbrauch, Reichweite (Kapitel Motor/Getriebe) und Emissionswerte, Kraftstoff im Kapitel Umwelt/Kosten. Legt man diese 0,8 Liter/100km zugrunde, ergeben sich für mich folgende Punkt-Werte: Verbrauch: 210 (192), Reichweite 14 (13), Emissionswerte 80 (78) und Kraftstoff 35 (33), insgesamt wieder 23 weniger für den XC60 auf Grund der AT
4. Wertung in den Kapiteln Fahrdynamik. Der Tiguan darf auf nicht-serienmässigen 18" fahren, diese werden ihm im Kostenkapitel nicht berechnet, gleiches im Q5, der mit voller Fahrdynamik-Sonderausstattung antreten darf. Der XC90 kommt im Seriengewand. Ist das fair? Wenn, dann bitte einen Test des XC60 ebenfalls mit dem elektronischen Fahrwerk 4C, oder der Q5 kommt ohne Verstellfahrwerk (oder es wird im Kostenkapitel angerechnet). So sind die Messwerte irgendwie nicht direkt vergleichbar. Und wenn doch: sind dann die 1.55,8 für den Q5 nicht beschämend, angesichts der gerade mal 0,8 sec mehr die der XC60 im Serientrimm benötigt? Zum Testergebnis im Bereich Slalom kann ich nicht viel sagen, im Test der AMS war der XC60 sogar schneller als der Q5.
5. Kofferraumvolumen. Wie kann der Q5 bei deutlich kleinerer Grundfläche deutlich MEHR Kofferraumvolumen aufweisen als der XC60? Die 540 Liter, die Audi für den Q5 nennt, werden nur unter Einbeziehung des Faches unter der Abdeckung und der Rücksitzbank (mit Sonderausstattung Rücksitzbank plus) in vorderster Stellung erreicht. Damit ist dann aber das Raumangebot im Fond deutlich geringer. Außerdem liegen im XC60 die Rückenlehnen flach, im Q5 bilden sie eine schiefe Ebene. Die Punktevergabe von 49 Punkte für den XC60 ist für mich damit ebenfalls um 10 Punkte zu niedrig, oder die des Q5 um rund 8 zu hoch. Dass der XC60 neben der dreigeteilt umklappbare Rücksitzbank auch serienmässig eine umklappbare Beifahrersitzlehene aufweist, bleibt leider ebenfalls unberücksichtigt.
6. Innenraum-Abmessungen: wie haben sie die Innenraumbreite im Q5 ermittelt? 1,57m vorn und 1,53m hinten sind nur erreichbar, wenn man die maximale Breite nimmt, und zwar im Bereich der Türablagefächer, Aussparung für die Flaschen. Auf Höhe der Armlehnen gemessen sind es 1,43 und 1,40m. Der XC60 kommt bei gleicher Messweise auf den Armlehnen auf die von Ihnen genannten Werte. Berücksichtigt man die grössere Höhe des XC60 und den größeren Fußraum, können die 66 Punkte für den Q5 und die 64 für den XC60 etwas verwundern. Der XC60 ist hinten und vorn etwas geräumiger. Hier fehlen ebenfalls mindestes 2-3 Punkte.
7. Sicherheitsausstattung. Der XC60 verfügt als einziger Probant über das neue City Safety. Dies findet in der Bewertung keinerlei Niederschlag. Im Gegenteil: 2 Punkte weniger als der Q5 hinterlassen bei mir Fragen. Auch hier fehlen ebenfalls mindestes 2-3 Punkte.
8. Bedienung: dass die Bedienung eines Navigationssystems mittels 2 Tasten und einer Wippe so trivial ist, dass sie nicht von Redakteuren verstanden wird, lasse ich mal unkommentiert. Die Bedienung des Navigationssystems ohne die Hände vom Lenkrad nehmen zu müssen ist schlichtweg genial. Gelingt beim Q5 ebenfalls eine Blindbedienung von rund 20 Knöpfen rings um den Schalthebel? Aber warum schlägt die Bedienung eines Extras mit -13 Punkten im Vergleich zum Tiguan zu buche? Ich sehe im Vergleich der übrigen Bedienelemente der 3 Probanden keine wirklichen Unterschiede.
9. Geräusch: warum ist ihr XC60 runde 1-6db lauter als bei der AMS? Komisch, dass der Q5 nun um genau dieselben Werte leiser ist.
10. Traktion: warum bekommt der XC60 5 Punkte weniger als Q5 und Tiguan? Im Text findet sich dazu keine reale Aussage. In einer österreichischen Autozeitung wurde der XC60 mit der besten Traktion gemessen…...
11. fehlende Messung der Elastizität: da ja der XC60 als Automat kommt, kann man auf die Messung der Elastizität verzichten. Ist ja auch gut so, denn 50NM Drehmoment mehr als im Q5 könnten diesem ja schon massiv gefährlich werden. Schelm sei, wer böses denkt?
Es gibt noch mehr Punkte, die ich diskutieren könnte. Aber insgesamt ist dieser Test bereits vom Beginn an recht unfair gegen den XC60 ausgelegt. Die Punkte, in denen er stark ist, werden entweder nicht wirklich berücksichtigt oder durch die Automatik zunichte gemacht. Rechne ich letztlich mal die Punkte auf, die er zu unrecht nicht bekommen hat, bzw. die durch die AT verloren gegangen sind, kommt er dem Q5 verdammt nahe, wenn er ihn nicht sogar überholt. Durfte das nicht sein?
fragt sich mit frdl. Grüßen
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Hier ist der Lesebrief: (erstellt am 16.01.2009)Sehr geehrte Redaktion,
......................... wenn er ihn nicht sogar überholt. Durfte das nicht sein?
fragt sich mit frdl. Grüßen
Jürgen meinst du wirklich daß ein Leserbrief die Redakion überzeugt ? Die haben ihre eigenen Maßstäbe und halten sie für richtig. Und wenn ein VW Tiguan mit im Test ist, gewinnt dieser...wenn nicht dürfen Audi, BMW ud Mercedes ran..das wissen wir doch alle.
Für die persönliche Entscheidung können Test in Magazinen doch nur "roter Faden" sein - wichtig ist daß man eine ausgiebige Probefahrt macht.
Für meine persönlichen Belange sind Q5 und XC60 die besten in der sogenannten Premium-Kompakt-Klasse - die besteht ja eigentlich nur aus diesen beiden plus GLK und X3, alles andere wird zur "normalen" Kompakt-Klasse gerechnet 😁 , u.a. weil die Premium-Kompakt auch Premium kosten 😁
Daß wir uns nicht für den Q5 sondern für den XC60 entschieden haben lag an ein paar "Kleinigkeiten" die für uns aber wichtig waren, u.a. ist der Kofferraum des XC60 breiter und der Audi mit dem kleineren Diesel hat keine Automatik, Qualität und Verarbeitung sind bei beiden sicher Premium.
Jeder wird das Auto gut finden mit dem er zufrieden unterwegs ist.
rapper
Mir ist zu 100% klar, dass ein Leserbrief nichts nützt. Ich wollte es halt nur mal loswerden. Das, was richtig ist, muss auch gesagt werden, ohne zweifel. Aber Unwahrheiten oder nicht zutreffendes verbreiten, das ist schon ein starkes Stück.
Ach ja, Kuga und XC60 stehen NICHT!!!!!! auf derselben Plattform.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Hier ist der Lesebrief: (erstellt am 16.01.2009)Sehr geehrte Redaktion,
...
Durfte das nicht sein?
fragt sich mit frdl. Grüßen
Nein, es dar nicht sein 😉
1. Leserbriefe in diesem Umfang haben kaum Chancen gedruckt zu werden, zudem enthält Deiner zuviele Lücken ihres Tests. Das wäre psychisch zuviel für die anderen Leser (reine Vermutung) 😎
2. Ich vermute mal, dass Volvo in der AZ keine Werbung schaltet.... (reine Vermutung) 😎
3. Volvo ist nicht deutsch. Und in diesen Zeiten müssen wir Zusammenhalten (reine Vermutung) 😎
4. Ich möchte den sehen, der sich gesagt hat. Ich will einen Tiguan oder einen Q5 😁
5. In der Redaktion kann vieles geschehen. Z.b. sollte unbedingt noch ein Artikel über die XC60, Q5 und Tiguan raus der etwas sensationelles enhält. Zeit fürs Testen gibts wenig, dafür kann man ja das Internet noch heranziehen (reine Vermutung) 😎
6. Die Fahrzeughersteller liefern immer irgendwelche Fahrzeuge an für solche Tests. Die Unterschiede der Ausstattung in Punkte umzumünzen wäre ja wirklich anstrengend (reine Vermutung) 😎
7. Wenn Fakten nicht richtig sind und darauf eine Wertung aufgebaut wird, ist es aus meiner Sicht Betrug 😠
8. Wer weiss schon bei welcher Firma der Chefredaktor Aktien hat 😕
ich hör jetzt auf sonst wirds noch politisch 😁
kurze Anmerkung zur Objektivität der Redakteure oder wo Sie "Ihre Aktien" haben:
Vor ca. 3 jahren fand ein Reifentest für Geländewagen in der ..... statt. Es wurden 5 Reifen getestet, die von verschiedenen Lieferanten/Importeuren kamen. Es wurde gefragt ob man die Reifen nach Testende behalten darf. Zumindest ein Händler verlangte seine Reifen nach Ende des Tests wieder zurück. Seine Reifen landeten auf Platz 5.
Hallo Oskskj,
Danke ,das ist doch ein Wort.
ja soviel ich weiss stehen beide auf der gleichen Plattform der Kuga und der XC 60. Ich denke deshalb kommt der XC60 auch zu einem guten Preis.
Du bekommst einen Q5 ? Wenn ja was für einer?
Es wird ein Q5 3.0 TDI nach Bild gekauft wie der Q-5002, dh. eissilber und beide S-Line Pakete.
Ich kann es kaum noch abwarten. Die Vorfreude ist riesig !
Viele Grüße
freitag
Hallo Freitag,
nochmal: Kuga und XC60 stehen NICHT!!!!!!! auf derselben Plattform. Der XC60 steht auf der EUCD-Plattform.
Hallo,
habe ich doch gar nicht gesagt !
Ich wollte docht nur Oskj antworten, welchen Q 5 ich bestellt habe.
Ruhig bleiben ! Ist doch Wochenende !
Entschuldigung, wenn ich beim Zitieren ein Fehler gemacht habe !!
Aber es hätte doch sein können mit Ford und Volvo !
Viele Grüße
freitag
Hallo,
im aktuellen Vergleichtest der Zeitschrift "OFF ROAD" gewinnt der Q 5 gegen den XC 60 in allen Kategorien bis auf die Kosten !
Viele Grüße
freitag