Q5 2.0 TDI S-Tronic verhungert bei Kick-down ???
In der neuesten Autobild wird erstmals ein Q5 2.0 TDI mit S-Tronic getestet. Erschreckend lahme Werte ergeben sich beim Zwischensprint von 80 auf 120 km/h (12,3 s) - etwa 5 s länger als die gleichfalls getesteten X3 und GLK (ebenfalls mit Automatik und praktisch leistungsgleichen Dieselmotoren).
Die S-Tronic tut sich laut Autobild sehr schwer beim Zurückschalten in einen niedrigeren Gang, weswegen man beim Überholvorgang mit Kick-down geradezu verhungert.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Und wie ändert sich das Durchzugsverhalten, wenn man von D auf S umstellt, bzw. wenn man im Drive Select Dynamik wählt?
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Da ich die von Autobild gemessenen 12,3 sec für den Zwischenspurt von 80 auf 120 km/h im Vergleich zum GLK und X3, die hierfür ca. 5 sec weniger benötigt haben, nicht glauben konnte, habe ich soeben eigene Messungen mit meinem 2,0 TDI S-tronic durchgeführt:
Geschwindigkeitsmessungen per GPS mit einem portablen TomTom-Navi; konstante Fahrt mit 80 km/h (dann befindet sich die S-tronic im 6. oder 7. Gang); dann Vollgas mit Kickdown; jeweils 5 Messungen in zwei Richtungen auf gerader Fahrbahn; Drive-Select auf AUTO; Durchschittswert meiner Messungen: 8,3 sec !!!
Beim Kickdown wird unmittelbar in den 3. Gang zurückgeschaltet, dieser dann bis zur Drehzahlgrenze ausgedreht und dann in den 4. Gang geschaltet, in dem die 120 km/h erreicht werden.
Bei dem Testfahrzeug hat entweder der Kickdown nicht funktioniert bzw. die Tester haben das Gaspedal nicht voll durchgetreten oder der Sand in deren Eieruhren war verklumpt. Die gemessenen 12,3 sec sind jedenfalls nur erklärbar, wenn sich das Getriebe während der Beschleunigung permanent im 6. Gang befand und nicht heruntergeschaltet hat.
Mit der Tatsache, dass die Test-Kuh kein Drive-Select hatte (s. Foto in der Autobild), kann der Messwert m.E. nicht zusammenhängen.
Jedenfalls empfinde ich meine Kuh mit dem 2,0 TDI i.V.m. der S-tronic vollkommen ausreichend motorisiert. Der 3,0 TDI geht zwar nochmals flotter zu Werke, wobei ich diesen Motor für die kleine Kuh schon fast als etwas zu kräftig empfinde (eher für den Q7 geeignet); einen SUV fährt man schließlich nicht wie einen Roadster!
Gruß vom Räuber
Ähnliche Themen
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ghebbocher
....ähnlich wie auch schon von mir beschrieben --> die Stellung "D" finde ich nicht sehr gelungen - in "S" oder von Hand geschaltet verhungert man nicht und das Auto macht richtig Spaß. Verbrauch ist aber bei mir auch auf knapp 10 Liter --> 90% BAB und meist Anschlag --> Tempomat auf 241km/h und M6
Hast Du ein Tuning für den Tempomat machen lassen? Meiner endet bei 200 km/h
Gruß
Stefan
(Du hast wahrlich "traumhafte" Verbrauchswerte)
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Zitat:
Original geschrieben von ghebbocher
....ähnlich wie auch schon von mir beschrieben --> die Stellung "D" finde ich nicht sehr gelungen - in "S" oder von Hand geschaltet verhungert man nicht und das Auto macht richtig Spaß. Verbrauch ist aber bei mir auch auf knapp 10 Liter --> 90% BAB und meist Anschlag --> Tempomat auf 241km/h und M6
Hast Du ein Tuning für den Tempomat machen lassen? Meiner endet bei 200 km/h![]()
Gruß
Stefan
(Du hast wahrlich "traumhafte" Verbrauchswerte)
...nö kein Tuning (zumindest kein Tempomat ;-) )
--> geht bis 250 - war aber bei A6 + A4 auch schon so !!
241 km/h im 2.0TDI
Ich weiß nicht mal, ob meiner 241 km/h schafft
Zitat:
Original geschrieben von Sir Firekahn
241 km/h im 2.0TDI![]()
Ich weiß nicht mal, ob meiner 241 km/h schafft
Nur keine Angst - so schnell läuft er nicht - aber durch den Wert ist gewähleistet das er immer auf Volllast läuft. Das max. was ich mal drauf hatte war auf der BAB81 von WÜ nach HN im Windschatten und Bergab --> Tacho 238 aber dann im M7
Zitat:
Original geschrieben von ghebbocher
Nur keine Angst - so schnell läuft er nicht - aber durch den Wert ist gewähleistet das er immer auf Volllast läuft. Das max. was ich mal drauf hatte war auf der BAB81 von WÜ nach HN im Windschatten und Bergab --> Tacho 238 aber dann im M7
Angst habe ich keine, erst recht nicht vor Autos. Ich bin beeindruckt von dem VMax bei einem 2,0 tdi DSG, oder ist Deiner mittlerweile gechippt?
In meinem A6 4F (2,7 tdi) war der Tempomat bei 200 km/h am Ende, im A4 8k und dem Q5 habe ich ACC, dass ist auch auf 200 km/h limitiert. Da muss man dann schon manuell Vollgas geben.
Zitat:
"...Verbrauch ist aber bei mir auch auf knapp 10 Liter --> 90% BAB und meist Anschlag..."
Aber den Verbrauch unter vorgenannten Bedingungen nehme ich Dir nicht ab, egal welcher Motor und was fürn Chip, nicht im Q5.
Gruß
Stefan
(Verwunderte Blicke begleiten den Eintrag)
Dto, meiner braucht mit dem V6 locker 12 Liter und wenn ich den Wagen wirklich jage eher... 15-17
Wenn ich hier Sachen wie 7.0 Liter bei normaler Fahrt und 10 auf der BAB lese, dann beginne ich an meinen Kenntnissen der Physik zu zweifeln .
zum eigentlichen Thema
http://www.motor-talk.de/.../...r-autobild-in-der-praxis-t2359527.html
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Zitat:
Original geschrieben von ghebbocher
Nur keine Angst - so schnell läuft er nicht - aber durch den Wert ist gewähleistet das er immer auf Volllast läuft. Das max. was ich mal drauf hatte war auf der BAB81 von WÜ nach HN im Windschatten und Bergab --> Tacho 238 aber dann im M7
Angst habe ich keine, erst recht nicht vor Autos. Ich bin beeindruckt von dem VMax bei einem 2,0 tdi DSG, oder ist Deiner mittlerweile gechippt?
In meinem A6 4F (2,7 tdi) war der Tempomat bei 200 km/h am Ende, im A4 8k und dem Q5 habe ich ACC, dass ist auch auf 200 km/h limitiert. Da muss man dann schon manuell Vollgas geben.
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Zitat:
"...Verbrauch ist aber bei mir auch auf knapp 10 Liter --> 90% BAB und meist Anschlag..."
Aber den Verbrauch unter vorgenannten Bedingungen nehme ich Dir nicht ab, egal welcher Motor und was fürn Chip, nicht im Q5.
Gruß
Stefan
(Verwunderte Blicke begleiten den Eintrag)
...die 90% BAB beziehen sich auf die Gesamtstrecke - da gibt es leider ab und an auch Geschwindigkeitsbegrenzungen :-(
Je nach dem zu welcher Uhrzeit ich morgens zur Arbeit fahre und abends wieder Heim - gibt es unterschiedl. erlaubte Geschw.-begrenzungen.
Je früher ich morgens und je später ich abends fahre - da gibts gar keine :-) und dann iss der Tempomat auf "Anschlag".
So komm` ich im Mix auf knapp 10 Liter.
Bin vor 3 Wochen Nachts ne längere Stecke immer über 200km/h gefahren - da hát sich die Kuh auch 13 Liter genommen. War aber noch vorm chippen.
Jetzt mit "Racechip pro" bin ich erst eine Woche unterwegs - und noch am "justieren" - deshalb kann ich da noch nix zu sagen - ist aber spürbar besser --> und vor allem in M7 ist noch Kraft da - was vorher nicht der Fall war (Höchstgeschw. immer im M6)
Ich denke ich muss mich entschuldigen, heute ist es also passiert. Ich dachte mir nix böses und schüpperte über die A13 in der CH von Chur nach Riva San Vitale und da zeigte das KI etwas an, was ich so nicht vom Audi erwartet hätte: 7,1l /100km, Gesamter Verbrauch auf 600 km: 47,5l, also 7,9l/100km. Tempo dabei immer was die Geschwindigkeitsgrenze zulies aber ruhiger Fahrstil im D Modus. Wahnsinn, hätte ich nicht gedacht