Q5 2.0 TDI - Motorisierung ausreichend?

Audi Q5 8R

Hallo zusammen!

Habe mir vor zwei Tagen einen Q5 2.0 TDI bestellt. Was ist Eure Meinung, reicht hier die Motorisierung (P.S.- Zahl) oder ist die dem 2.0 TFSI gegenüber hoffnungslos unterlegen? Normalerweise müßte der Durchzug des TDI doch auch nicht schlecht sein, norfalls könnte man ja auch noch bei ABT in Kempten zum Chippen vorfahren...

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

nach ausgiebigen Testfahrten eines Q5 als 2.0 TFSI , 3.0 TDI und 2.0 TDI habe ich mich für den 2.0 TDI entschieden. TFSI hat bei zügiger Fahrweise auf der Autobahn (um 200) locker die 16l Marke überschritten und fand ich zu heftig. 3.0 TDI lag bei heitzen um die 12 und der Durchzug der 240 PS sind echt klasse.
Endgültig habe ich mich dann für einen gut ausgestatteten 2.0 TDI entschieden.

Entscheidung habe ich bis heute nach 37000 km nicht bereut. Mit GPS gemessen läuft der 2.0 TDI auch 213 und zieht bis 200 gut durch. Verbrauch dabei im Durchschnitt bei 8.6L. Bis damit echt zufrieden. Der 3.0 TDI ist zwar die Krönung aber wie gesagt 2.0 TDI reicht für den "normalen" nicht Rennfahrer meiner Meinung nach gut aus.

Gruss
Gamballer

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von David08


Hallo,
auf der Suche nach einem SUV kommt für mich auch der Q5 in die nähere Auswahl, aber beim Motor bin ich wieder hilflos aufgeschmissen. Ich hatte damals schon das gleiche Problem beim X3 Kauf, hatte mich dann für den 3,0d entschieden und es war das beste Auto was ich jemals hatte. Mittlerweile fahre ich einen Pampersbomber mit 220Ps und ein Cabrio mit 344Ps und frage mich mittlerweile immer wofür? Mit der Familie fahre ich höchstens 160-180 und beschleunige in der Regel immer so , daß es für die Insassen bequem ist und nicht das sie das Gefühl hätten ich würde irgendein Rennen fahren und mit dem Cabrio geniesse ich das schöne Wetter und den 8 Zylinder Sound aber auch mit 344 Ps fahre ich genauso wie mit dem Leihwagen im Urlaub mit 140 Diesel PS. So stellt sich dann die Frage: Für was brauche ich mehr als 170PS im Q5? Auf der anderen Seite dann wieder das Thema Vergnügen, das Gefühl das Auto muss auch schnell sein und Spass machen, auch wenn ich es fast nie brauche? Ich schwanke wieder. Vernunft oder nicht Vernunft. Weil mehr als 170 PS braucht man nicht.
Mann kommt nicht wirklich schneller von A nach B mit mehr PS. Ich bin den ML280cdi gefahren und die Fahrleistungen reichen einfach aus und ich denke die sind zu vergleichen mit dem Q5 2,0tdi.
MFG
David08

Wie schon so oft zitiert: Fahre beide zur Probe und "spüre" den Unterschied - und nimm den 2,0 TFSI vielleicht auch noch mit in deine Auswahl. Hab ich auch so gemacht:

- Der 2,0 TDI ist sicher das Vernunftauto für die nicht SO dicke Brieftasche. Und optisch bis auf die beiden Auspuffrohre ja nicht anders. In 90 von 100 km reicht er sicher leicht aus und ist ein schickes Auto für jene, die einen A4 Avant zu "normal" finden.

- Der 2,0 TFSI ist eventuell eine Alternative wem der 3,0 zu teuer ist - wenn da nicht der exorbitant hohe Spritverbrauch wäre welcher dem heutigen Stand der Technik für so einen Motor wohl nicht mehr entspricht 🙁... da verbraucht dein S4 Cabi wahrscheinlich nicht viel mehr... 😕 Wenn man Wenigfahrer ist, dann rechnet er sich wahrscheinlich trotzdem. Und wenn es ein Firmenauto ist, dann is es sowieso wurscht wie hoch der Verbrauch ist. Da ist es dann nur mühsam alle 500 km zur Tanke zu fahren und 70 Liter Super nachzufüllen.

- Wer ihn sich leisten kann, der sollte beim Q5 einfach auf den 3,0 TDI zurückgreifen, da der für das Gewicht und die Bauform einfach DIE optimale Motorisierung ist. (so wie eben auch der 3,0d im X3 😉)

so long,

MAXQ5

Hallo zusammen.

Fahre seit dem 19.10. eine 2.0 TDI mit S-Tronic. Bisher 3000km, Verbrauch im Schnitt bis heute 8,0 L/ 100km
170 PS sind mir völlig ausreichend. Ich fahre ca. 90.000 km/ Jahr und habe mir abgewöhnt über 200 zu fahren. Das Risiko ist mir zu groß. Denke jeder der eine Familie hat wird das ebenso sehen.
Wenn ich auch glaube, dass der 3.0 TDI mehr freude bereitet, so bin ich doch der Meinung, dass der 2.0 TDI die vernünftige Motorisierung darstellt.

Wir müssen auch mal handeln und Sprit sparen nicht nur von allen anderen erwarten.

Grüsse vom Hunsrück

Hallo

Ich fahre jetzt seit ca. 8 Wochen/3000km einen Q5 2.0 TDI DSG und finde Motorisierung zumindest für meine Bedürfnisse ausreichend. Der Kraftstoffverbrauch hat sich bei knapp über 7 Liter eingependelt.

Zitat:

Ausreichend ist das ganz bestimmt, aber wenn man bedenkt wieviel Geld man da auf den Tisch legt für ein nur "ausreichend" dann ist halt die überlegung mehr Geld auszugeben für ein "WOW" nicht wegzudenken. Allerdings muss ich den 2,0tdi noch fahren. Vielleicht auch noch den 2,0 TFSI. Beim S4 Cabrio habe ich auch immer einen Sensationellen Verbrauch( Kurzstrecke 20L, längere Stecken ca.13-14L, Durchschnitt ca. 15-16 Liter) unter 10 Liter ist schon ein Kunststück. Das nervigste ist das dauernde Tanken. Dieser Verbrauch wäre mir bei einem Q5 zu hoch. Wenn er wie beim S-Max liegt(220PS 5Zylinder) den fahre ich mit einem Durchschnitt von ca.11,5L , oder maximal bei 12 - 12,5L dann wäre es akzeptabel.
VG
David08

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von David08



Zitat:

Ausreichend ist das ganz bestimmt, aber wenn man bedenkt wieviel Geld man da auf den Tisch legt für ein nur "ausreichend" dann ist halt die überlegung mehr Geld auszugeben für ein "WOW" nicht wegzudenken. Allerdings muss ich den 2,0tdi noch fahren. Vielleicht auch noch den 2,0 TFSI. Beim S4 Cabrio habe ich auch immer einen Sensationellen Verbrauch( Kurzstrecke 20L, längere Stecken ca.13-14L, Durchschnitt ca. 15-16 Liter) unter 10 Liter ist schon ein Kunststück. Das nervigste ist das dauernde Tanken. Dieser Verbrauch wäre mir bei einem Q5 zu hoch. Wenn er wie beim S-Max liegt(220PS 5Zylinder) den fahre ich mit einem Durchschnitt von ca.11,5L , oder maximal bei 12 - 12,5L dann wäre es akzeptabel.
VG
David08

Denke mit 11,5-12 L/100 km im Durchschnitt bist du beim 2,0 TFSI ganz gut dabei. Ob das akzeptabel ist sei mal dahingestellt, aber jeder setzt sich sein Limit des "Akzeptablen" wo anders. Sehe ich wie du so wie mit dem Wert des Fahrzeuges.
Wenn ich schon +/- 50K für ein Auto auf den Tisch lege, dann sollte es schon mehr als ein "ausreichend" sein.
Is ja überall im Leben: Wenn du mega Zeit (oder eben in diesem Fall Geld) in etwas investierst, dann sollte doch mehr als ein "ausreichend" dabei rauskommen...😉
Ein 18 Jahre alter verrosteter Golf II wäre auch "ausreichend" für die 10 km von mir zu Hause ins Büro und zurück.

Und aus einem 20 Jahre alten tragbaren 47cm Röhrenfernseher kommt das gleiche Sch... Programm (dafür allemal "ausreichend"😉, wie aus einem brandneuen 112cm fullHD-LCD Fernseher... also was "ausreichend" ist liegt immer im Auge des Betrachters.

Aber zurück zum Thema: Die Werksangaben Audi für den 2,0 TFSI Motor im Drittelmix von 8,5 L ist m.M. so gut wie unmöglich zu erreichen. Alle die angeben das Auto unter 10L zu fahren lügen sich entweder selbst was vor, oder sie "tragen" ihr Auto durch die Gegend. Aber Besitzer solcher Motorisierung können da sicher Genaueres berichten...

Mein Fazit daraus: Der 2,0 TDI ist für den Q5 absolut "ausreichend" - mehr eben nicht 😉

so long,

MAXQ5

Zitat:

Original geschrieben von MAXQ5


...
Mein Fazit daraus: Der 2,0 TDI ist für den Q5 absolut "ausreichend" - mehr eben nicht 😉
...

Naja, ein "befriedigend" würde ich dem 170PS Diesel schon geben. 😉

Da bei David08 Geld wohl eine untergeordnete Rolle spielt (Stichwort "S4 Cabi" 😁), würde ich aber auch den 3.0 TDI empfehlen. Den ausstattungsbereinigt um 7k höheren Anschaffungspreis macht der Fahrspass wieder wett, zudem hat man in allen Drehzahlbereichen volle Leistung und ein traumhaftes zum Motor passendes DSG.

Mein Wunschmotor wäre der 2.7 TDI gewesen, möchte aber hier keine Diskussion über diesen (tollen) Motor entfachen.

PS.: Warte noch auf die AB von meinem 2.0 TDI.

Kann man vielleicht dieses Topic schließen - wenn Ihr so weiter macht, dann schaft Ihr es echt noch, dass ich es bereue einen 2.0TDI bestellt zu haben - hätte gleich auf MAXQ5 hören sollen und doch den 3.0TDI nehmen sollen. Aber meine Chance lebt noch, dass mein Vater auch einen Q5 will und er könnte ja dann meines und ich den 3.0TDI bestellen.
Wenn alle Stricke reißen gibts ja noch immer UPsolute (LINK )

lg
markus

Zitat:

Original geschrieben von jumaQ5


Kann man vielleicht dieses Topic schließen - wenn Ihr so weiter macht, dann schaft Ihr es echt noch, dass ich es bereue einen 2.0TDI bestellt zu haben - hätte gleich auf MAXQ5 hören sollen und doch den 3.0TDI nehmen sollen. Aber meine Chance lebt noch, dass mein Vater auch einen Q5 will und er könnte ja dann meines und ich den 3.0TDI bestellen.
Wenn alle Stricke reißen gibts ja noch immer UPsolute (LINK )

lg
markus

😁😁😁

Schlecht ist der 2.0 (mit 125kw) doch nun wirklich nicht - sonst hätte ich ihn nicht bestellt!
Man ist zügig unterwegs ohne unter- noch übermotorisiert zusein.

Zitat:

Original geschrieben von Colonel-Z


Man ist zügig unterwegs ohne unter- noch übermotorisiert zusein.

Volle Zustimmung 🙂

Und nach den ganzen negativen Kommentaren bezüglich des 170PS TDIs war ich persönlich sogar positiv überrascht über die Agilität dieser knapp 2 Tonnen Stahl. Klar, ein Sportwagen ist er nicht, aber meine Ansprüche (ca. 40000km/Jahr Autobahn und Stadtverkehr) erfüllt er voll und ganz.

Kann natürlich auch daran liegen das mein voriges Gefährt auch nicht zu den schnellsten/stärksten gehörte (Passat Variant, 2.0 TDI-PD, 140PS, DSG).

Viele Grüße
Matthias (der seine Entscheidung nicht bereut und bisher noch keine der hier im Forum diskutierten Mängel/Phänomene entdeckt hat)

Diese Diskussion ist doch ziemlich überflüssig. Erstens ist es ein sehr subjektives Empfinden, ob einem die Motorleistung ausreicht und zweitens unterliegen die meisten Q5- und Autokäufer generell bestimmten Zwängen bezüglich Budget, PS Zahl, gewünschter Ausstattung, etc.

Daher muss jeder für sich selber entscheiden ob ihm der 2.0TDI reicht oder nicht. Grundsätzlich würden vermutlich 95% lieber den 3.0 fahren als den 2.0, wenns möglich wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Spiderweb


Diese Diskussion ist doch ziemlich überflüssig. Erstens ist es ein sehr subjektives Empfinden, ob einem die Motorleistung ausreicht und zweitens unterliegen die meisten Q5- und Autokäufer generell bestimmten Zwängen bezüglich Budget, PS Zahl, gewünschter Ausstattung, etc.

Daher muss jeder für sich selber entscheiden ob ihm der 2.0TDI reicht oder nicht. Grundsätzlich würden vermutlich 95% lieber den 3.0 fahren als den 2.0, wenns möglich wäre.

Im Grunde die einzig richtige Antwort!

Dann gehöre ich zu den anderen 5%! Ach ja: Der 3,0 wäre "möglich" gewesen...

Gruß vom Räuber

Zitat:

Original geschrieben von Räuber


Dann gehöre ich zu den anderen 5%! Ach ja: Der 3,0 wäre "möglich" gewesen...

Gruß vom Räuber

ich auch, ich auch ... bin auch einer der 5% 🙂

meine Freundin hat aber gesagt ...

(1) die Nova ist günstiger

(2) die CO2-Steuer fällt weg

und

(3)

Das Klima braucht Sie

PS. Punkt 3 relativiert sich seit gestern, wo bekannt wurde, dass ein Hund einen höheren CO2-Ausstoß hat als ein SUV 😉 (link)

Zitat:

Original geschrieben von PIN1


Wir müssen auch mal handeln und Sprit sparen nicht nur von allen anderen erwarten.

Die gutmenschliche Wahl eines "vernünftig motorisierten" 2.0 TDI statt zum 3.0 TDI mit Spaßfaktor zu greifen, hilft, die Polkappen nicht abschmelzen zu lassen? 😁

Sachen gibt's...

Zitat:

Original geschrieben von Spiderweb


Diese Diskussion ist doch ziemlich überflüssig. Erstens ist es ein sehr subjektives Empfinden, ob einem die Motorleistung ausreicht

In welchem Thread bitte geht es nicht um subjektives Empfinden?

Zitat:

und zweitens unterliegen die meisten Q5- und Autokäufer generell bestimmten Zwängen bezüglich Budget, PS Zahl, gewünschter Ausstattung, etc.

In welchem Thread sind die sich zu Wort Meldenden keinen finanziellen Zwängen unterworfen (außer xsam78 vielleicht)?

(Übrigens: Zwänge aufgrund des Budgets kann ich ja nachvollziehen, aber ein PS-Zwang oder Ausstattungszwang? Was soll das denn sein?)

Zitat:

Daher muss jeder für sich selber entscheiden ob ihm der 2.0TDI reicht oder nicht.

In welchem Thread entscheiden die Teilnehmenden letztendlich nicht selbst?

Ist somit das gesamte Forum überflüssig?

Spartako

Deine Antwort
Ähnliche Themen