Q5 2.0 TDI Kaufberatung
Hallo,
wir sind momentan gerade dabei ein neues Auto für meine Frau zu suchen und ich wollte einfach einmal unsere bisherige Konfiguration hier posten. Vielleicht hat ja noch jemand Anmerkungen oder Hinweise.
Rahmenbedingung sind, dass meine Frau 20.000 km im Jahr fährt (Fahrzeug soll für 3 Jahre geleast werden) und wir uns ein Budget von 52.000 Euro gesetzt haben.
Momentan haben wir noch die Variante mit Automatik gewählt, könnten aber auch auf Handschalter umschwenken, wenn nötig.
Ich hätte jetzt einfach einmal gesagt, dass er momentan eine solide und einfache Ausstattung hat und für den Alltag gut geeignet ist.
Ich bin aber auch für Anregungen offen, wobei wir schon beim konfigurieren gesehen haben, dass nach oben keine Grenzen sind und wir daher unser Limit gesetzt haben:
2.0 TDI quattro S tronic 140(190) kW(PS)
Brillantschwarz
Sitze: Beifahrersitz, klappbar
Material: Sitzbezug in Stoff Steppe
Sonderausstattung
Audi connect inklusive Autotelefon
Audi sound system
Beifahrersitz, klappbar
Einparkhilfe plus
Entfall von Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Geschwindigkeitsregelanlage
Innenspiegel, automatisch abblendend, mit Licht-/Regensensor
Komfortpaket
Lichtpaket
MMI® Navigation plus
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Q-Design
Rücksitzbank plus
Scheiben abgedunkelt (Privacy-Verglasung)
Sonnenblenden, verschiebbar
Volllackierung
Xenon plus inklusive Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Ich bin auf eure Meinungen/Anregungen gespannt.
Habt vielen Dank!
PS super Forum hier
Beste Antwort im Thema
Und was genau erwartest Du jetzt? Eine Empfehlung für den passenden Wunderbaum?
69 Antworten
Brilliantschwarz??Für eine Frau eine absolut unpassende Farbe!Wenn dann höchstens in Metallic!Bei Unischwarz sieht man jeden Wischkratzer!Die schlimmste Farbe ever!!!
Das wollte ich auch gerade schreiben. Wenn Uni dann weiß.
Ich denke Du solltest die Rückfahrkamera mal testen, ich möchte nie wieder drauf verzichten.
Die Farbe ist schön aber auch empfindlich, da solltest du dir im klaren sein. Dann würde ich selber nicht mehr auf den Anfahrassistenten verzichten, der kostet nur 80€ und ist wirklich praktisch.
Ähnliche Themen
Automatik auf jeden Fall
elektr. Heckklappe sehr sinnvoll. Besonders wenn Deine Frau kleiner ist, da man den Öffnungswinkel einstellen kann und somit der Taster zum verschliessen immer gut erreichbar ist und das Schliessen vereinfacht wird. Sonst muss sie sich sehr nach dem griff strecken. Dann eher das Connect raus. Das ist nett, aber bietet nicht wirklichen Mehrwert zu einem Smartphone was jeder heutzutage hat. Ausser die Online Verkehrsmeldungen sind das einzige Plus m.E.
Rückfahrkamera nice to have, m.e kann man darauf getrost verzichten.
Anklapp-Spiegel ist gutes Extra.
Rücksitzbank plus eher als umklappbare Beifahrerlehne,aber du hast ja beides.
Ich bin kein Freund von Volllackierung. Mir wäre der Wagen dann am Unterbau zu kratzempfindlich.
Dann eher das Optic Black Paket
@kalum
Hallo,
Deine Konfiguration ist meiner eigenen ziemlich ähnlich.
Ich habe nicht:
Audi connect inklisive Autotelefon
Audi Sound System
MMI Navigation plus
Volllackierung
Dafür habe ich:
Anhängevorrichtung
Audi hold assist
Außenspiegel klappbar
Bluetooth Schnittstelle
Dachreling schwarz
Einstiegsleisten und Ladekantenschutz
Fernlichtassistent bei Komfortpaket
Gepäckraumklappe elektrisch
Glanzpaket schwarz Audi exclusive
Radschrauben mit Diebstahlsicherung
Warndreieck/Verbandsmaterial
Zur Erklärung:
Das Komfortpaket ist in Österreich etwas umfangreicher als in Deutschland (z.B. inklusive Xenon und Einparkhilfe plus usw.)
Die Rücksitzbank plus ist bei uns serienmäßig
Ich bin mit Wahl sehr zufrieden.
Sportsitze schließen klappbare Beifahrersitzlehne leider aus.
Die erscheint mir aber sehr wichtig, da der Q5 Kofferraum eigentlich sehr kurz ist.
Viel Spaß beim Weiterkonfigurieren
Gruß aus dem Südburgenland
drive select und el. anklappbare Spiegel würde ich auf jeden Fall dazunehmen
Ohne das Fahrprofil Deiner Frau zu kennen - hatte aber vorhin etwas von Großstadt gelesen.... schonmal über einen kleineren Motor nachgedacht (163 PS Clean Diesel)? Drehmoment ist identisch zum "großen" und bis 160 km/h ist man ziemlich zügig unterwegs. Darüber wird's etwas gemächlicher, aber 210 Tacho schafft er auch (was m.E. praktisch kaum noch Relevanz hat). Würde Dir 1.800 EUR Luft für ein paar "Nice to haves" verschaffen.
Automatic finde ich persönlich unverzichtbar. Automatische Heckklappe würde ich ebenfalls empfehlen. Drive select ist eine nette Spielerei - weiß nicht wie affin Deine Frau für sowas ist.
Bluetooth Schnittstelle (wenn die nicht eh im "großen" Navi enthalten ist) finde ich nicht unpraktisch, und Frau telefoniert sicher gerne im Auto :-) Und wenn wir schon dabein sind - braucht Ihr wirklich das große Navi? Preis-Leistung stehen meiner Meinung nach in keinem Verhältnis. Zu Audi Connect kann ich nichts sagen - hab ich nicht und fehlt mir nicht.
Mit dem "gesparten Geld" würde ich den Innenraum etwas aufwerten, z.B.mit Teil-Ledersitzen. Ausserdem bin ich ein großer Fan des Panorama-Glasdachs...
Aber: Alles Geschmackssache, jeder setzt seine Prioritäten anders. Viel Spass beim Weiter-Konfigurieren :-)
Wenn ich jetzt bestellen müßte, würde ich auch den 163 PS mit s-tronic nehmen, den gibt es bei uns in Österreich als Sondermodell "intense" besonders günstig (hier wird das halbe Komfortpaket dazu geschenkt).
Auf Bluetooth kann er erst einmal verzichten, dass kann er sich per VCDS freischalten lassen, da er ja das Navi mit nimmt.
Hallo, eigentlich würde das Meiste schon geschrieben.
Hatte nen A4 in Brilliantschwarz. Uuuuultra geiler Farbe!
Jetzt das aber: jeder noch so kleine Kratzer fällt sofort auf und das Auto muss mindestens 1x/Woche gewaschen werden. Wenn du nicht noch mehr Kratzer willst, dann von Hand! :-(
Ich habe derzeit Gletscher-weiß-metallic und bin super zufrieden.
Überdenke das mit dem Audi Connect. Haste du Erfahrung damit?
Ich habe im A4 so wie im Q3 das MMI plus.
Bluetooth mit vcds frei schalten. Hier im Forum ist sicher jemand aus deiner Nähe, der das kann. Auch bei der Netten Werkstatt um die Ecke macht man dir das für ein kleines Trinkgeld. Echt kein Hexenwerk. (Voraussetzung MMI plus).
Da heute die Meisten ein IPhone oder Samsung haben, sollte das kein Problem darstellen. Handy in der Hosentasche, Telefonbuch über Sprachdialogsystem wählen oder über den Drehknopf am MMI.
Die Sprachübertragung ist so glockenklar, dass bis zu Tempo 150 niemand auffällt, dass du im Auto bist.
Den Vorschlag zur kleineren Maschine würde ich auch ins Auge fassen.
Naja, ich bin zufrieden bei Racechip und viele hier im Forum der hol von der Kochbox. Da kommt nochmal etwas Bumms in die Kiste. Schon haste deinen "großen Motor light".
Beide Boxen kann man nach Ausbau nur schwer bis eigentlich garnicht nachweisen. Aber bei nem Leasingfahrzeug darfst du das ja nicht... "Rhäusper und den erhobenen Zeigefinger schwing" :-D
Diese Einsparungen finanzieren dir evtl ein Sline Paket... ;-)
Ah, und denk mal über adaptive light nach. Ich finde das gerade in der Stadt einen echten Dazugewinn.
Viele Grüße
Thomas
Zitat:
@krracing schrieb am 23. Mai 2015 um 13:24:38 Uhr:
Beide Boxen kann man nach Ausbau nur schwer bis eigentlich garnicht nachweisen. Aber bei nem Leasingfahrzeug darfst du das ja nicht... "Rhäusper und den erhobenen Zeigefinger schwing" :-D
Bei allem bin ich deiner Meinung aber beim"nachweisen" nicht.
Das kann man und zwar leichter als du denkst.
Ich lerne ja auch gerne dazu :-)
Mir ist nur unklar wie?
Also kann nur von RC berichten. Dort sagte man auf einer Schulung eines befreundeten Vertreibers das gleiche wie mir am Telefon.
Die Box greift "nach dem Steuergerät" das Signal ab, pimpt es auf und "schickt ankommende Daten" wieder glatt gebügelt ans SG zurück.
Ergo: jegliche Dokumentation von Leistung und Drehmoment sind im grünen Bereich.
Ich kenne da jemanden *hust*, der hatte an seinem "RC-geboxten" 2.0tfsi Motor bei unter 10tkm einen kapitalen Motorschaden. --> ATM inkl. Turbo auf Garantie. (Ist halt wirklich ein sehr anfälliger Motor... Der zweite hält.)
Sonst auf mehreren Autos (ca 100tkm) nie irgendwelche Probleme! (außer die Falten vom Grinsen :-D)
Wenns wirklich irgendwo dokumentiert wird, hatte der o.g. *hust* echt Glück und überlegt sich weiterhin mit Box zu fahren :-/
Glück kann man immer haben, dass es keiner sieht, wenn was ist.
Nur sollte man nicht vergessen, dass die Steuergeräte einen Bereiche haben, auf die mit der normalen Software nicht zugegriffen werden kann, die allerdings mit anderen Tools auslesbar sind. Dadrin befinden sich dann Logs zu Extremsituationen und Counter zu hohen Drücken, ect.
Okay...
Hast du diese Log Dateien mal gesehen oder kennst du einen, der definitiv weiss, dass es die gibt?
Es gibt je echt bekannte Betreiber, die mit einer Nichtnachweisbarkeit ihrer Boxen werben.
Das Gerücht Schwimmbadwasser färbt sich Neonrot wenn man reinpinkelt hält sich ja (Gott sei dank :-D) auch schon seit Jahren! :-D
Könnte also verstehen, dass Audi einfach sowas behauptet...
Also die Reparaturkosten meines o.g. Kumpels beliefen sich auf knapp 12 Mille. Da wäre doch sowas das allererste was ich als Händler überprüfe!?