Q4 im Schnee

Audi Q4 FZ

ich habe den Q4 50 (Quattro), der Thread soll aber für alle Q4 sein und nicht nur den 50er. Die anderen beiden Threads, die ich in der Suche gefunden habe sind für 35er und 40er.

Allgemeine Frage:
ich bin "Laternenparker" und mein Auto ist ziemlich eingefroren. Der Schnee von den Scheiben und dem Dach kann ich mit der Standklimatisierung innerhalb 15 Minuten wegschmelzen. Aber der Schnee auf der Motorhaube taut nicht ab, zumindest nicht auf Kurzstrecken. Wie geht Ihr damit um? Taut der auf längeren Strecken?

Quattro Frage:
In welchem Fahrmodus habe ich Allrad? Nach meinem Verständnis ist Allrad im Dynamic-Modus dauerhaft an, in den anderen Fahrmodi wird er nur bei Bedarf zugeschaltet (wenn mehr PS gebraucht werden). Wie ist das mit Traktion, erkennt der Q4 auch, wenn's rutschig ist und schaltet den dann zu? Im Dynamic-Modus verbraucht er recht viel... in einer 90Grad-Kurve ist mir im Komfortmodus in der Stadt das Heck ziemlich ausgebrochen, keine Katastrophe, aber ich war schon überrascht.

16 Antworten

Zitat:

@TomReg schrieb am 14. Januar 2024 um 09:52:58 Uhr:


@K-Tom Der Q4 verhält sich nicht nur wie ein Hecktriebler, er ist ein Hecktriebler. Situativ werden die vorderen hinzugeschaltet, wann das bei einem ausbrechen des Hecks passiert weiss ich nicht.

Bei glattem Untergrund ist der vordere Motor quasi permanent aktiv, ich habe den Unterschied massiv zum reinen Hecktriebler die letzten Tage positiv bemerkt. So agieren ja fast alle modernen eAutos mit zwei Motoren und zumindest einigen Videos zufolge gelingt das Sogar noch besser als beim klassischen Allrad.

Also ich war jetzt mit dem Q40 im Winterurlaub und hatte keinerlei Probleme auf geschlossenen Schneedecken oder vereisten Flächen anzufahren. Steigungen waren auch nie ein Problem. Klar, schmierige Straßen bei Tauwetter mit einer ordentlichen Steigung sind mit Allrad sicher besser und sicherer zu passieren, diese Situation hatte ich aber nicht. Kurz durchdrehende Reifen beim Anfahren hatte ich nur einmal für einen ganz kurzen Moment. Das merkt man durch durchdrehende Reifen ;-)). Da brauchte es keine Anzeige im Display. Sanfter aufs Strompedal getreten und er fuhr sicher an. Der mit vier Personen beladene Q4 bringt ja auch 2,4 Tonnen auf die Waage und somit immer genug Grip auf die Antriebsräder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen