Q4 Hupe... echt jetzt Audi?

Audi Q4 FZ

Habe gestern mal hupen müssen und ich hätte mir vor lachen fast eingemacht...
Da kommt ein leises mööörp, kaum zu hören und für eine KFZ-Hupe mehr als peinlich.
Wird jetzt schon in solchen Bereichen der Rotstift angesetzt oder ist meine einfach defekt?
Ich hoffe letzteres...

293 Antworten

Korrekt, funktionieren beide. Die „B Version“ ist oft günstiger.

Asset.PNG.jpg

Guten Morgen,
bei mir sieht das beim Q4 40 etwas anders aus und ich würde links und rechts die 4x Kreuzschlitzschrauben öffnen und unten die Mutter. Dann sieht es eigentlich so aus das man die Metallteile aushängen kann und dann das Styropor vorschieben kann.
Hat das schon jemand gemacht?

Audiq4-hupe
Audiq4-hupe

Hallo,

kann man eine zweite Hupe einfach an Plus und Minus ( Masseam Fahrzeug) anschließen, natürlich über ein Relai und einen Schalter,
oder gibt es eine Fehlermeldung am Audi Q4.
Ich will eine zweite Hupe einbauen.

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Da es über kein Steuergerät geht, gibt’s natürlich auch keine Fehlermeldung.

Ähnliche Themen

Braucht man dann mehr Amper für die zweite Hupe? Wie viel Amper Sicherung hat die denn? Könnte mir vorstellen dass das dann auch erhöht werden muss im Sicherungskasten

Das Wort heißt „Ampere“

Super, danke für den Hinweis. Damit ist die Frage beantwortet 🙄

Zitat:

@ollodecolonia schrieb am 28. Juli 2024 um 14:36:09 Uhr:


Hallo,

kann man eine zweite Hupe einfach an Plus und Minus ( Masseam Fahrzeug) anschließen, natürlich über ein Relai und einen Schalter,
oder gibt es eine Fehlermeldung am Audi Q4.
Ich will eine zweite Hupe einbauen.

Würde ich nur für so eine Hupe machen https://www.hupenshop.de/.../lXQ8G218200Eq1KWUF86oo3844D6d280.pdf

Es ist doch weniger Aufwand, die 2. Hupe da einzubauen, wo sie vorgesehen ist.

Zitat:

@Jubeco schrieb am 28. Juli 2024 um 10:22:51 Uhr:


Guten Morgen,
bei mir sieht das beim Q4 40 etwas anders aus und ich würde links und rechts die 4x Kreuzschlitzschrauben öffnen und unten die Mutter. Dann sieht es eigentlich so aus das man die Metallteile aushängen kann und dann das Styropor vorschieben kann.
Hat das schon jemand gemacht?

Bei mir sah das ganz genau so aus. Ich habe die 2 Metallteile abgeschraubt, die 4 Schrauben oben sind T25 Torx, nicht Kreuzschlitz, die Muttern unten müssen auch raus. Wenn die Metallteile lose sind (die sind mit grossen Federmuttern auf der Innenseite mit dem Styropor verbunden und gehen nicht ab!), kannst Du das Styropor unter dem Metallbügel rausziehen, es ist sehr flexibel, so dass Du mit einem Arm bis zu den Hupen und den Anschlüssen rankommst.

Danke nochmal @Schnuffibaerbun, der zuerst darauf hingewiesen hat

Theoretisch kann man sich das Y-Adapterkabel von Kufatec auch selbst basteln, ein Stecker der in das Anschlusskabel von der Originalhupe passt und 2 Buchsen, die stattdessen auf die beiden Hupen draufkommen. https://www.ebay.de/itm/401561634782

Q4 Hupe von oben einbauen

Was meint ihr, würden die auch beim Q4 passen?
https://a.aliexpress.com/_EIIYD5t

Zitat:

@TomReg schrieb am 31. Juli 2024 um 10:16:43 Uhr:


Was meint ihr, würden die auch beim Q4 passen?
https://a.aliexpress.com/_EIIYD5t

Incl. Y-Adapter...wenn der Stecker passt, wäre es eine gute Alternative. Das originale Horn könnte ja bleiben.

Zitat:

@TomReg schrieb am 31. Juli 2024 um 10:16:43 Uhr:


Was meint ihr, würden die auch beim Q4 passen?
https://a.aliexpress.com/_EIIYD5t

echt jetzt?
Fährst ein 70tsd Euro Auto und willst so ein China-Schrott einbauen?
Muss ja nicht unbedingt original Audi sein aber so was käme mir nicht ins Haus...äh Auto...

Ohne China-Scrott würde dein Q4 keinen "Mucks" von sich geben. ;-)

Man muss differenzieren, was China Schrott ist und was gut ist . Schau dir immer bei Aliexpress an welcher Verkäufer das ist, ob das einer ist der im Hinterhof die Sachen herstellt.

Die hinterhofsachen sind die besten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen