Q4 Feststellbremse löst sich nicht nach längerer Standzeit
Hallo,
mein Q4 EZ: Sep.2021 mit 52000km hat jetzt ein ernsthaftes Problem mit der Trommelbremse / Feststellbremse. Nach einer Fahrt im Regen , es genügt aber auch schon Parken im Regen, lässt sich die Fesstellbremse nicht lösen. Oder besser gesagt : das Auto fährt nicht los! Erst bei ca 50% Gaspedalstellung und einem lauten Schlag schießt der Wagen los. Es ist so heftig das das Auto sich richtig in die Federung reinzieht oder anhebt ( je nachdem ob vorwärts oder rückwärts gefahren werden soll).
Ein Parken zwischen zwei anderen Fahrzeugen ist nicht mehr möglich, da man das Losschießen nicht kontrollieren kann und man den anderen Fahrzeugen auffahren würde. Das Problem trat jetzt nach fast 2,5 Jahren in der verstärkten Form auf. Laut Audi gibt es keine Lösung.... ähm das kann doch nicht sein!
Hat bzw. hatte jemand auch das Problem und wie wurde es gelöst ?
Danke und Gruß,
Marco
34 Antworten
Wenn es stark regnete und dadurch die vordere Scheibenbremse nass wurde, setzt sich über Nacht Rost an auf der Scheibe und die Bremsbacken haften dadurch an den Scheiben. Ich habe dann jeweils beim losfahren am nächsten Tag einen leichten Schlag bis ich losfahren kann. Auf den hinteren Bremsen hat ich das bisher nicht.
Nach meinem Verständnis wirkt die "Feststellbremse" nur auf die Betriebsbremsanlage der Hinterachse.
Deshalb halte ich es für einen Mangel, wenn sich die vorderen Bremsbelege "über Nacht" an der Bremsscheiben festhaften.
@Dietmar F. Bei dir denn auch so?
Nein - und mein Q4 steht berufsbedingt schon mal eine Woche unbewegt draußen im Wetter.
Ähnliche Themen
Nach Austausch der Trommelbremsanlage und Einbau der Dichtung ist bisher alles i. O.
Bei den vorderen Bremsen gab es bei meinem bisher nie ein Problem.
Die Werkstatt hat aber wohl vorne noch irgendwelche Klammern verbaut, die ein Klappern der Bremsbeläge beheben sollen.
Dies war als „bekannter Fehler“ im System hinterlegt.