Q4 Etron beschleunigt beim ein- und ausparken von allein

Audi Q4 FZ

Vor ca. 3 Monaten beschleunigte mein Fahrzeug beim rückwärts ausparken auf eine viel befahrene Strasse. Zu Recht wurde ich angehupt. Passiert ist zum Glück nichts. Letzte Woche parkte ich vorwärts ein. In dem Moment als ich auf P drücken wollte, machte das Auto einen Satz nach vorne. Ein Busch und ein Verteilerkasten haben verhindert, dass ich im Bach landete.
Das Fahrzeug ist beim Audi Händler. Ich hoffe, dass Audi das Thema ernst nimmt. Momentan habe ich das Vertrauen in das Fahrzeug verloren…
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

33 Antworten

Zitat:

@DSF schrieb am 5. März 2025 um 00:05:23 Uhr:


Da gabs mal was im Spiegel dazu, siehe Link

Hier noch einmal der Artikel ohne Bezahlschranke ->

E-Auto beschleunigt von selbst

Danke, inkl. der Klarstellung im letzten Abschnitt.

Frage an die Q4-Fahrer: Wie sieht der Teppich im Fahrerfussraum aus und wie ist der dagegen geschützt sich ggfls. auf das rechte Pedal zu schieben? Wie weit sind die Pedale auseinander?

Sehe da kein Problem, auch die Fussmatten sind fest fixiert, sofern man sie richtig einrastet.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 5. März 2025 um 09:09:47 Uhr:


Danke, inkl. der Klarstellung im letzten Abschnitt.

Frage an die Q4-Fahrer: Wie sieht der Teppich im Fahrerfussraum aus und wie ist der dagegen geschützt sich ggfls. auf das rechte Pedal zu schieben? Wie weit sind die Pedale auseinander?

Mir ist heute ein sehr ähnlicher Vorfall passiert, den ich mir nicht erklären kann und der mich sehr verunsichert hat.
Beim Rückwärts-Einparken auf meinen Einstellplatz habe ich mein Audi Q4 wie gewohnt langsam abgebremst und das Fahrzeug etwa einen Meter vor der Hauswand zum Stillstand gebracht. Nachdem ich den Fuß von der Bremse genommen hatte und gerade dabei war, die Parkbremse zu betätigen, beschleunigte der Wagen plötzlich von selbst und fuhr rückwärts gegen die Hauswand.
Ich parke mehrmals täglich an diesem Platz ein – mit diesem Fahrzeug sowie zuvor jahrelang mit anderen Fahrzeugen – und es gab nie Zwischenfälle. Entsprechend stand ich zunächst unter Schock und habe an mir selbst gezweifelt.
Ich bin mir allerdings fast sicher, dass ich den Vorgang wie gewohnt durchgeführt habe. Auf einer freien Fläche habe ich die Situation anschließend mehrfach unter möglichst gleichen Bedingungen simuliert, dabei traten keinerlei Auffälligkeiten auf.
In diesem Zusammenhang stellt sich mir die Frage, welche Rolle die Rangierbremsfunktion in einer solchen Situation spielt.
Ich werde den Hersteller über den Vorfall informieren, habe allerdings gewisse Zweifel, ob diesem Einzelfall größere Aufmerksamkeit geschenkt wird.

Ähnliche Themen

Audi hat aktuell eine Rückrufaktion wegen dem Thema mit der Bremse

Zitat:

@BadAndy schrieb am 15. April 2025 um 22:14:53 Uhr:

Zitat:

Audi hat aktuell eine Rückrufaktion wegen dem Thema mit der Bremse

Dass die Bremse nicht aktiviert heißt ja normal nicht dass es beschleunigt. Ist mir vor Jahren aber mit Verbrenner regelmäßig passiert, als ich Automatik fahren musste aber Schaltung gewohnt war. Oft fast gegen die Wand gefahren und Motor abgewürgt. Heute machen die Automatik das nicht mehr

Du darfst e-Auto Software nicht mit Verbrenner vergleichen.
Beim Q4 wenn du die Bremse fest drückst, ist die Hold Funktion aktiviert. Drückst du die Bremse nur leicht, bleibt das Auto auch stehen. Nimmst du den Fuß dann aber von der Bremse, rollt er los. Es ist also ähnlich wie die Berganfahrhilfe bei den Verbrenner.

Wenn ich meinen Q4 bis zum Stillstand Bremse, bleibt "Hold" automatisch. Dieses etwas festere Nachdrücken um die Funktion zu aktivieren, kenne ich nur von unserem Mercedes.

Ja das ist dann aber nur ein Abrollen. Nicht ein volles beschleunigen wie gewisse erzählen. Das ist schon sehr speziell.

Nur wenn die entsprechende Funktion im Menue aktiviert ist, dann ist das so ...

Habe diese von vielen "Autohold" Funktion genannt, bei mir abgeschaltet

Zitat:

@Nomenominosum schrieb am 16. April 2025 um 18:40:01 Uhr:


Wenn ich meinen Q4 bis zum Stillstand Bremse, bleibt "Hold" automatisch. Dieses etwas festere Nachdrücken um die Funktion zu aktivieren, kenne ich nur von unserem Mercedes.

Zitat:

@BadAndy schrieb am 15. April 2025 um 22:14:53 Uhr:


Audi hat aktuell eine Rückrufaktion wegen dem Thema mit der Bremse

Das stimmt. Ist bei mir gemacht worden. Hatte mich schon gefragt, was der Grund ist.

Zitat:

@Hilgen schrieb am 17. April 2025 um 21:44:11 Uhr:


Nur wenn die entsprechende Funktion im Menue aktiviert ist, dann ist das so ...
Habe diese von vielen "Autohold" Funktion genannt, bei mir abgeschaltet

Zitat:

@Hilgen schrieb am 17. April 2025 um 21:44:11 Uhr:



Zitat:

@Nomenominosum schrieb am 16. April 2025 um 18:40:01 Uhr:


Wenn ich meinen Q4 bis zum Stillstand Bremse, bleibt "Hold" automatisch. Dieses etwas festere Nachdrücken um die Funktion zu aktivieren, kenne ich nur von unserem Mercedes.

Ich habe mir die Funktion auf die Favoriten gelegt, und schalte die so beim Rangieren auf engem Raum aus. Das ist für mich nämlich der Nachteil dieser Auslegung.

Beim alltäglichen Fahren empfinde ich es durchaus als komfortabel, verglichen zum Mercedes.

Hallo Mareanne, gab es schon eine Auswertung von Audi? Ich hatte gestern mit unserem Q4 ein ähnliches Erlebnis. Bei einem eingeleiteten Parkvorgang, Einreihung in eine Parkreihe am Seitenstreifen als letztes Fahrzeug hat der Q4 plötzlich beschleunigt und ich war völlig machtlos. Trotz Fuss auf der Bremse bin ich mit voller Beschleunigung auf ein parkendes Auto aufgefahren. Es handelt sich um einen Leasingwagen und ich befinde mich in Reha 800 km von zu Hause weg. Ich habe keine Ahnung was auf mich zukommt. Wäre dankbar für eine Rückmeldung Gruß S. Schulz

Ist viel mehr kaputt wie sichtbar

"mit voller Beschleunigung" auf ein stehendes Fahrzeug aufgefahren - da sieht ein Q4 eigentlich ganz anders aus ...

nachfolgend ein Bild eines Q4, der in einer Fahrzeugkolonne vor einer roten Ampel stand und dessen Fahrer von der Bremse auf das "Gaspedal" abrutschte und dann auf das vor ihm stehende Auto aufprallte ...

20240624-124914
Deine Antwort
Ähnliche Themen