Mir ist heute ein sehr ähnlicher Vorfall passiert, den ich mir nicht erklären kann und der mich sehr verunsichert hat.
Beim Rückwärts-Einparken auf meinen Einstellplatz habe ich mein Audi Q4 wie gewohnt langsam abgebremst und das Fahrzeug etwa einen Meter vor der Hauswand zum Stillstand gebracht. Nachdem ich den Fuß von der Bremse genommen hatte und gerade dabei war, die Parkbremse zu betätigen, beschleunigte der Wagen plötzlich von selbst und fuhr rückwärts gegen die Hauswand.
Ich parke mehrmals täglich an diesem Platz ein – mit diesem Fahrzeug sowie zuvor jahrelang mit anderen Fahrzeugen – und es gab nie Zwischenfälle. Entsprechend stand ich zunächst unter Schock und habe an mir selbst gezweifelt.
Ich bin mir allerdings fast sicher, dass ich den Vorgang wie gewohnt durchgeführt habe. Auf einer freien Fläche habe ich die Situation anschließend mehrfach unter möglichst gleichen Bedingungen simuliert, dabei traten keinerlei Auffälligkeiten auf.
In diesem Zusammenhang stellt sich mir die Frage, welche Rolle die Rangierbremsfunktion in einer solchen Situation spielt.
Ich werde den Hersteller über den Vorfall informieren, habe allerdings gewisse Zweifel, ob diesem Einzelfall größere Aufmerksamkeit geschenkt wird.