Q4 Etron beschleunigt beim ein- und ausparken von allein
Vor ca. 3 Monaten beschleunigte mein Fahrzeug beim rückwärts ausparken auf eine viel befahrene Strasse. Zu Recht wurde ich angehupt. Passiert ist zum Glück nichts. Letzte Woche parkte ich vorwärts ein. In dem Moment als ich auf P drücken wollte, machte das Auto einen Satz nach vorne. Ein Busch und ein Verteilerkasten haben verhindert, dass ich im Bach landete.
Das Fahrzeug ist beim Audi Händler. Ich hoffe, dass Audi das Thema ernst nimmt. Momentan habe ich das Vertrauen in das Fahrzeug verloren…
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
33 Antworten
Schade um den Dacia Duster 🫣
Der geht jetzt zu Rheinmetall und wird zum Panzer umgebaut
Mal ein anderer Aspekt.
Ich nutze Autohold gerne und das funktioniert auch einwandfrei .
Wenn ich die Fahrertür etwas öffne um zu prüfen ob das Auto parallel zu den Parkstreifen steht und dann wieder die Bremse trete ist das Autohold deaktiviert.
Das Auto rollt also wieder los wenn ich von der Bremse gehe. Vielleicht ist das bei nicht ganz geschlossener Tür auch der Fall.
Gerhard
@Vopofreak Danke für den Hinweis, ich war noch nicht oft in der Situation.
Die offene Tür verhindert die Aktivierung des Halteassistenten.
Und wenn man sich an Autohold so sehr gewöhnt hat, weil es sehr gut funktioniert, ist man vielleicht dann sehr sehr überrascht, wenn das Fahrzeug losfährt, nachdem man den Fuß von der Bremse nimmt.
@Nomenominosum `s Tipp weiter oben halte ich für sinnvoll, wenn man vielleicht beide Welten gerne nutzen will. D.h. man nutzt Autohold gerne, muss oder will öfter etwas spezieller oder genauer rangieren.
Autohold wird nach Zeit aktiviert. D.h. man muss mit dem Bremspedal nicht den Q4 zerdrücken um Autohold zu aktivieren. :-)
Einfach mal zum Stillstand kommen, Bremse leicht gedrückt halten und schauen bis das Zeichen im Display erscheint. Das macht man dreimal und hat es dann drauf, wieviel Druck man braucht um Autohold zu aktivieren.