Q4 Etron 35 kein CarPlay
Hallo zusammen, ich habe in meinem e-tron Q4 kein CarPlay und somit auch kein Navigationssystem. Weiß jemand eine Lösung weil ich fahr jetzt bald 400 km und muss ja auch zwischenzeitig laden D.h. externer Navigationssysteme wissen ja nicht wie viel Prozent ich noch habe das können die ja nur schätzen. Kann man Audi Navigation irgendwie installieren lassen oder geht das gar nicht muss ich das irgendwie anders machen?
122 Antworten
Ja gut, damit ich keinen Fehler mache kannst du mir den genau schreiben wie die Sachen heißen also das OBD und die App oder hast du einen Link? Zu der App OBD wurde ja oben schon verlinkt.
Hallo DennisOlja,
ich glaube, da du das Auto noch nicht lange hast, bist du noch etwas verunsichert - war bei mir anfangs auch so.
In der bereits erwähnten ABRP-App kannst du dein Fahrzeug angeben und den durchschnittlichen Verbrauch (der ist bei jedem Fahrer ja etwas anders). Andere Apps können das auch.
Dann rechnet dir die App die Route mit einer recht guten Genauigkeit deines Akkustandes.
Du brauchst ja auch nicht den exakkten Wert, den das Fahrzeug gerade hat, da du ja eh den Akku nicht ganz leer fahren solltest bis zum Ladestopp.
Wenn du dir also bei ca. 20% Restladung eine Ladesäule vorplanen lässt, (ich plane die aber auch immer selbst), dann kann doch gar nichts passieren.
Mittlerweile gibt es auch so viele Ladesäulen (an Autohöfen, Tesla-Säulen, Aldi u.s.w.) entlang der Autobahnen, daß du fast wie beim Verbrenner einfach dann abfährst, wenn der Akkustand es erfordert.
Also cool bleiben, das funktioniert schon...
Gute Fahrt!
Meine Angst ist nur das mit dem Ladesäulen Wirrwarr. Ich habe gehört, wenn du Autobahn fährst brauchst du vielleicht mehrere Ladekarten von mehreren Anbietern. Stimmt das?
Was noch wichtig ist. Wer kennt ein gutes externes CarPlay? Habe nämlich keins verbaut und das Handy ordentlich platzieren ist im Q4 auch schwer
Das wurde dir doch hier schon beantwortet!
https://www.motor-talk.de/.../...er-e-tron-fahrzeuge-t6590653.html?...
Du brauchst kein CarPlay! Die Ladestationen sind an der AB auch Ausgeschildert und nur weil du „jetzt bald 400 km“ fährst, musst du nicht irgendwas installieren lassen. Wenn du noch 50 km Reichweite hast, dann schaut zB der Beifahrer in die App welche dein Ladeanbieter empfiehlt (Audi/ENBW/Aral) und du fährst an die nächste Säule. Schau dir dir dichte der Ladestation in deiner Region/Strecke an und wenn es finanziell Sinn ergibt kannst du auch ein monatliches Abbo buchen. Das geht aber alles ohne Ladekarten, die App genügt.
Ähnliche Themen
Genau.
Ich fahre z.B. oft zu Tesla. App runterladen, Zahlungsmittel eingeben (z.B. Kreditkarte) und dann kannst du überall laden. Mit einem monatlichen kündbaren Abo für 9,99€ erhälst du ca. 12cent Ermäßigung pro kwh. Das ist dann deutlich günstiger als woanders. Abo rechnet sich aber natürlich erst ab ca 90kwh…
Aber: Die Kabel sind sehr kurz und du musst rückwärts einparken…
Bei Aldi kannst du direkt mit EC-Karte zahlen. 39ct/kwh.
Aber Säulen oft defekt, hab mich da schon oft geärgert.
Und noch ein letzter Tipp: Mit der Maingau-App kannst du fast an jeder Säule laden. Als Maingau-Kunde (Strom oder Gas) bekommst du einen Sonderpreis…
Ja das habe ich ja verstanden, aber möchte trotzdem CarPlay für Apple auf dem mittleren Bildschirm sehen. Mein Beifahrer ist auch erst zwei Jahre und erzählt mir dann komische Sachen 😛. Meine Frau ist hinten und betreut die anderen beiden Kinder. Kennt jemand ein gutes CarPlay was mit dem Q4 gut harmoniert?
Zitat:
@Tiguman schrieb am 17. Juni 2024 um 19:29:30 Uhr:
Und noch ein letzter Tipp: Mit der Maingau-App kannst du fast an jeder Säule laden. Als Maingau-Kunde (Strom oder Gas) bekommst du einen Sonderpreis…
Die werde ich mir mal anschauen und bestimmt runterladen 🙂
Zitat:
@DennisOlja schrieb am 17. Juni 2024 um 19:36:09 Uhr:
… gutes CarPlay was mit dem Q4 gut harmoniert?
Ich glaube du hast völlig falsche Vorstellungen vom CarPlay!
Da harmoniert nix… Du kannst in der jeweiligen Lade-App dein Auto hinterlegen, aber trotzdem fährst du zur Ladestation wenn der Akku fast leer ist. CarPlay bzw die App kommuniziert nicht mit deinem Auto.
Zitat:
@itze schrieb am 17. Juni 2024 um 21:00:28 Uhr:
Zitat:
@DennisOlja schrieb am 17. Juni 2024 um 19:36:09 Uhr:
… gutes CarPlay was mit dem Q4 gut harmoniert?Ich glaube du hast völlig falsche Vorstellungen vom CarPlay!
Da harmoniert nix… Du kannst in der jeweiligen Lade-App dein Auto hinterlegen, aber trotzdem fährst du zur Ladestation wenn der Akku fast leer ist. CarPlay bzw die App kommuniziert nicht mit deinem Auto.
Ich meine das das hier:
Audi smartphone interface-Nachrüstlösung
Die Audi smartphone interface-Nachrüstlösung bringt Ihre Smartphone-Inhalte nahtlos über USB direkt ins MMI-Display. Navigation, Telefonie, Musik und ausgewählte Third-Party Apps wie Spotify lassen sich komfortabel über den MMI-Controller sowie per Sprachbedienung Ihres Smartphones steuern. Beinhaltet Audi music interface. Über die Kompatibilität Ihres Smartphones informieren Sie sich bitte bei Ihrem Mobiltelefonhersteller.
Kann es sein, dass du CarPlay für irgendwas anderes brauchst!?
Zur Info, nicht jede App ist CarPlay kompatibel. Und schon gar nicht während der fahrt. Nix mit YouTube oder co.
Auch mit CarPlay wird kein Akkustand vom Auto an die App übermittelt.
Alles andere wurde hier bereits geschrieben!
Zitat:
@itze schrieb am 17. Juni 2024 um 23:49:09 Uhr:
Kann es sein, dass du CarPlay für irgendwas anderes brauchst!?Zur Info, nicht jede App ist CarPlay kompatibel. Und schon gar nicht während der fahrt. Nix mit YouTube oder co.
Auch mit CarPlay wird kein Akkustand vom Auto an die App übermittelt.
Alles andere wurde hier bereits geschrieben!
Nein nur dafür ins MMI-Display. Navigation, Telefonie, Musik mehr möchte ich ja gar nicht. Schön (und das wäre noch die Kirsche auf der Torte) wäre wenn man das Navi auf dem Tacho bekommt. Auch wen das Navi halt nicht die Daten des Auto ( Akkuprozent …) nutzen kann. Es kann ja auch gerne die ABRP-App sein. Ist mir relativ egal.
Zitat:
@itze schrieb am 17. Juni 2024 um 23:49:09 Uhr:
Kann es sein, dass du CarPlay für irgendwas anderes brauchst!Zur Info, nicht jede App ist CarPlay kompatibel. Und schon gar nicht während der fahrt. Nix mit YouTube oder co.
Naja ganz so stimmt das nicht 😉 grundsätzlich lässt dich carplay den bildschirm nutzen, mit jeder app.
Da gibts also genug umwege 😉
@huerde.kuehler Ich habe YouTube noch nie auf dem Q4 über CarPlay im MMI hinbekommen. Zeig uns wie du das machst.