Q4 e-tron: Winterräder
Ich habe ein Q4 Etron 40 bestellt und bin nun auf der Suche nach passenden Winterrädern. Gerne auch als nicht OEM.
Um keine Probleme bei der Eintragung zu bekommen müsste die Größe
8x19 5x112 ET 45 betragen.
18 Zoll ist nach meinem Kenntnisstand nicht möglich.
Hat von euch jemand schon bestellt? Wenn ja welche?
487 Antworten
Zitat:
@TomReg schrieb am 26. Oktober 2023 um 16:41:23 Uhr:
Bin ab heute für den Winter gerüstet🙂
Zitat:
@TTBrombeere schrieb am 26. Oktober 2023 um 18:12:25 Uhr:
Vorne Sommer hinten Winterräder war beim wechseln
Hallo,
Deine Felgen für den Sommer sehen echt sehr gut an dem Fahrzeug aus.
Welche Größe von Reifen fährst Du auf der VA bzw. HA und welche Felgengröße genau?
Grüße
Zitat:
@jola16 schrieb am 1. November 2023 um 19:43:29 Uhr:
Zitat:
@TTBrombeere schrieb am 26. Oktober 2023 um 18:12:25 Uhr:
Vorne Sommer hinten Winterräder war beim wechselnHallo,
Deine Felgen für den Sommer sehen echt sehr gut an dem Fahrzeug aus.
Welche Größe von Reifen fährst Du auf der VA bzw. HA und welche Felgengröße genau?
Grüße
Die Felgen sind 9 x 21 et 35 vorn und hinten die Reifen sind 235 vorne 255 hinten
Zitat:
@stevoboy schrieb am 28. Oktober 2023 um 11:32:50 Uhr:
Stahlfelgen, mit schwarz folierten Radkappen. Geht gerade noch so, finde ich
Ist auch meine Tendenz... auch weil die nächste "Stufe" sind mindestens 600 Euro mehr.... (das ist alles verrückt.... die Preise!!!)
Aber das problem ist, dass eigentlich man fährt 5-6 Monaten mit den Felgen.... und es ist auch laaaang... also will man was schönes sehen.
ber wie gesagt, was du gemacht hast, ist auch meine Tendenz
Ähnliche Themen
Aber eine andere Frage (da ich auch von anderen Anbietern das Angebot schaue)
--> Gibt's wirklich grosse Vorteile dass die Räder hinten und vorne nicht gleich sind?
V: 235/55 R19
H: 255/50 R19
Wenn ich zB **alle** Reifen 235/55R19 wählen würde.... was wäre anders beim Fahren oder Konsum gewesen?
Danke!
Zitat:
@TTBrombeere schrieb am 26. Oktober 2023 um 18:12:25 Uhr:
Vorne Sommer hinten Winterräder war beim wechseln
Die 5-Arm-Rotor-Evo kommen mir auch als Winterreifen drauf und wahrscheinlich werd ich im Frühjahr die Sommerreifen von den Aeros ummontieren lassen.
Was sind das für Felgen vorne genau? Haben die ABE?
Zitat:
@luduvicus schrieb am 2. November 2023 um 12:21:38 Uhr:
Wenn ich zB **alle** Reifen 235/55R19 wählen würde.... was wäre anders beim Fahren oder Konsum gewesen?
Das größte Problem ist, dass diese Mischbereifung seitens Audi eingetragen ist. Fahrwerksabstimmungen beruhen darauf und wenn nicht vorgesehen benötigst du eine Einzelabnahme vom TÜV.
Zitat:
@K-Tom schrieb am 2. November 2023 um 15:01:59 Uhr:
Zitat:
@TTBrombeere schrieb am 26. Oktober 2023 um 18:12:25 Uhr:
Vorne Sommer hinten Winterräder war beim wechseln
Die 5-Arm-Rotor-Evo kommen mir auch als Winterreifen drauf und wahrscheinlich werd ich im Frühjahr die Sommerreifen von den Aeros ummontieren lassen.Was sind das für Felgen vorne genau? Haben die ABE?
Sind GMP Gunner ja es gibt eine ABE aber Eingetragen werden müssen sie hat 70 Euro bei GTÜ gekostet
Zitat:
@sleepydienst schrieb am 2. November 2023 um 21:49:33 Uhr:
Zitat:
@luduvicus schrieb am 2. November 2023 um 12:21:38 Uhr:
Wenn ich zB **alle** Reifen 235/55R19 wählen würde.... was wäre anders beim Fahren oder Konsum gewesen?Das größte Problem ist, dass diese Mischbereifung seitens Audi eingetragen ist. Fahrwerksabstimmungen beruhen darauf und wenn nicht vorgesehen benötigst du eine Einzelabnahme vom TÜV.
Ja das stimmt!…
Aber ich verstehe folgendes auch nicht:
Hinten sind die Audi Felgen 8.0J x19
ABER die Reifen sind 255
-> wie passt dies zusammen? Normalerweise für 255 braucht man 8.5J oder 9J…. Oder?
Wieso dann ist es ok?
Die 235/55R19 auf der Hinterachse sind (wenn es sich wie beim ID 4 verhält) den Fahrzeugen mit kleinem Akku (52KW) vorbehalten.
(wäre dann bei Audi der 35er)
Dann passt das vermutlich mit der Traglast der Reifen.
Wenn ich zB **alle** Reifen 235/55R19 wählen würde.... was wäre anders beim Fahren oder Konsum gewesen?
Danke!
Zitat:
@TTBrombeere schrieb am 2. November 2023 um 21:53:51 Uhr:
Sind GMP Gunner ja es gibt eine ABE aber Eingetragen werden müssen sie hat 70 Euro bei GTÜ gekostet
Danke. Die sehen am Q4 noch besser aus, als im Konfigurator.
Seid euch bewusst, dass im Winter die Trommelbremsen hinten durch Salz und Nässe teilweise optisch stark leiden. Bei einer offenen Felge, wie bspw. die GMP Gunner, sieht man die Trommelbremse dann sehr gut und das sieht wirklich nicht gut aus. Klar, kann man die Trommelbremse anschleiffen und neu lackieren. Ich persönlich habe 0 Bock drauf.
Sorry aber im Rahmen des Threads um bzgl die Originale Audi Räder - ich verstehe folgendes auch nicht:
Hinten sind die Audi Felgen 8.0J x19 (genau so wie Birner)
ABER die Reifen sind **255**
-> wie passt dies zusammen? Normalerweise für 255 braucht man 8.5J oder 9J…. Oder?
Wieso dann ist es ok?
Wo steht, dass ein 255er Reifen eine Felgenbreite von mehr als 8J benötigt? Beim Q5 sind die Felgen auch nicht breiter, also sollte es beim Q4 auch passen.
In den CoC-Papieren stehen die zugelassenen Reifen-Felgenkombinationen (und vorgeschriebene Mischbereifung). Im Fahrzeugschein ggf. auch so. Bei den 20" und 21" mit 255er Reifen brauchts 9,0J Felgenbreite. Bei den 19" ists wohl 8,0J.
Soviel ich weiß, kann man mit Einzelabnahme auch was anderes draufbauen.