Q4 e-tron: Winterräder
Ich habe ein Q4 Etron 40 bestellt und bin nun auf der Suche nach passenden Winterrädern. Gerne auch als nicht OEM.
Um keine Probleme bei der Eintragung zu bekommen müsste die Größe
8x19 5x112 ET 45 betragen.
18 Zoll ist nach meinem Kenntnisstand nicht möglich.
Hat von euch jemand schon bestellt? Wenn ja welche?
487 Antworten
Zitat:
@laursen schrieb am 2. Juli 2021 um 19:00:31 Uhr:
Ich habe diese original Winterräder bestellt
89A073549B AX1 laminadesign (8J x 19"😉
Die habe ich auch gleich dazu bestellt. Sehen Chic aus finde ich.
Zitat:
@Valerius schrieb am 11. August 2022 um 12:22:35 Uhr:
Ich würde noch ein paar Wochen warten, denn Deine Wunsch-Felge hat wahrscheinlich bald eine ABE, denn im LS-Onlineshop steht:LS12 S-Black 21Zoll Alufelgen = 1 x Mit TÜV Festigkeitsgutachten ABE i.v.
Der Text wurde geändert nachdem ich ihn angeschrieben habe und darauf hingewiesen habe, das ein Festigkeitsgutachten beim TÜV nicht ausreicht, um eine Eintragung zu bekommen.
Der gute Herr Schweda (GF) meinte nämlich erst: „das geht ich war selbst mal beim TÜV…“
Dann meinte er das die 21 Zöller aktuell beim KBA zur Freigabe vorliegen…kann also nicht mehr allzulange dauern.
Die 19 und 22 Zöller sind bereits freigegeben…
Ähnliche Themen
Ich bin mit meiner Wahl für einen neuen Felgensatz für den Winter „fast“ fertig. Was Felgen-Design doch für einen Unterschied machen kann !!!Gegenüber der 20Zoll Serienfelge zieht die 20Zoll WH34 nach meiner Meinung deutlich Präsenter aus. Welche Farbe ist die Richtige???
Dark Gunmetal oder Bronze-Matt ???
Mir gefällt bronze grundsätzlich nicht wirklich. Auch das feine speichen ding nicht. Die werden in der Waschanlage nicht wirklich sauber. Daher würde ich eher standart nehmen.
Ich hatte auch einmal vor vielen Jahren schwarze Felgen für den Winter.
Aber solche kaufe ich nie wieder.
Da entstehen extrem hässliche Salzkrusten durch das Streusalz.
Ich habe die Zeit nicht, diesen Verschmutzungs-Kontrast mit dem Kärcher zu entfernen.
Zitat:
@fox2008new
Ich bin mit meiner Wahl für einen neuen Felgensatz für den Winter „fast“ fertig. Was Felgen-Design doch für einen Unterschied machen kann !!!Gegenüber der 20Zoll Serienfelge zieht die 20Zoll WH34 nach meiner Meinung deutlich Präsenter aus. Welche Farbe ist die Richtige???
Dark Gunmetal oder Bronze-Matt ???
Bin bei Alus zwar konservativ unterwegs, aber das Bronze-Matt auf dem schwarzen Q4 ist sensationell. DarkGunmetal steht nicht nach, ist halt etwas konservativer. Die dritte Felge ist relativ gesehen nur noch schön.
Hallo,
wer, so wie ich, auf der Suche nach Winterfelgen in bronze-matt ist, sollte auch mal einen Blick auf die Damina DM08 in 8,5x20 werfen. Die ist relativ preiswert und für ET45 gibt es eine ABE (ET 35 nur ein Gutachten). Bitte die Auflagen beachten(!) Mir persönlich gefällt sie sehr gut.
Gutachten ET45
Preisbeispiel ET35
P.S. Die Audi-Nabendeckel auf dem Foto sind nicht original.
Zitat:
@andy_neu schrieb am 27. August 2022 um 08:36:26 Uhr:
Hallo,wer, so wie ich, auf der Suche nach Winterfelgen in bronze-matt ist, sollte auch mal einen Blick auf die Damina DM08 in 8,5x20 werfen. Die ist relativ preiswert und für ET45 gibt es eine ABE (ET 35 nur ein Gutachten). Bitte die Auflagen beachten(!) Mir persönlich gefällt sie sehr gut.
Gutachten ET45
Preisbeispiel ET35
Auch für ET35 gibt´s eine ABE Nr. 54168 😉
https://...tes.felgenkonfigurator.info/...57-1-2022-427008-400456.html
Da ist die Auflage A01 zu beachten, die besagt, dass eine Abnahme erfolgen muss. Das liegt wohl an der Auflage K1a (Nacharbeiten an Achse1).
Also nur ein Gutachten, im Falle des Q4.
Gibt es einen Original Audi Wagenheber für den Q4??
Hatte bisher noch keinen Audi ohne Ersatz- bzw. Notrad und Wagenheber.
Bin nun in Sachen Wagenheber allein etwas weiter gekommen. Einen Rangierwagenheber möchte ich nicht. (Für die Rollen bedarf es eines glatten Untergrundes.)
Für den ID4/ID5 gibt es von VW einen entsprechenden Scherenwagenheber. Ich werde mir mal die Aufnahmen eines ID4 anschauen. Wenn ich mir Bilder des Wagenhebers betrachte, bin ich bereits jetzt recht guter Dinge. Mal sehen. Der Wechsel auf Winterräder steht ja noch nicht an.
Wie verhält es sich denn beim Q4 mit RDKS? Bin jetzt wiederholt darauf gestoßen, dass Reifenshops darauf verweisen, dass keine Sensoren mitgeliefert werden bzw. auch bei Mitbestellung selbst verbaut werden müssen. Ich bin in der Hinsicht eher Neuling, daher die Frage an euch:
Waren RDKS-Sensoren bei euren bestellten Winterrädern dabei? Hat der Q4 überhaupt direktes RDKS?
Vielen Dank euch schonmal 🙂
Nein - bei Audi arbeitet ein simples aber effizientes System:
Auf Basis der Messwerte der Raddrehzahlgeber ermittelt die Software im ABS-Steuergerät die Radumfänge und das Schwingungsverhalten der Räder.
Bei einem Reifenwechsel, Rädertausch bzw. Änderungen der Reifendrücke muss ein Anlernprozess durch Aktivierung dieser Funktion im MMI gestartet werden.
Wenn sich danach die gespeicherte Einstellung verändert, geht das System von einem Reifendruckverlust aus und gibt eine Warnmeldung aus.