Q4 e-tron Reichweite
Ich habe vor einigen Wochen einen Q4 e-tron 40 im Schauraum beguckt. Dieser war voll geladen (100%) und hatte eine Reichweite von 480 km angezeigt (keine 520). Der Händler meinte, das läge an der bisherigen Fahrweise. Eine solche gabs aber praktisch nicht, da der Q4 lediglich 20 km auf der Nadel hatte.
Könnt ihr das nachvollziehen? Geht der Wagen erstmal vom Raser-Fahrverhalten aus und erhöht später die RW bei dezentem Gas-/Stromfuß? Hat da jemand Erfahrung mit dem großen e-tron? Eine Probefahrt blieb mir bisher verwehrt, die könnte zur Aufklärung beitragen.
1258 Antworten
Ich hab auch den Q45 ohne WP und liege gem. Bordcomputer ziemlich deutlich drunter, vermutlich weil ich auf der Autobahn meistens den adaptiven Assistenten auf 130 km/h einstelle und nur zum Überholen mal etwas schneller fahre. Von Mitte Januar bis Ende März lag ich bei 19,1 kWh/100km und von Anfang April bis heute sind es 16,6 kWh/100km. Gefahrene Strecke jeweils ca. 6.000km, Fahrprofil ca. 20% Stadt, 40% Land und 40% Autobahn. Dabei ist es i.d.R. nicht so, dass ich mit 80 km/h hinter den LKWs herfahre.
Ende Mai hatte ich mal eine Ausnahme, da war eine ewig lange Kolonne an LKW auf der Bundesstraße und keine Gelegenheit zum Überholen, also rund 20km zur Arbeit mit max. 80km/h. Danach in der Firma auf 100% geladen, weil ich am nächsten Tag eine längere Dienstreise hatte. Die angezeigte Reichweite fand ich dann schon spannend, siehe Foto ;-)
Sind eure Werte auch aus dem Bordcomputer oder incl. Ladeverluste?
Q4 40 SB, seit Mitte Januar, ca. 60% Autobahn, 30% Stadt und 10% Landstraße.
Aktuell insgesamt Durchschnittsverbrauch von 18,4 kWh/100 km.
Hab ihn bei -4°C Außentemperatur bekommen und lag dann etwa bei 21-22 kWh/100 km auf der Autobahn und in der Stadt zum Teil noch mehr (kurze Fahrten —> sehr viel Heizenergie). Aktuell im Sommer Autobahn bei ca. 17 kWh/100 km, in der Stadt 13-14 kWh.
Meine werte sind aus dem Bordcomputer, Langzeit. Wie gesagt ich fahre meinen wie einen Verbrenner, evtl sind es auch mehr als 50% Autobahn. Dazu gehören halt auch Abschnitte mit 150-160 kmh. Oder einmal den 70 km test mit durchschnitt 139kmh und 39 kwh Verbrauch. Morgens mit zweimal 4km fahre ich auch unter 17, klimaanlage an.
Ich fahre meinen ebenfalls wie den vorherigen Verbrenner. 😉 Bin damals eben auch nur 120-130 km/h gefahren.
Hatte einen A4 35 TFSI mit Langzeitschnitt 6,4 L/100 km. Autobahn häufig sogar unter 6 L/100 km (die Stadt hat es immer hochgezogen).
Bin aber vor ein paar Jahren auch spaßeshalber mal einen e-tron (bevor er Q8 e-tron hieß) mit v Max gefahren. Auf 200 km/h hat er ca. 60 kW gezogen.
Ähnliche Themen
Ich hab das Auto jetzt 3 Monate, ca. 4500km. Langzeitverbrauch 16,3 kwh/100km.
10% Stadt, 20% Land und 70%Autobahn auch mal mit 180.
Wenn es kälter wird geht er sicher auf 19 hoch.
Damit bin ich sehr zufrieden
Mein Langzeitverbrauch von August 2023 bis heute liegt über 31.000 km bei 18,3 kWh. Fahre den Q4 50. Muss dazu sagen, dass ich zu 85 Prozent auf der Autobahn unterwegs bin
Zitat:
@Vopofreak schrieb am 8. Juli 2024 um 21:52:13 Uhr:
Wenn es kälter wird geht er sicher auf 19 hoch.
Wenn es kälter wird, geht er auf 22 - 24 hoch
Nach ca. einem Jahr und 25.000 km liegt mein 40er im Schnitt bei genau 20 kWh/100 km. Im Sommer liegen die Einzelfahrten bei 18-19 und im Winter ebenfalls bei 22-24 kWh/100 Km.
Hat schon jemand von euch einen Q4 mit etwas mehr Laufleistung und kann etwas zur Alterung der Batterie berichten? Ist Richtung 100.000km mit weniger Reichweite zu rechnen?
Ich komme beim 45er Quattro bei 28 Grad Lufttemperatur und 100% nicht über 420km. Langzeitdurchschnitt bei 18.6 kW.
Ich finde es sollten schon 460km sein. Nicht?
Wobei 77 durch 18.6 = 413 . 16.5 kW ist schwierig mit AB und dem Quattro.
Ich habe den 50 er seit 13 Monaten, nach 21000 km bin ich bei 20,4 fahre ihn aber wie einen Verbrenner.
Bin damit sehr zufrieden.
@Dusty2010 Wie weit kommst du bei 100% SoC gemäss Reichweitenanzeige?
Weiß jemand wie die reale Reichweite von dem e-tron Sportback 50 Q 2x S LINE ist? Erfahrungswerte vielleicht. Spiele mit dem Gedanken meinen bei meinem Audi Händler wieder abzugeben und den E tron gebraucht mit 63000 km zu kaufen. Bitte keine antworten wie, warum hast du dir den Q4 denn dann gekauft……
Hei TomReg lade meist auf 80 % da steht er just im Moment bei 358 km.
Ich lade demnächst mal ganz auf dann sehe ich dir nach.
Aber rein rechnerisch müssten es 447 km sein.
Zitat:
@Vopofreak schrieb am 8. Juli 2024 um 21:52:13 Uhr:
Ich hab das Auto jetzt 3 Monate, ca. 4500km. Langzeitverbrauch 16,3 kwh/100km.
10% Stadt, 20% Land und 70%Autobahn auch mal mit 180.
Wenn es kälter wird geht er sicher auf 19 hoch.
Damit bin ich sehr zufrieden
Nice try ;-)
Wenn du da nicht permanent mit max 100 fährst und dir das überholen klemmst, wirst du bei 70% Autobahn nie im Leben 16,3 kwh haben.
Ich habe 16,8 kWh gehabt von Lüdenscheid bis Neustadt in Holstein. Durchschnittsgeschwindigkeit war 80 km/h. Man kann echt nicht mehr oft auf der AB richtig Gas geben. Kurz vor Ankunft in Neustadt hatte ich auch mal 155 km/h drauf. Ich hatte erst schiss wegen Verbrauch und beim ersten laden hat er mich mit 43 % schon an die Ladestation geschickt, was mich im Nachhinein echt ärgert, weil ich im Endeffekt nur einmal hätte laden müssen.