Q4 e-tron: Reichweite des Q4 35 e-tron?

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich strebe den erstmaligen Wechsel auf ein Elektro-Auto an. Da Audi meine Marke ist, soll es nun ein Q4 werden. Da ich zu 95% nicht mehr als 100KM am Tag fahre und eine Wall-Box in den kommenden Tagen zuhause installiert wird, möchte ich auch auf Grund der steuerlichen Vorteile den BLP von 60.000 EUR nicht überschreiten. Da ich eine komfortable Ausstattung in den Fokus stellen möchte und für rasante Fahrerlebnisse andere Fahrzeuge besitze soll es nun der 35er werden. Nun das Problem:

Ich finde keinerlei Info über das Fahrzeug, was bspw. die reale Reichweite etc. angeht. Meine Sorge ist nun, dass mich die Reichweite in der Praxis komplett enttäuschen wird, da ich doch auch selten mal 200KM Autobahn fahre möchte, ohne mir Gedanken machen zu müssen.

Vlt. hat ja doch jemand schon Erfahrungen mit dem 35er im Zuge einer Testfahrt etc. machen dürfen?

PS: Mein Konfigurator-Code lautet wie folgt:

AASKNF3D

Falls jemandem dramatische Fehler auffallen, bin ich für jeden Hinweis dankbar!

Beste Grüße!

266 Antworten

@AXL was fährst du normal für Strecken? Das Tempo zeigt nicht von freier BAB?! 🙄😁

ja, habe ich gesehen....na und? Der Umweltaspekt steht für mich im Vordergrund, ich finde auch das Lederlenkrad nicht gut. Für mich ist der Q4 ein Gebrauchsgegenstand, der eine oder andere Kratzer oder Beule kommt da in nächster Zeit eh....

Zitat:

@Stephan_2508 schrieb am 13. August 2021 um 23:18:29 Uhr:


@rael67 das kannst du doch nicht machen… Hoffentlich hat @AXL das selbst schon gesehen :-)
Aber ja, dass sieht echt nicht schön aus. Muss aber auch sagen, ich bin insgesamt ziemlich enttäuscht von Audi, was die Qualität im Innenraum angeht, und ich habe den „großen“ etron.

Das ist der Kurzzeitverbrauch Landstrasse (50/70/80 und Trecker...) und Stadt, habe zwischendurch Gas gegeben und hatte Spass beim Fahren. Langzeit ist incl. ca. 70km Autobahn.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 14. August 2021 um 08:31:26 Uhr:


@AXL was fährst du normal für Strecken? Das Tempo zeigt nicht von freier BAB?! 🙄😁

Ja, das täuscht, da hier doch einige enorm auf das Bild reagierten, habe ich nachgeschaut, mit bloßem Auge findet das niemand (genauso wie Staubkörner)- das ist halt ein sehr gutes Handybild, es ist so in der Fotografie, dass Details oft erschreckend heruasgearbeitet werden, nicht ungewöhnliches....

Zitat:

@rael67 schrieb am 13. August 2021 um 22:44:09 Uhr:


Ist da die Verarbeitung über der Plastikblende nicht so toll oder täuscht das?
Ähnliche Themen

Ja, es täuscht, tut mir leid.

Zitat:

@AXL schrieb am 14. August 2021 um 08:35:12 Uhr:


Das ist der Kurzzeitverbrauch Landstrasse (50/70/80 und Trecker...) und Stadt, habe zwischendurch Gas gegeben und hatte Spass beim Fahren. Langzeit ist incl. ca. 70km Autobahn.

Zitat:

@AXL schrieb am 14. August 2021 um 08:35:12 Uhr:



Zitat:

@StefanLi schrieb am 14. August 2021 um 08:31:26 Uhr:


@AXL was fährst du normal für Strecken? Das Tempo zeigt nicht von freier BAB?! 🙄😁

"Langzeit mit 399km" und 40km/h Durchschnitt. Also alles noch viel Vorsicht zu genießen.

Zitat:

@Sipo schrieb am 14. August 2021 um 14:20:43 Uhr:



Zitat:

@AXL schrieb am 14. August 2021 um 08:35:12 Uhr:


Das ist der Kurzzeitverbrauch Landstrasse (50/70/80 und Trecker...) und Stadt, habe zwischendurch Gas gegeben und hatte Spass beim Fahren. Langzeit ist incl. ca. 70km Autobahn.

Zitat:

@Sipo schrieb am 14. August 2021 um 14:20:43 Uhr:



Zitat:

@AXL schrieb am 14. August 2021 um 08:35:12 Uhr:

"Langzeit mit 399km" und 40km/h Durchschnitt. Also alles noch viel Vorsicht zu genießen.

Genau. Wenn sich erstmal Kolben und Zylinder eingelaufen haben...😉 ...aus der Rubrik "Sätze die es mit "E" nicht mehr geben wird"

Zitat:

@Q2Max schrieb am 14. August 2021 um 16:32:46 Uhr:[/i

Genau. Wenn sich erstmal Kolben und Zylinder eingelaufen haben...😉 ...aus der Rubrik "Sätze die es mit "E" nicht mehr geben wird"

Nonsens, keine Ahnung was das von dir soll. Habe nur gesagt, dass Langzeitwerte auf 400km halt eine absolut begrenzte Aussagekraft haben. Ich würde nicht mal was auf unsere 3.000km Langzeitwerte mit dem Q4 geben. Dazu muss man schon ein paar Monate mit unterschiedlichen Temperaturen und Bedingungen gefahren sein. Aber das scheint für dich nicht nachvollziehbar zu sein.

Zitat:

@Sipo schrieb am 14. August 2021 um 17:00:17 Uhr:

Zitat:

@Sipo schrieb am 14. August 2021 um 17:00:17 Uhr:



Zitat:

@Q2Max schrieb am 14. August 2021 um 16:32:46 Uhr:[/i

Genau. Wenn sich erstmal Kolben und Zylinder eingelaufen haben...😉 ...aus der Rubrik "Sätze die es mit "E" nicht mehr geben wird"

Nonsens, keine Ahnung was das von dir soll. Habe nur gesagt, dass Langzeitwerte auf 400km halt eine absolut begrenzte Aussagekraft haben. Ich würde nicht mal was auf unsere 3.000km Langzeitwerte mit dem Q4 geben. Dazu muss man schon ein paar Monate mit unterschiedlichen Temperaturen und Bedingungen gefahren sein. Aber das scheint für dich nicht nachvollziehbar zu sein.

Bin da ganz bei dir- Drum der Smiley! Genaue Verbräuche werden wir erst in einem Jahr wissen, bin auch auf den Winter gespannt. Wenn bis dahin genug Q4 auf der Straße sind.

Natürlich kann noch keine Ganzjahresaussage getroffen werden. Aber die Tendenz ist absehbar, man kann den Q4 sparsam bewegen. Bei -20°C sieht es sicher anders aus. In einem anderen Forum hat jetzt jemand 11,1kw/h gepostet. Aber dieser treat befasst sich gerade mit der Reichweite des Q4 35 - da ist es doch hilfreich unterschiedliche Verbräuche zu sehen.

Einmal quer durchs Ruhrgebiet, insgesamt 220km, davon 180km Autobahn, wo es ging mit 160km/h

Img

stark

Habe bezüglich Verbrauch mal bei der Konkurenz im TeslaForum nachgelesen, Model 3 Verbrauch auf der AB im Sommer 14kw auf 100km, er oder sie war damit glücklich, hatte den tempomaten auf 125 eingestellt.....da ist der Verbrauch vom Q4 doch spitze, habe am Sonntag einen Tesla Model 3 rechts liegen lassen und mich über dessen Schleichfahrt gewundert......man, bin ich froh keinen tesla gekauft zu haben.

War auch erst am überlegen, dann habe ich ja offensichtlich Glück gehabt ..

Zitat:

@AXL schrieb am 17. August 2021 um 14:12:29 Uhr:


Habe bezüglich Verbrauch mal bei der Konkurenz im TeslaForum nachgelesen, Model 3 Verbrauch auf der AB im Sommer 14kw auf 100km, er oder sie war damit glücklich, hatte den tempomaten auf 125 eingestellt.....da ist der Verbrauch vom Q4 doch spitze, habe am Sonntag einen Tesla Model 3 rechts liegen lassen und mich über dessen Schleichfahrt gewundert......man, bin ich froh keinen tesla gekauft zu haben.

Sorry, ich will dir ja die Freude über deinen Verbrauch nicht nehmen, aber auch wenn du 160km/h sofern möglich gefahren bist, hast du laut deinem Foto eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 84km/h gehabt - das ist nicht besonders schnell und weit entfernt von deiner Spitzengeschwindigkeit. Bei 84km/h im Durchschnitt verbraucht ein Model 3 irgendwas um die 11-12kWh/100km - das mal zur Einordnung deines Verbrauchswertes. Schleichen muss man mit einem Model 3 sicher nicht, der Seitenhieb ist unnötig...

Liegt die Durchschnittsgeschwindigkeit hingegen eher im Bereich 110km/h - dafür muss dann schon die Strecke frei sein und man darf kaum mal unter 120km/h fahren - ergeben sich auch beim Q4 ganz andere Werte, siehe diverse Tests wie z.B. dem von Björn Nyland, der bei 20°C und konstant 120km/h beim Q4 auf 22,5kWh/100km kommt (Videolink). Das ist auch in etwas das, auf was man sich einstellen sollte.

Man sollte da also schon etwas differenzieren. An den Verbrauch einer Limousine wird der Q4 als SUV nicht rankommen - was auch ok und erwartbar ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen