Q4 40 Ladeleistung

Audi Q4 FZ

Ich habe einen Audi Q4 40 und habe es bisher noch nie geschafft auf über 87kW Ladeleistung zu kommen. Was waren eure höchsten Werte bisher?
War schon bei mehreren 300kW DC Ladestationen wo nur mein Auto geladen wurde. Akkustand 15% und warm gefahren und komme nicht höher als 87kW

224 Antworten

...die Ladstopps selbst nicht, aber die Anfahrt auf den nicht unbedingt neben der Autobahn liegenden Ladestationen - sind dann im Zweifel auch mal 5 Minuten mit 60 ins die eine Richtung und auch wieder in die andere Richtung. Eine Baustelle hier, ein Stau da...... Wie dem auch sei - ich bin sehr zufrieden.

Zitat:

@rpewe schrieb am 8. Dezember 2021 um 10:17:49 Uhr:


Spätestens wenn die "id.5 Software 3.0" auch im Q4 verfügbar ist, dann sollte die Vorkonditionierung des Akkus funktionieren, falls HPC als (Zwischen)Ziel im Navi ausgewählt ist.

Hi, wie kann der Q4 wissen welches Ziel ich anfahre, wenn ich das Navi nicht benutze. Dem Navi (MMI) muss es doch egal sein! Somit verstehe ich es nicht, Klär mich mal auf bitte.

Zitat:

@Georgkkkk schrieb am 27. August 2022 um 10:39:22 Uhr:


Habe den Q4, von Juli 2022, in dieser Woche das erste mal DC geladen.
Mit 90% Ladung habe ich die Fahrt gestartet.
Außentemperatur 23Grad, Sonne. Nach etwa 300km Autobahnfahrt mit vielen Baustellen, von 13 auf 88% geladen, in 34min

300kW Lader Illertal. Die Ladung war nach 10s über 135kW und mindestens bis 80% nicht unter 100kW, abgelesen auf myAudi App.
Das finde ich nicht langsam und hat bestimmt mit dem Facelift diesen Jahres zu tun.

Hi, welches Facelift hast du denn bei deiner Werkstatt zum Q4 bekommen???

Zitat:

@carlcharly schrieb am 21. September 2022 um 14:56:22 Uhr:



Zitat:

@rpewe schrieb am 8. Dezember 2021 um 10:17:49 Uhr:


Spätestens wenn die "id.5 Software 3.0" auch im Q4 verfügbar ist, dann sollte die Vorkonditionierung des Akkus funktionieren, falls HPC als (Zwischen)Ziel im Navi ausgewählt ist.

Hi, wie kann der Q4 wissen welches Ziel ich anfahre, wenn ich das Navi nicht benutze. Dem Navi (MMI) muss es doch egal sein! Somit verstehe ich es nicht, Klär mich mal auf bitte.

Wenn du das Navi nicht benutzt, hast du halt keine Vorkonditionierung des Akkus (Der Beitrag ist 9 Monate alt). Was ist deine Frage?

Ähnliche Themen

Einvor… was 😉 als ob der Q4 das könnte, dafür darfst du deinen rechten Fuß benutzen..

Ich hab kein Navi verbaut und bei <20% soc stets ladeleistungen jenseits der 140kw zu Beginn. Die versprochenen max 35min hält er ein.
45er juli Baujahr

Zitat:

@Soenke72 schrieb am 20. September 2022 um 11:54:51 Uhr:


...22kwh Anzeige im Multifunktionsdisplay. Natürlich waren aber auf dem Weg auch diverse Baustellen und Ladestopps, so dass die Durchschnittsgeschwindigkeit bei 90 kmh lag.
Die Ladeleistung ist definitiv bei 170kw gewesen - und zwar mehrfach! Der Q4 wurde allerdings auch erst im Juni 22 gebaut, deshalb habe ich sicherlich eine deutlich neuere Software "drauf"...

Hatte ebenfalls bisher immer über 170kw Peak am HPC (wenn nicht auf 150 begrenzt 😠). Q4 50 SB EZ 04/22

Zitat:

@Soenke72 schrieb am 20. September 2022 um 11:54:51 Uhr:


...22kwh Anzeige im Multifunktionsdisplay. Natürlich waren aber auf dem Weg auch diverse Baustellen und Ladestopps, so dass die Durchschnittsgeschwindigkeit bei 90 kmh lag.
Die Ladeleistung ist definitiv bei 170kw gewesen - und zwar mehrfach! Der Q4 wurde allerdings auch erst im Juni 22 gebaut, deshalb habe ich sicherlich eine deutlich neuere Software "drauf"...

Welche Softwareversion habt ihr denn (@icciov / @Soenke72)?
Findest unter
Einstellungen/Allgemein/Versionsinformationen/Softwareversion

Ist bei mir noch die 3608 (02/22), da hab ich bisher max. 127 KW gesehen.

Bei mir steht 3669...

War doch klar, was hätte es denn sonst sein sollen?

???

Zitat:

@Jens.Little schrieb am 26. September 2022 um 17:18:56 Uhr:


War doch klar, was hätte es denn sonst sein sollen?

Die SW Version ..

So langsam haben wir das Problem, dass die Erfahrungen mit dem Fahrzeug auseinander laufen.
Offenbar gibt es ja nun die ersten Foristen, die einen Q4 mit MEB Software Version 3.0 oder sogar 3.1 fahren (für mich bisher unklar, wie das überhaupt mit der im MMI angezeigten "Softwareversion" korreliert - und Audi führt ja auch keine öffentlich einsehbaren Changelogs).
Diese Fahrzeuge beherrschen die höhere Peak-Ladeleistung und potentiell auch eine Vorkonditionierung des Akkus bei Nutzung der Ladeplanung über das Navi (nichts genaues weiß man ja leider nicht).

Ob und wann die "alten" Q4 dieses Update (mit allen Features) bekommen, steht in den Sternen - und deshalb ist es natürlich ein bisschen sinnlos, wenn hier über Ladeleistungen diskutiert wird, ohne die Softwareversion zu nennen. Also bitte am besten immer dazu schreiben!

Nichts desto trotz bin ich sehr gespannt, wie die Ladeleistung bei den neuen Fahrzeugen bei niedrigeren Temperaturen aussieht, vielleicht kann hier ja demnächst mal jemand berichten - meiner lädt dann noch bei so ungefähr 60-70kw Peak (Q4 40, Softwareversion 3608)
Und der immer wieder erwähnte Tipp, vor Anfahrt eines Schnellladers im Sport Mode über die Autobahn zu brettern (falls überhaupt machbar), hat bei mir nur einen homöopathischen Effekt.

Peak ist auch wenig aussagekräftig. Wichtig sind nur die Ladedauer von <20% - 80%. Das sollte im Rahmen von 30-35min sein.

Zitat:

@P4trick schrieb am 27. September 2022 um 11:15:55 Uhr:


Peak ist auch wenig aussagekräftig. Wichtig sind nur die Ladedauer von <20% - 80%. Das sollte im Rahmen von 30-35min sein.

Naja…wenn man von 10 nur bis 40/50% lädt, macht der Peak schon einen Unterschied…

Deine Antwort
Ähnliche Themen