Q4 40 Ladeleistung

Audi Q4 FZ

Ich habe einen Audi Q4 40 und habe es bisher noch nie geschafft auf über 87kW Ladeleistung zu kommen. Was waren eure höchsten Werte bisher?
War schon bei mehreren 300kW DC Ladestationen wo nur mein Auto geladen wurde. Akkustand 15% und warm gefahren und komme nicht höher als 87kW

224 Antworten

Aber es hilft ja nicht sich und alle anderen jetzt verrückt zu machen. Das Problem ist nunmal da, nervig, aber nicht dramatisch, und wird absehbar sogar verschwinden. Besser wird's nicht.

Habe gestern 166kw Peak an einem AralPulse 300kw HPC gesehen. Sind mit unserem Q4 50 SB (am 28.04. abgeholt) bei 100% SOC gestartet und bei 17% SOC eingestöpselt. Von 17% SOC auf 98% SOC (66,4kWh) in 49:12min. Konnten nicht eher weiterfahren, habe den Halt genutzt, um noch schnell etwas für die Arbeit fertig zu machen - hat dann doch länger gedauert.

95% der Strecke A7 Richtung Hamburg. Also viele Baustellen und Begrenzungen. Wo frei war Vollgas 185km/h. Verbrauch über die 260km waren 24,8kWh im Schnitt.

Keine Foto davon? Das ist ja wirklich top.

Also mit meinem Q4-50 schaffe ich die Strecke von Hannover nach Hamburg nur dann mit 24,8 kWh, wenn ich den Tempomat auf 130 km/h stelle. Wenn ich auch nur mal 5 Minuten Höchstgeschwindigkeit fahre, ist dieser Durchschnitt nicht zu schaffen und geht eher Richtung 30 kWh. Ich fahre diese Strecke öfters und hatte gerade Sonntag wieder das Vergnügen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AndyQ schrieb am 10. Mai 2022 um 09:44:16 Uhr:


Also mit meinem Q4-50 schaffe ich die Strecke von Hannover nach Hamburg nur dann mit 24,8 kWh, wenn ich den Tempomat auf 130 km/h stelle. Wenn ich auch nur mal 5 Minuten Höchstgeschwindigkeit fahre, ist dieser Durchschnitt nicht zu schaffen und geht eher Richtung 30 kWh. Ich fahre diese Strecke öfters und hatte gerade Sonntag wieder das Vergnügen.

Dem ist so. Der Q4 hat einen Verbrauch von
120kmh: 22kWh/100km
140kmh: 28kWh/100km
Laut Bloch: https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Das deckt sich auch mit dem Test von Teslabjørn.

130 liegt genau dazwischen und der Verbrauch von 25kWh auch.

Meiner Meinung nach ist es egal ob 35, 40, 45 oder 50 das Gewicht ist nicht relevant und der 2te Motor ist passiv und läuft einfach mit also kein Mehrverbrauch.

… interessant wäre noch die offizielle WLTP-Reichweite beim jeweiligen Auto. Da gibts (gerade aufgrund der Felgen und zwischen SB und SUV) schon Unterschiede, die sich bei höheren Geschwindigkeiten noch deutlich verstärken. Mein Q4 50 SUV mit den 19“ Aero Felgen hat z.B. 478 km…

Ich kann nach 10k Kilometer sowohl die Angaben von @AndyQ und @P4trick bestätigen.

Heute bei 13% SOC an einem Ionity HPC eingestöpselt und direkt 174kw Peak bis ca. 20% SOC gehabt. Dann ging es kontinuierlich runter. Ab ca. 45% bis ca. 65% SOC dann um die 79kw - 72kw. Bei 80% SOC 65kw. Q4 50 SB, vor 2 Wochen abgeholt.

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
+2

Wie lange ging die Ladung bis 80% genau?

Ca. 35 min von 13% bis 80% SOC. Bis 45% ging es fix. Danach hat es sich schon gezogen.

Interessant, dass es trotzdem 35 Minuten gedauert hat. Zeigt leider, dass die Gesamtperformance nicht besser geworden ist. Denn solange dauert es auch mit einem Q4 40 Bj 2021

ja, aber der 40ger ist schneller als der 50ger. Der hatte ja vorher über 40ig min. Der 40ger sollte ja von 39 auf 29min kommen.

35min ist auch mit neuer Software das Maximum für den 45/50. Nur der 40er kann das in 29min
"Die Ladedauer von fünf auf 80 Prozent reduziert sich beim Q4 40 e-tron und beim Q4 Sportback 40 e-tron im Idealfall auf 29 Minuten, beim Q4 45 e-tron quattro sowie den Modellen Q4 50 e-tron quattro und Q4 Sportback 50 e-tron quattro auf 36 Minuten."
Source: https://www.audi-mediacenter.com/.../...-fuer-den-audi-q4-e-tron-14518

Haben der 45/50 einen anderen Akku als der 40. Die Kapazität ist ja nominell dieselbe. Und die allgemeine Fahrleistung spielt an der Säule im Stillstand wohl keine Rolle?

Zitat:

@Donnerbalken schrieb am 12. Mai 2022 um 17:47:24 Uhr:


Haben der 45/50 einen anderen Akku als der 40. Die Kapazität ist ja nominell dieselbe. Und die allgemeine Fahrleistung spielt an der Säule im Stillstand wohl keine Rolle?

Ja, anderen Accu / Zellen

Deine Antwort
Ähnliche Themen