Q4 35 Klappern im Kofferraum
Wenn ich über ein Schlagloch oder Bodenwelle fahre, klappert irgendwas rechts hinten im Kofferraum.
Ich habe schon alles ausgeräumt, die Bodenabdeckung und die Hutablage raus. Hilft aber auch nix.
Kennt das Problem noch wer? Gibt es Abhilfe?
148 Antworten
Zitat:
@Rolandklu schrieb am 23. Januar 2023 um 10:08:56 Uhr:
@GuBe
Hast du es dieses Wochenende testen können?
Ich denke nämlich dass die Geräusche von denen die hier berichten die gleichen sind.
Ich habe es ja in meinem und auch in dem Leihwagen den ich für 2 Tage hatte.
Bei mir Klappert sonst gar nichts, deshalb ist es um so störender immer das gleiche zu hören.
@Rolandklu
Nein, ich hatte leider doch keine Zeit am Wochenende. Sieht so aus, als wenn die meisten hier tatsächlich das gleiche Problem haben. Bei mir ist es nämlich aus so, dass es auch mal wieder weg ist und dann kommt das klappern auf einmal wieder. Ich hatte auch schon die Klappe im Kofferraumboden in Verdacht, oder das was da unten drin ist. Ebenso ist das Kennzeichen eventl. ein Verdächtiger, falls es gegen die Heckklappe wackelt? Aktuell sind eben auch nicht die Temperaturen draussen, um lange suchen zu wollen...
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 23. Januar 2023 um 11:37:10 Uhr:
Es gibt eine TPI (2068317/4).
Danach kann es zu Klapper-/Knackgeräuschen beim Üverfahren von Unebenheiten kommen, wenn die Eckversteifung der Verbindung zwischen Seitenteil und Kofferraumboden nicht fest genug verbunden ist.Das ist ziemlich aufwändig zu reparieren.
Wer Zugang zu ERWin hat, kann sich das dort mal anschauen oder den 🙂 darauf ansprechen.
Das ist interessant...das werde ich mal ansprechen, da meiner demnächst, wenn die Versicherung vorwärts kommt, eh in die Werkstatt muss. Vielleicht kann das dann im gleichen Zug mitgemacht werden
Nach meiner Fahrt soeben, kann man das Kennzeichen als Verursacher ausschließen, denke ich. Dafür ist das Klappern manchmal einfach zu laut/deutlich….
Bei meinem Q4 war es die Heckklappe an sich die geklappert hat. Sie lag im geschlossenen Zustand nicht auf den seitlichen Gummipuffern auf und hat somit im Schloss geklappert. Einfach die Puffer etwas rausdrehen dann sollte es weg sein.
Ähnliche Themen
Leute bei mir kam auch ein Klappergeräusch von gefühlt hinten rechts. Der Werkstattmeister selbst hat sein Gehör spielen lassen und alles mögliche „abgeklopft“. Letztendlich war es die Sonos-Box bei der hinteren rechten Türe, die nicht richtig befestigt war. Hier wurden Moosgummiteile unter der Abdeckung „angebracht“. Seitdem ist zumindest hinten rechts Ruhe. Habe jetzt nur noch Klappergeräusche aus der Richtung des HUD-Projektors xD
Zitat:
@Aurora40 schrieb am 24. Januar 2023 um 11:48:09 Uhr:
Bei meinem Q4 war es die Heckklappe an sich die geklappert hat. Sie lag im geschlossenen Zustand nicht auf den seitlichen Gummipuffern auf und hat somit im Schloss geklappert. Einfach die Puffer etwas rausdrehen dann sollte es weg sein.
@Aurora40
Wahnsinn, aber Du hast es total getroffen ! Ich habe heute beide Gummipuffer eine viertel bis halbe Umdrehung rausgedreht und das klappern ist weg ;-) Es ist unglaublich, mir fehlen die Worte. Endlich kein klappern mehr. Vielen vielen Dank für den Tipp!
Das Problem hatten schon einige Q4. Und das Klappern fängt erst nach einiger Zeit an. Sieht so aus als ob sich die Puffer etwas setzen und dann keinen Kontakt mehr zur Heckklappe haben.
Bei mir waren die Puffer ganz reingedreht... Etwas gegen den Uhrzeigersinn heraus und das Klappern ist weg... Im Urlaub war der Kofferraum so voll, dass die Sachen wahrscheinlich die Heckklappe aus den Puffern gedrückt haben, so dass sie gar nicht klappern konnte...
Danke @Aurora40
Bei mir kommt das Klappern nicht vom Puffer. Ist vom 🙂 angepasst worden. Nichtsdestotrotz habe ich es eben selbst probiert und die Puffer 1 Umdrehung rausgedreht sodass die Klappe merklich schwer geschlossen hat. Und auch beim Öffnen merkte man deutlich die Spannung in der Klappe. Hat aber nichts an meinem Geräusch verändert.
Zitat:
@Rolandklu schrieb am 25. Januar 2023 um 19:19:34 Uhr:
Bei mir kommt das Klappern nicht vom Puffer. Ist vom 🙂 angepasst worden. Nichtsdestotrotz habe ich es eben selbst probiert und die Puffer 1 Umdrehung rausgedreht sodass die Klappe merklich schwer geschlossen hat. Und auch beim Öffnen merkte man deutlich die Spannung in der Klappe. Hat aber nichts an meinem Geräusch verändert.
Ich habe die beiden Puffer nur minimal rausgedreht und deshalb öffnet/schliest die Heckklappe auch noch genauso wie vorher. Trotzdem hat es das Klapper-Problem behoben. Schade, dass anscheinend noch andere Lösungen/Ideen gesucht werden müssen...
Gestern vor meiner täglichen Fahrstrecke die beiden Puffer jeweils eine Viertelumdrehung rausgedreht. Die Klappe schließt und öffnet wie vorher und losgefahren. Ergebnis: Das Klappern ist weg. Konnte es selbst nicht glauben und bin extra das eine Stück, wo es immer geklappert hat, 2x gefahren.....unglaublich was das ausmacht und diese Ruhe in dem Q4 plötzlich....glaube da muss jetzt was anderes kaputt sein 😁 😁
Habt ihr ein Glück.
Mich nervt es schon immer mehr. Bin gerade noch 50 km gefahren. Ich habe die Puffer wieder so eingestellt dass die Klappe einen vernünftigen Andruck hat, aber immer NUR(oder Gott sei Dank) das gleiche Klappern zu hören nervt einfach nur.
Ich habe gestern auch mal die Puffer rausgedreht, es ist zwar nicht komplett weg, aber merklich weniger geworden. Werde mal wieder rein drehen und zum Händler fahren, ob er das auch findet.
Danke für diesen Tipp....
Zitat:
@Rolandklu schrieb am 26. Januar 2023 um 10:36:03 Uhr:
Habt ihr ein Glück.
Mich nervt es schon immer mehr. Bin gerade noch 50 km gefahren. Ich habe die Puffer wieder so eingestellt dass die Klappe einen vernünftigen Andruck hat, aber immer NUR(oder Gott sei Dank) das gleiche Klappern zu hören nervt einfach nur.
Kann ich vollkommen verstehen. Ich habe auch über Wochen versucht herauszufinden, wo das klappern herkommt. Eins nach dem anderen aus dem Auto ausgeräumt, mit den Fingern gegen alle möglichen Stellen gedrückt/geklopft ob das so klingt usw. usw. aber auf diese Simplen und blöden Gummipuffer wäre ich niemals gekommen