1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Q3 8U
  7. Q3 - Preise

Q3 - Preise

Audi Q3 8U

Nachdem ja unsere Freunde aus Österreich schon eifrig über die Preise der "kleinen Kuh" diskutieren, gibts ja vielleicht auch aus Deutschland ein paar Anregungen zur Preisgestaltung:

Hier mal die Übersicht, Daten aus der vorletzten AutoMotorSport:

140 PS TDI € 29.900 (Front)

170 PS TSI € 31.550 (Quattro)

170 PS TDI € 36.800 (Quattro & inkl. DSG)

211 PS TSI € 36.800 (Quattro & inkl. DSG)

Interessent ist natürlich, dass der große Diesel und der große Benziner preislich gleichauf liegen beim Q3.
Beim Q5 ist der Diesel um gut 2T€ günstiger. Insgesamt liegt der Preisunterschied zum größeren Bruder bei ca. 4T€ für den Diesel und bei fast 6T€ für den Benziner, immer DSG unterstellt.

Bleibt natürlich noch die Frage nach der Aufpreisgestaltung für Extras. Die Preise der ersten ausgestellten Autos welche hier im Forum gepostet wurden (um 55T€) lassen da natürlich wieder nichts gutes erwarten 🙄

Ich denke aber trotzdem, dass man auch für deutlich unter 50T€ einen wirklich gescheiten Q3 konfigurieren kann, dies gelingt beim Q5 ja nur sehr, sehr schwer (Minimum 170PS, Sportpaket mit 19 Zoll, Navi & Leder mal vorausgesetzt)

Beste Antwort im Thema

Hallo Mometz,
die S-tronic (bei VW auch als DSG bekannt) ist ein auf höchstem Niveau automatisiertes Schaltgetriebe mit 2 Kupplungen, während die Multitronic ein stufenloses Automatikgetriebe mit "Treibkette" ist.
Über Vor- bzw Nachteile bemühst Du glaub ich besser die Suchfunktion.
Gruß
Sportline100

82 weitere Antworten
Ähnliche Themen
82 Antworten

Falls die Klimaautomatik Serie ist - ist sie ja beim A3 nicht (von den Spitzenmodellen abgesehen) - denke ich man sollte mit 5.000 € Extras schon einigermaßen hinkommen, soweit man kein Navi/Leder will/braucht.
Der Q3 ist ja eine Klasse unter dem Q5, da dürfen solche Dinge m.E. nach fehlen, ohne dass es als großer Malus angesehen wird.

Wenn ich mal so überschlage:

Sitzheizung: 300
Soundsystem: 500
Beheizbare Spiegel: 200
Tempomat: 200
Metallic: 500
Xenon: 1000
Größere Räder (mind. 17, evtl 18 "😉 1000
Sportsitze: 500
Multifuntionslenkrad: 200

So jetzt wäre ich bei knapp 5.000 und das Auto zumindest aus meiner Sicht vernünftig ausgestattet. Zumindest denke ich, nichts vergessen zu haben.

Kann aber sein, dass Audi wie beim A1 und soweit ich weiß A3 bei der Klimaanlage eine Stufe zurück geht und nur die manuelle Klima Serie ist.
Wir werdens bald sehen, die Preislisten sollen ja in ca. 2 Wochen erscheinen.

Mit dem kleinen Benziner wäre ich dann abzgl. Rabatt bei ~ 35.000 €. Erträglich, wie ich finde.

Zitat:

Original geschrieben von ampfer


Wenn ich mal so überschlage:

Sitzheizung: 300
Soundsystem: 500
Beheizbare Spiegel: 200
Tempomat: 200
Metallic: 500
Xenon: 1000
Größere Räder (mind. 17, evtl 18 "😉 1000
Sportsitze: 500
Multifuntionslenkrad: 200

So jetzt wäre ich bei knapp 5.000 und das Auto zumindest aus meiner Sicht vernünftig ausgestattet. Zumindest denke ich, nichts vergessen zu haben.

5000€ würde bei meiner Minimalausstattung nicht reichen.

DSG und die stärkere Maschine ist klar, also 36.800€ als Basis!

Das übernehme ich von Dir:

Sitzheizung: 300
Soundsystem: 500
Metallic: 500
Xenon: 1000
Größere Räder (mind. 17, evtl 18 "😉 1000
Sportsitze: 500
Multifuntionslenkrad: 200

Für mich wäre auch Pflicht

*Panodach

*Leder
*ein Innendekor besser als die Serie, gebürstetes Alu oder Holz
(gehört beides bei einem >40t euro Auto einfach dazu!!!)

sowie kleinere Extras wie

*Lichtpaket/Coming Home

Kür:

*Navi
*S-Line

Also mein Mindestaufpreis liegt bei 10.000 Euro. Mit Mühe, 12.000 wären besser!
Metallic hast Du auch kaum für nur 500€?! Dann bist Du bei rund 47-48t nach Liste.
Mit Überführung kommt man also leicht an knappe 50.000€ ran ohne jetzt im Luxus zu baden.

Viel mehr habe ich nach Rabatt für den Q5 2.0TDI auch nicht bezahlt. 🙁

Wer sparen will ist beim Q3 an der falschen Adresse würde ich sagen, der sollte beim Tiguan schauen.

Klar, wer SPAREN will ist bei den deutschen "Premium"Marken, inkl. Audi natürlich ohnehin am falschen Platz 🙄

Die Minimum Ausstattung für den einen ist eben auch für den anderen schon die Maximal Variante!

Es bleibt natürlich immer ein Frage der Relationen, wenn ein Q3 mit großem 2,0Liter und gängiger Ausstattung (siehe oben) an der 50T€ Marke kratzt, fragt man sich schon ob es dann nicht gleiche eine Nummer größer sein soll...

Ich hoffe aber mal, dass zwischen Q3 und Q5 (Ausstattungsbereinigt) einfach ein richtiger Preislicher-Abstand besteht, eben auch durch vielleicht etwas günstigerer Optionen!

Für mich zumindest besteht der Abstand allein schon in der Interieur-Gestaltung und beim Platz, hier ist der Q5 deutlich vorne, daher muss der Q3 beim Preis deutlich vorne sein...

Wenn der 170ps 36.800 kostet mit DSG dann sind das rund 4500€ Unterschied.
Der q7 3.0 ist auch nicht so viel teurer als q5 3.0 ...
klein und Premium ist eben immer ein besonderer Luxus.
Siehe A1 zum Golf.

Was man aber sehen sollte ist das kleinere TDI beim q 3 reichen duerfte. Dann wird es billiger. Und weil das nicht sein darf streicht Audi hier das DSG . Wer sparen will soll dann auch Komfort verlieren.
Nett von Audi, oder?
Im A3 gibt es den 140ps TDI mit Automatik ... Also technisch kein Problem, man will aber nicht.

Wie immer bei AUDI: abwarten... zur Markteinführung werden nie alle geplanten Motor- Getriebe- Varianten vorgestellt... alle 6 Monate ein "Highlight" hinterher...
der Q5 mit 2.0 TDI 143 PS Frontantrieb zum Vergleich schlummert auch noch in den Schubladen, obwohl es mal hieß MAI 2011

Zitat:

Original geschrieben von neunelfcarrera


Wie immer bei AUDI: abwarten... zur Markteinführung werden nie alle geplanten Motor- Getriebe- Varianten vorgestellt... alle 6 Monate ein "Highlight" hinterher..

wieso Audi ?

Ist bei BMW und db genauso, s. X3 !

Ich vergleich den Preis des Q3 2.0 DSG TDI 170PS gerade mit dem A3 DSG 200 PS TSFI quattro und komm bei A3 auf 34000 und bei Q3 auf 36800. Den Abstand find ich jetzt auch nicht sonderlich groß und für das Mehr an Platz und Aussehen (geschmackssache), entscheide ich mich lieber für den Q3. Außerdem ist der A3 in einem späten Produktzyklus...
Ich find den Preis des Q3 zwar auch premium-hoch, aber im Vergleich nicht unverschämt.

Der A3 Verglich ist derzeit wohl wirklich nicht mehr angebracht.

Der A3 ist ja, von der Grundkonstruktion doch schon aus 2002/2003, wenn auch immer optisch und technisch aktualisiert.
Das neue Modell steht ja auch schon in den Startlöchern, auch hier wird man sehen wie sich die Preise (nach oben) entwickeln.

Ich denke eher die Kategorie BMW X1 oder auch Audi A4/Q5 ist aktuell eher die Benchmark für den Q3.
Gerade auch aus dem A4 Bereich kann man sich sicherlich den einen oder anderen "Absteiger" zum Q3 vorstellen, gerade Leute die überwiegend zu zweit unterwegs sind, ab und an aber mal Platz für Gepäck brauchen, haben im Q3 sicherlich eine gute Alternative.

Ein 170PS Quattro A4 Avant liegt in Ambition Ausstattung eben auch schon bei € 39.400, ohne Automatik.

Und einen X1 (über Geschmack &Design sollten wir hier nicht streiten 😎) mit 177 PS Diesel inkl. Automatik kostet auch € 37.000,--, toll ist aber hier bei BMW, dass man auch über 200Ps Motorleistung als Diesel bekommt...

Zitat:

Original geschrieben von patrick0628



Ich denke eher die Kategorie BMW X1 oder auch Audi A4/Q5 ist aktuell eher die Benchmark für den Q3.
Gerade auch aus dem A4 Bereich kann man sich sicherlich den einen oder anderen "Absteiger" zum Q3 vorstellen, gerade Leute die überwiegend zu zweit unterwegs sind, ab und an aber mal Platz für Gepäck brauchen, haben im Q3 sicherlich eine gute Alternative.

Ein 170PS Quattro A4 Avant liegt in Ambition Ausstattung eben auch schon bei € 39.400, ohne Automatik.

Sehe ich genauso und das perverse ist, daß ich noch immer keinen A4, egal ob Frontantrieb oder Quattro, in der 170PS-Diesel-Klasse mit Automatikgetriebe bekomme. Da kann ich mir noch immer keinen Reim drauf machen. Denn im A3, A6, Q5 bekommt Audi das ja spielend hin.

Gruß
tb

Klärt mich mal über die verschiedenen Automatik Getriebe mit 2.0 TDI auf.

Beim Q3 und auch Q5 2.0 TDI = S-Tronic
Beim A4 und auch A6 2.0 TDI = Multitronic

Sind denn beide Varianten Doppelkupplungen , wo liegen die Unterschiede/Vor-und Nachteile.

Danke im vorraus.

Gruß
Mometz

Hallo Mometz,
die S-tronic (bei VW auch als DSG bekannt) ist ein auf höchstem Niveau automatisiertes Schaltgetriebe mit 2 Kupplungen, während die Multitronic ein stufenloses Automatikgetriebe mit "Treibkette" ist.
Über Vor- bzw Nachteile bemühst Du glaub ich besser die Suchfunktion.
Gruß
Sportline100

Hallo Sportline100,

Danke erstmal, wenn das S-Tronic gleich mit dem DSG von VW ist dann kenne ich das.
Bin letztens erst den Passat und den Superb mit DSG gefahren. war mehr als OK.

Gruß
Mometz

Am 11.6. soll man bestellen können, hab ich gestern gelesen....

TiMo

Zur selben Zeit sollte doch dann auch der Konfigurator freigeschaltet werden, oder gehe ich unrecht in der Annahme ?
Ich bin auf jedenfall schon ganz gespannt meinen Traum-Q3 zusammenzustellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen