Q3 mit 150 oder 170 PS
Hallo liebe Audi-Q-Gemeinde,
ich bin sehr weit dahinehend einen Q3 zu kaufen. Aufgrund meiner Fahrleistung im Jahr rechnet sich kein Diesel ( liege im Jahresschnitt so bei 9tkm ).
Habe heute mir in einem längeren Gespräch Zahlen besorgt und dementsprechend Angebote vorliegen.
Da ich nen 50%tigen Ausweis habe durfte ich mich über 15% freuen. da fallen aber die Audi-Versicherung und die Serviceleistungs-Sache heraus. Bei den normalen Angeboten sind diese mit drin.
Meine Frage in die Runde : ist die Versicherung und das Servicezeugs von Audi sinnvoll oder nicht ?
Beide Fahrzeuge kosten mich im Jahr 503 Euro vollkasko usw. bei meiner Versicherung, Audi gibt mir ne Versicherung für 12euro pro Monat . Die Servicesache kostet pro Monat für 3 Jahre 12,99 euro , in drei Jahren also gut 470euro.
Bei meiner Versicherung (HUK) ist nen Rabattschutz drin , bei Audi nicht.
Ne Inspektion wird in den drei Jahren im normalfall eine, vielleicht zwei anfallen.
Am Samstag bekomm ich einen Nagelneuen Q3 mit 150PS mit S-Tronic zum Anfahren. Da wird sich sicherlich entscheiden ob das Motorchen überfordert ist oder nicht ... kann dann zum 170PS mich entscheiden ...
Würde mich freuen von euch zu lesen und freu mich auf Anregungen, Tipps usw.
thx
wegomyway
PS: hab hier schon in einem anderen Thread über "sein oder nicht sein" des 150PS Motors gelesen. Ich denke und hoffe das die Diskussion hier nicht erneut geführt wird.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ampfer
Hallo,
Ich bin mit den 215er Winterreifen die aufgezogen waren mal etwas zügiger angefahren und die Reifen sind durchgegangen. Wird aber mit den breiteren Sommerreifen sicher nicht passieren.
Mit Quattro wäre das auch nicht passiert. 🙂
19 Antworten
Ja und vielleicht findet man im Aldi auch noch günstiges Motorenöl zum beistellen 😁
Zitat:
Original geschrieben von auto007
Der Q3 muss doch nach 2 Jahren eh zum Service egal wie wenig km er gelaufen hat. 😕
Nach "spätestens" 2 Jahren muss er zum Service. Bei so viel Kurzstrecke, kann es auch jährlich sein.
Zitat:
Original geschrieben von Morpheus0808
Nach "spätestens" 2 Jahren muss er zum Service. Bei so viel Kurzstrecke, kann es auch jährlich sein.Zitat:
Original geschrieben von auto007
Der Q3 muss doch nach 2 Jahren eh zum Service egal wie wenig km er gelaufen hat. 😕
Das Inspektionsintervall ist fest mit 30.000 km oder 2 Jahren, je nachdem was zuerst eintritt.
Nur der Ölwechsel ist variabel.
Zitat:
Original geschrieben von ampfer
Das Inspektionsintervall ist fest mit 30.000 km oder 2 Jahren, je nachdem was zuerst eintritt.Zitat:
Original geschrieben von Morpheus0808
Nach "spätestens" 2 Jahren muss er zum Service. Bei so viel Kurzstrecke, kann es auch jährlich sein.
Nur der Ölwechsel ist variabel.
Stimmt, da hast Du Recht. Ich meinte mit Service, den Ölwechsel-Service, welcher sich dem Fahrstil anpasst.
http://www.audi.de/.../audi_wartung.html
Beides ist jedenfalls mit dem Inspektionspaket abgedeckt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
Ja und vielleicht findet man im Aldi auch noch günstiges Motorenöl zum beistellen 😁
Hoffentlich ist bald April. 😉