Q3 Felgenempfehlung 18 / 19 Zoll
Hilfe, ich brauche Hilfe bei der Felgenauswahl.
Gibt es hier jemanden der mir etwas zu 19 bzw. 18 Felgen auf dem Q3 sagen kann. Mein Händler meint es wäre zu viele Auflagen dabei, wie ausstellen(?) der Radgehäuse, etc bei 19 Felgen. Ich kenne mich leider überhaupt nicht aus. Hatte mir die Oxigin Oxrock oder Tomason TN4 / TN6 ausgeguckt. Habe aber keine Ahnung ob die als 19er auf den q3 passen, wenn möglich ohne Karosseriebarbeitende Maßnahmen. Bin für jeden Tipp und auch Felgenempfehlung dankbar!
Gruß,
Martin
Beste Antwort im Thema
Bei den Felgen sieht der AUDI-Kenner sofort, ob es die Originalen sind oder nicht.
Es wird hier sehr viel Wert auf das Aussehen des Fahrzeugs gelegt.
Bei diesen Maßstäben haben Fremdfabrikate sehr schlechte Karten.
Liefert der Fremdhersteller eine Ersatzfelge auch noch nach Jahren?
Wohl eher nicht. Oder wie viele Bleiklötzchen braucht die Fremdfelge
bis sie rund läuft? Darüber kann man auch mal nachdenken.
100 Antworten
Servus miteinander,
Ich möchte mir Original Audi Felgen in den Maßen. 8,5x19 ET 43 auf meinen Q3 2.0 TDI Bj. 2012 Off-road Optik draufmachen. Momentan habe ich 7,0x18 ET 43 mit pro Rad 23mm Spurplatten verbaut. Kann mit jemand sagen ob die 19 Zoll mit Spurplatten passen oder ich die weglassen sollte. Desweiteren brauche ich für die 19 Zoll Zentrieringe muss man die beim TÜV eintragen lassen?
Danke im Voraus für eure Hilfe.
Die originalen Audi Q3 Felgen haben ET 36,so war es meinen Q3
Ok danke. Dann sind das keine originalen?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../859680334-223-5435?...
Sind vom Audi A4 B8
Ähnliche Themen
Zentrierringe brauchst du auf jeden Fall von 66,6mm auf 57,1mm da der A4 B8 die größere Zentrierung hat und nein die muss man nicht eintragen lassen
Kann mir auf die schnell sagen ob ich diese Felgen auf meinen q3 machen kann ohne Probleme und Eintragung ?
Typ 4E0 601 025 AB in der Größe 8Jx18 ET 43, Lochkreis 5 x 112
Servus miteinander.
Neue Frage. 😉 weiß jemand ob man 8,5x19 ET43 Original Audi felgen auf den q3 eingetragen bekommt uns oder passen?
Zitat:
@Schoppi11 schrieb am 24. Mai 2018 um 11:49:07 Uhr:
...weiß jemand ob man 8,5x19 ET43 Original Audi felgen auf den q3 eingetragen bekommt und/oder passen?
Müsste problemlos gehen, selbst wenn Du ab Werk keine 19"er und damit auch keine verbreiterten Radläufe hast.
Grundvoraussetzung ist, dass die Traglast dieser "Original Audi Felgen" zu Deinen im Fzg.schein geführten Achslasten passt. Müsstest Du beim Audi-Kundendienst anfragen und Dir eine Traglastbescheinigung zu diesen Felgen schicken lassen (brauchst Du auch für die Eintragung). Wenn es A4 (B8) Felgen sind (was ich annehme), sollte das höchstwahrscheinlich passen - zB die A4-Rotoren 19" haben eine Traglast von 650 kg, also max. Achslast von 1.300kg möglich (unser Q3 hat max. Achslast von 1.180 kg). Just2say: die Reifen - so es A4 Räder sind - würden nicht passen, da diese einen 35er-Querschnitt haben (Q3 40er bei 255).
Die originalen Q3 19"-Felgen haben 8,5x19, ET 36 mit Bereifung 255/40 R19. Habe diese bei unserem Q3 ohne Radhausverbreiterungen (ab Werk 18"😉 probegesteckt und bei 30° nach vorne an der Vorderachse ca 7mm "Überstand", also fehlende Abdeckung gehabt (Reifenflanke, nicht Felgenhorn). Es fahren aber dennoch einige (viele?) diese Kombination auch ohne die Verbreiterungen ab Werk. However, Deine 8,5x19 ET43 stünden 7mm weiter innen und würden somit jedenfalls von der Radabdeckung her passen. Sie stünden - zur Orientierung bzgl Optik - gut 6mm weiter außen, als die originalen Q3 18"er (7,0x18 ET 43 235/50R18), die wir als WR fahren.
Ich habe die 19"-Quattro Räder Modelljahr 2018 mit Bereifung 255.
Meiner Meinung nach die einzigen, die rundum stimmig wirken....
Finde meine Offroad immer noch sehr schön, insbesondere mit der Farbe Schwarz am Auto.
Hallo Leute,
Wenn ich als Winter Räder 16 Zoll Original drauf habe, kann ich schon andere Größen wie 17, oder 19 Zoll drauf machen, oder...?
Vielen Dank,
Hallo zusammen,
da ich nun von einem Golf R Cabrio auf einen Q3 Quattro umsteige (Familiennachwuchs), wollte ich fragen ob ihr mir sagen könnt ob meine originale Golf 7 R Pretoria Felgen 19“ (8J19H2 ET50) auf den Q3 bekomme - muss gestehen diese Felgen gefallen mir so sehr, das ich diese gerne weiter nutzen und ungern abgeben möchte.
Sind diese hier: https://www.original-felgen.com/5g0601025ajz49.html
Würde mich über eure Rückmeldung sehr freuen, da ich sie ansonsten mit meinem Golf R anbieten würde.
Danke und viele Grüße
Wenn es nur die Frage ist, ob Du sie auf den Q3 "rauf bekommst", lautet die Antwort ja, mit Sicherheit.
Mittenzentrierung mit 57,0 passt 1:1, ebenso Lochkreis. Von den Dimensionen und ET her dürfte es auch gehen - mit 245/40R19 stehen die Räder optisch 6mm weiter außen, als die originalen 18" (7x18 ET43 mit 235er). Siehe dazu Bild anbei. Nach innen kommen die Räder ob der höheren ET50 +2cm weiter rein. Das sollte sich IMHO ausgehen, denn im Vgl. zu zB den originalen 19"er sind es nur mehr + 8mm und im Vgl. zu unseren 19"er sind es nur +5mm nach innen. Aber klar - man müsste den schauen, ob und dass innen nichts streift. Allerdings hast Du dann noch immer die einfache Option, mit zB 10er Spurplatten Deine Felgen auf eine ET40 zu bringen. Also von daher auch alles gut.
Wenn die Frage, was ich annehme bedeutet, ob Du die Felge am Q3 eintragungsfähig fahren kannst, dann stellt sich die letztlich wichtige Frage der Traglast.
Du musst "irgendwie" zur Info kommen, wie die Traglast Deiner Golf-Felge aussieht. Vielleicht zur Info: unser Q3 hat lt COC eine hz. Achslast von 1.180kg - sprich es bedarf einer Mindesttraglast der Felge von 590kg. Ob VW im Gg.satz zu Audi, die diesen Service eingestellt haben, auf Anfrage an den Kundendienst Traglastbescheinigungen ausstellen, musst Du erfragen. Als erste Richtschnur kann auch Dein 🙂 in seinen Systemen nachsehen - da sollte er Übersichten der originalen Felgen inkl. Traglastangabe finden (wenn er sich bemüht).
Wer hat für mich die TeileNr. der 19“ Offroad-Felgen 8,5x19 ET 36 parat?
Erledigt sind gekauft!