Q3 Facelift
Nicht viel zu erkennen aber beim 'Großbild' anzeige siehst du schon einiges was kommen könnte;
Click
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
................. Ja und die Heckansicht ist das potthässliche Halogen Rücklicht wie bei der Q3 Billigversion. Geht gar nicht sowas!
Da schaut man mal wieder bei MT vorbei ...........
Potthäßlich ist so mancher Charakter und das Hirn dann passenderweise eine Billigversion!
Es war einmal ein Forum, da trafen sich Freunde des Q3, egal ob mit oder ohne Irgendwas, man diskutierte über die Vor- und Nachteile diverser Ausstattungen, über Zubehör und die wenigen Probleme und sprach über Geschmäcker. Aber es ging allen ums Auto, den Q3. Es gab ein paar Ausrutscher, Kompetenz wurde z.B. angezweifelt, aber es wurde immer wieder ruhiger und halbwegs gelassen.
Dann aber kam neues Ungemach, es wurde von einigen Usern der (potthäßliche) Q5 angepriesen, der Q3 sei die schlechtere Wahl und trotz der Bitten, doch im eigenen Forum zu bleiben, wurde weiter gemacht, ja bestimmte Varianten wurden immer wieder sogar als "minderwertig" verspottet und als "Billigversion" bezeichnet.
Das ging tagein tagaus so weiter und führte trotz Widerspruch zu keinem Ende - nur zu dem, dass folglich immer weniger Leute aktiv waren und mittlerweile kann man froh sein, wenn am Tag zwei Beiträge geschrieben werden.
Weiter so - und tschüss (von einem, der sicher keine Billigversion fährt, aber es als vollkommen ausreichend und auch attraktiv ansieht, wenn jemand auf Xenonlicht verzichtet hat, z.B.)!
1176 Antworten
Wenn das Auffüllen sicherlich nicht schwer ist von Ad-Blue finde ich es nicht gut.
Man hätte den Tank wenigstens so groß machen können, dass das Auffüllen bis zur nächsten Inspektion reicht. Ich denke auch, dass das so keine Zukunft hat.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 12. Februar 2015 um 10:40:51 Uhr:
Wenn das Auffüllen sicherlich nicht schwer ist von Ad-Blue finde ich es nicht gut.
Man hätte den Tank wenigstens so groß machen können, dass das Auffüllen bis zur nächsten Inspektion reicht. Ich denke auch, dass das so keine Zukunft hat.
Ich dachte, der Tank für Ad-Blue ist so auch ausgelegt, dass das jeweils bis zu den Inspektionen reicht. Andererseits finde ich es gut, dass man das auch unproblematisch selbst nachfüllen kann. Ich meine gelesen zu haben, dass der Einfüllstutzen bei anderen Modellen (z.B. Q5 ?) irgendwo im Kofferraum verbaut ist. Da find' ich das hier besser.
Gruß
Steffen
Er ist neben den Tank und man kann das auch nicht übersehen.
Ich hatte vor kurzem ein A4 und da musste nach 13000km nachgefüllt werden.
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Wenn ich ChAoZisonfire! richtig verstanden habe, belaufen sich die zusätzlichen Kosten auf 15 - 20 Cent/100 km und halten sich in kaum erwähnenswerten Grenzen. Wenn sich jetzt der Diesel-Verbrauch noch etwas reduziert ist es eher noch eine Positiv-Rechnung.
Ähnliche Themen
Wer will kann sich den Einfüllstutzen beim Q3 dort anschauen:
http://de.wikipedia.org/wiki/AdBlue
Blöde Frage: benötigen alle Q 3 TDI dieses AdBlue?
Zitat:
@olli62 schrieb am 12. Februar 2015 um 14:25:13 Uhr:
Blöde Frage: benötigen alle Q 3 TDI dieses AdBlue?
Nicht Wissen aber Vermuten! Alle TDI die die EU6 Abgasanforderungen entsprechen, benötigen das Adblue. Also alle Q3 ab dem Facelift.
Zitat:
@berkoe schrieb am 12. Februar 2015 um 15:51:37 Uhr:
Nicht Wissen aber Vermuten! Alle TDI die die EU6 Abgasanforderungen entsprechen, benötigen das Adblue. Also alle Q3 ab dem Facelift.Zitat:
@olli62 schrieb am 12. Februar 2015 um 14:25:13 Uhr:
Blöde Frage: benötigen alle Q 3 TDI dieses AdBlue?
Ja, laut meines 😁 sollen die es alle haben.
Danke, bin am Mittwoch bei meinem 🙂 und werde mir das FL mal in Ruhe anschauen.
Die ersten FL sind ja jetzt auf der Straße bzw. auch hier im Forum angekommen. Kann denn einer schon was über die LED-Scheinwerfer sagen? Ausleuchtung, Helligkeit, etc.. Vor allem im Vergleich zum bisherigen Xenon.
Gibt es eigentlich ein Abbiege-/Kurvenlicht (dynamisch/adaptiv)
Erste Infos währe echt Super!
Laut meines Händlers hat nur der große Diesel Ad-Blue. Der 150PS´ler wohl nicht- den hab ich bestellt!
Gruß
Larsvommars
Zitat:
@berkoe schrieb am 20. Februar 2015 um 06:00:02 Uhr:
Die ersten FL sind ja jetzt auf der Straße bzw. auch hier im Forum angekommen. Kann denn einer schon was über die LED-Scheinwerfer sagen? Ausleuchtung, Helligkeit, etc.. Vor allem im Vergleich zum bisherigen Xenon.Gibt es eigentlich ein Abbiege-/Kurvenlicht (dynamisch/adaptiv)
Erste Infos währe echt Super!
Ausgeschaltet und vom Leuchtendesign ist Xenon mit LED TFL gut bis eher besser, deshalb hätte ich es eher nicht genommen.Der geile Blinker gab den Ausschlag. In der NAcht bin ich jetzt vom Voll LED begeistert. Mein 5er BMW hatte gewiß kein schlechtes Xenon - das Audi LED ist besser!! Mein 3er Cabrio (mit Serien Xenon - scheinbar wird da gespart wenn es nichts extra kostet?!.....) war richtig finster im Vergleich.....
Das Q3 Serien FL Xenon kenne ich von der Nacht her nicht , in Neckarsulm waren zwar welche aber es war Tag. Da sie ohne Scheinwerferwaschanlage auskommen (sollten) ist die Lumenzahl reduziert.
Gruß Peter
Zitat:
@Larsvommars1 schrieb am 20. Februar 2015 um 10:28:17 Uhr:
Laut meines Händlers hat nur der große Diesel Ad-Blue. Der 150PS´ler wohl nicht- den hab ich bestellt!Gruß
Larsvommars
DAs ist wohl ein Märchen.... leider ist meine FL BDA bezüglich sämtlicher (!!) techn. Motordaten leer, "lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor" im Nov 14. Frech! Neu drucken!! Gruß Peter
Zitat:
@D O C schrieb am 20. Februar 2015 um 16:49:31 Uhr:
DAs ist wohl ein Märchen.... leider ist meine FL BDA bezüglich sämtlicher (!!) techn. Motordaten leer, "lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor" im Nov 14. Frech! Neu drucken!! Gruß PeterZitat:
@Larsvommars1 schrieb am 20. Februar 2015 um 10:28:17 Uhr:
Laut meines Händlers hat nur der große Diesel Ad-Blue. Der 150PS´ler wohl nicht- den hab ich bestellt!Gruß
Larsvommars
Da kann man wohl nur abwarten, denn ich hatte ja auch nachgefragt und bekam zur Antwort, dass alle Diesel Ad-Blue haben.
Der 184 PS hat jedenfalls AddBlue, Fülldeckel nb. Dieseltankdeckel, soll mind. bis zur 1. Inspektion reichen lt Übergabe gestern, mal sehen.....