Q3 Facelift

Audi Q3 8U

Nicht viel zu erkennen aber beim 'Großbild' anzeige siehst du schon einiges was kommen könnte;

Click

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo


................. Ja und die Heckansicht ist das potthässliche Halogen Rücklicht wie bei der Q3 Billigversion. Geht gar nicht sowas!

Da schaut man mal wieder bei MT vorbei ...........

Potthäßlich ist so mancher Charakter und das Hirn dann passenderweise eine Billigversion!

Es war einmal ein Forum, da trafen sich Freunde des Q3, egal ob mit oder ohne Irgendwas, man diskutierte über die Vor- und Nachteile diverser Ausstattungen, über Zubehör und die wenigen Probleme und sprach über Geschmäcker. Aber es ging allen ums Auto, den Q3. Es gab ein paar Ausrutscher, Kompetenz wurde z.B. angezweifelt, aber es wurde immer wieder ruhiger und halbwegs gelassen.

Dann aber kam neues Ungemach, es wurde von einigen Usern der (potthäßliche) Q5 angepriesen, der Q3 sei die schlechtere Wahl und trotz der Bitten, doch im eigenen Forum zu bleiben, wurde weiter gemacht, ja bestimmte Varianten wurden immer wieder sogar als "minderwertig" verspottet und als "Billigversion" bezeichnet.

Das ging tagein tagaus so weiter und führte trotz Widerspruch zu keinem Ende - nur zu dem, dass folglich immer weniger Leute aktiv waren und mittlerweile kann man froh sein, wenn am Tag zwei Beiträge geschrieben werden.

Weiter so - und tschüss (von einem, der sicher keine Billigversion fährt, aber es als vollkommen ausreichend und auch attraktiv ansieht, wenn jemand auf Xenonlicht verzichtet hat, z.B.)!

1176 weitere Antworten
1176 Antworten

Zitat:

@ChAoZisonfire! schrieb am 12. Dezember 2014 um 17:27:39 Uhr:


Leuchtmittel und Verschleißteile sind NIE in irgendeiner Garantie abgedeckt.

Naja, bei zigtausend Leuchtstunden bei den LED-Leuchten möchte ich mal sehen, wenn die nach einem Jahr nicht mehr leuchten, ob das nicht unter Garantie fällt bzw. Gewährleistung. Das wäre ja der blanke Hohn. Wenn ich zweimal bremse und die Scheiben sidn runter, dann würde für mich das Argument "Verschleißteil" auch nicht gelten. Im Zweifel würde ich das dann doch mal genauer prüfen lassen.

Wenn Du zwei mal gebremst hast, bist Du innerhalb 6 Monaten und 10.000km. 😉

Bei LED und Xenon ist das ein Einzelfallabhängig.

Natürlich kommt es auch immer auf den Fall des einzelnen drauf an, aber im Regelfall sind alle Verschleißgegenstände nicht mit in der Garantie.

Die Bilder bei diesem Test machen mir nicht unglücklich, dass ich der VFL bestellt habe... Alles Geschmacksache ... Der FL ist auch schön aber in andere Farben/Ausstattungen wie der VFL. In Florettsiber finde ich den VFL schöner...

http://www.autoaid.de/.../

Ähnliche Themen

Zitat:

@hgwells schrieb am 27. Dezember 2014 um 16:27:38 Uhr:


..
http://www.autoaid.de/.../

Somit steht also nun auch fest, dass (zumindest) der 184 PS TDI des Facelift das AdBlue bekommt (siehe Bild und Kommentar im verlinkten Testbericht).

Hatte ich das noch nicht erwähnt? Ist für mich ein nerviges übel und kO.

Nein, war bislang noch eine offene Frage. Nun ist es aber klar.

Wieso? Was ist so schlimm an AdBlue?

Das nachfüllen.....

... Und die Tatsache, dass es ein weiterer Kostenfaktor ist.

Würde ich mir auch nicht so bestellen.
Kann mir auch gut vorstellen, dass es nicht lange dauert, bis dieses wieder geändert wird.

Was kostet das AdBlue denn .

Das kommt darauf an, wo du es kaufst.
Du bekommst aber 10l für 15€

Auf 10000 -20000 km, im LKW Großgebinde übr. noch billiger, weder ein Service noch Kostenfaktor und wird eben in Zukunft so sein. In einigen Jahren wird es entweder ne andere Technik geben und es entfällt oder es bleibt und dann sind Autos ohne nur noch für Afrika oder Osteuropa.... wie jetzt schon alle ohne grüne Plakette... Also bin ich froh wenn es drin ist bei Audi jetzt, sehr Zukunftssicherung. Zum LKW Gebinde: Mein Sprinter bekommt auch das feinste MB Öl für 10 Euro (!!!!) nimmt aber auch 14 L wo ein 350 CDI (selbe Maschine quasi) 1/3 davon braucht zum fast 3fachen Preis. Stimmt dann wieder....

Im LKW Bereich wird schon lange nicht mehr nur auf SCR gesetzt. Hier gibt's wie bei Mazda eine andere Technik die ohne AdBlue auskommt. Mein Fall ist es nicht. Die Technik dahinter ist anfällig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen