Q3 Facelift

Audi Q3 8U

Nicht viel zu erkennen aber beim 'Großbild' anzeige siehst du schon einiges was kommen könnte;

Click

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo


................. Ja und die Heckansicht ist das potthässliche Halogen Rücklicht wie bei der Q3 Billigversion. Geht gar nicht sowas!

Da schaut man mal wieder bei MT vorbei ...........

Potthäßlich ist so mancher Charakter und das Hirn dann passenderweise eine Billigversion!

Es war einmal ein Forum, da trafen sich Freunde des Q3, egal ob mit oder ohne Irgendwas, man diskutierte über die Vor- und Nachteile diverser Ausstattungen, über Zubehör und die wenigen Probleme und sprach über Geschmäcker. Aber es ging allen ums Auto, den Q3. Es gab ein paar Ausrutscher, Kompetenz wurde z.B. angezweifelt, aber es wurde immer wieder ruhiger und halbwegs gelassen.

Dann aber kam neues Ungemach, es wurde von einigen Usern der (potthäßliche) Q5 angepriesen, der Q3 sei die schlechtere Wahl und trotz der Bitten, doch im eigenen Forum zu bleiben, wurde weiter gemacht, ja bestimmte Varianten wurden immer wieder sogar als "minderwertig" verspottet und als "Billigversion" bezeichnet.

Das ging tagein tagaus so weiter und führte trotz Widerspruch zu keinem Ende - nur zu dem, dass folglich immer weniger Leute aktiv waren und mittlerweile kann man froh sein, wenn am Tag zwei Beiträge geschrieben werden.

Weiter so - und tschüss (von einem, der sicher keine Billigversion fährt, aber es als vollkommen ausreichend und auch attraktiv ansieht, wenn jemand auf Xenonlicht verzichtet hat, z.B.)!

1176 weitere Antworten
1176 Antworten

gültig nur für AT hebe ich gestern eine wenig lustige Info von meinem Verkäufer bekommen. Das Facelift ist deshalb noch nicht bestellbar weil die NovaSätze von der Behörde noch nicht festgelegt wurden.
Offenbar steht an die NovaSätze nicht nur vom CO2-Wert sondern zusätzlich auch von der Reifenbreite abhängig zu machen.
Konkret : der Novasatz für ein Modell das nicht mit der Basisbereifung ( sondern breiter )geliefert wird erhöht sich möglicherweise um 1 bis 2 % !

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 27. November 2014 um 09:21:30 Uhr:



Zitat:

@sdk61 schrieb am 27. November 2014 um 09:01:09 Uhr:



1. Q3 Auslieferung 21.02.2014 - Diebstahl aus Garage 21.10.2014
Ach Du meine Güte. Horrorszenario sowas. In welcher Gegend wohnst Du denn? Problemlos gelaufen mit Versicherung usw.?

Ich wohne im Saarland, direkt an der französischen Grenze. Die Polizei geht von einem professionellen Bandendiebstahl aus Osteuropa aus. Es wurde ins Haus eingebrochen, aber nur die Originalschlüssel und die Zulassung aus der Handtasche meiner Frau gestohlen. Laptop und Diensthandy blieben liegen. Wir waren gerade einen Tag im Urlaub. Das Ganze ist tagsüber passiert.

Die Abwicklung mit der Versicherung lief teilweise problematisch. Wir haben bis 18 Monate Neupreisgarantie. Zwischen Diebstahl und Monatsfrist, die man warten muss zur Neubestellung, kam das Facelift. Die Versicherung wollte erst nicht den erhöhten Neupreis zahlen. Das ging dann letztlich doch gut aus, d.h. Neupreis abzgl. üblichem Rabatt von 10%. Nicht abgedeckt war aber die Garantieverlängerung (3 Jahre, 150000 km). Die wird nicht ersetzt. Wir haben aber ganz gut mit unserem Händler verhandelt. Der wollte wohl im alten Jahr noch Fahrzeuge los werden. :-)

Gruß
Steffen

Zitat:

@elisenjens schrieb am 27. November 2014 um 09:21:18 Uhr:


Was macht denn der Rabatt für das "Starterpaket Deutschland" aus?

Starter-Paket Deutschland: 900,- €

Aluminium-Gussräder 10 Speichen-Design Größe 7 J × 17 mit Reifen 235/55 R17 550,— €

Komfortklimaautomatik 590,— €

Ersparnis: 240,— €

Viel bringt das nicht! Aber ich hätte beides ohnehin bestellt.

Gruß
Steffen

Zitat:

@sdk61 schrieb am 27. November 2014 um 09:35:46 Uhr:



Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 27. November 2014 um 09:21:30 Uhr:


Ach Du meine Güte. Horrorszenario sowas. In welcher Gegend wohnst Du denn? Problemlos gelaufen mit Versicherung usw.?

Ich wohne im Saarland, direkt an der französischen Grenze. Die Polizei geht von einem professionellen Bandendiebstahl aus Osteuropa aus. Es wurde ins Haus eingebrochen, aber nur die Originalschlüssel und die Zulassung aus der Handtasche meiner Frau gestohlen. Laptop und Diensthandy blieben liegen. Wir waren gerade einen Tag im Urlaub. Das Ganze ist tagsüber passiert.

Die Abwicklung mit der Versicherung lief teilweise problematisch. Wir haben bis 18 Monate Neupreisgarantie. Zwischen Diebstahl und Monatsfrist, die man warten muss zur Neubestellung, kam das Facelift. Die Versicherung wollte erst nicht den erhöhten Neupreis zahlen. Das ging dann letztlich doch gut aus, d.h. Neupreis abzgl. üblichem Rabatt von 10%. Nicht abgedeckt war aber die Garantieverlängerung (3 Jahre, 150000 km). Die wird nicht ersetzt. Wir haben aber ganz gut mit unserem Händler verhandelt. Der wollte wohl im alten Jahr noch Fahrzeuge los werden. :-)

Gruß
Steffen

Ich sage auch immer zu meiner Frau. Das wertvollste in unserer Wohnung ist der Autoschlüssel. Wenn wir ohne Wagen im Urlaub sind befindet sich nie ein Schlüssel in der Wohnung. Klar ist auch keine Garantie, aber doch beruhigender.

Ähnliche Themen

Mal gut das es Versicherungen gibt. Aber vor Dibstahl nützt es auch nicht den Schhlüssel mitzunehmen.
Da gibt es bessere Sachen aber 100% Schutz hat keiner.

Zitat:

@sdk61 schrieb am 27. November 2014 um 09:45:28 Uhr:



Zitat:

@elisenjens schrieb am 27. November 2014 um 09:21:18 Uhr:


Was macht denn der Rabatt für das "Starterpaket Deutschland" aus?
Starter-Paket Deutschland: 900,- €
Aluminium-Gussräder 10 Speichen-Design Größe 7 J × 17 mit Reifen 235/55 R17 550,— €
Komfortklimaautomatik 590,— €
Ersparnis: 240,— €

Viel bringt das nicht! Aber ich hätte beides ohnehin bestellt.

Gruß
Steffen

240 € gespart und dafür meiner Meinung nach aber auch noch die hässlichsten Alu-Felgen die Audi für den Q3 im Programm hat.

Bei den Felgen kann man aber durchaus anderer Meinung sein. Die Grundfelgen ohne Zuzahlung sehen meiner Meinung nach extrem billig aus.
Gruß
Steffen

Das ist nicht nur bei AUDI Methode. Das günstigste Angebot sieht immer bescheiden aus, besonders dann, wenn man die höherpreisigen Felgen betrachtet. Es wäre leicht auch für die untere Preiskategorie ein attraktives Design anzubieten. Der Reiz „aufzusteigen” bestünde dann nur noch im größeren Durchmesser. „Zu wenig!” meint die Marketingabteilung.😉

Deine Infos stimmen nicht:

Starter Paket beinhaltet:

Metallic Lack

Komfortklima

18 Zoll Design Dynamic Felge auf 235/50

Preis: 640€ !

Zitat:

@felix011 schrieb am 27. November 2014 um 12:57:48 Uhr:



Zitat:

@sdk61 schrieb am 27. November 2014 um 09:45:28 Uhr:


Starter-Paket Deutschland: 900,- €
Aluminium-Gussräder 10 Speichen-Design Größe 7 J × 17 mit Reifen 235/55 R17 550,— €
Komfortklimaautomatik 590,— €
Ersparnis: 240,— €

Viel bringt das nicht! Aber ich hätte beides ohnehin bestellt.

Gruß
Steffen

240 € gespart und dafür meiner Meinung nach aber auch noch die hässlichsten Alu-Felgen die Audi für den Q3 im Programm hat.

Zitat:

@fox2008 schrieb am 27. November 2014 um 15:26:20 Uhr:


Deine Infos stimmen nicht:
Starter Paket beinhaltet:
Metallic Lack
Komfortklima
18 Zoll Design Dynamic Felge auf 235/50
Preis: 640€ !

Zitat:

@fox2008 schrieb am 27. November 2014 um 15:26:20 Uhr:



Zitat:

@felix011 schrieb am 27. November 2014 um 12:57:48 Uhr:


240 € gespart und dafür meiner Meinung nach aber auch noch die hässlichsten Alu-Felgen die Audi für den Q3 im Programm hat.

Das Starterpaket hat unterschiedliche Preise abhängig ob Q3 / Q3 Sport / Q3 Design. Es ist auch noch der Komfortschlüssel in dem Paket. Wenn eines der Zubehörteile bereits in einem anderen Paket enthalten ist, z.B. Komfortpaket oder S-Line, reduziert sich der Preis von dem Starterpaket.

Hartmut

Hier mal die Q3 und Q3 Facelift Abmessungen nebeneinander.
Fast kein unterschied nur 3 mm länger. 😮
Siehe Bild.

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Das ist ja normal und viel größere Unterschiede kann es da ja auch nicht geben.

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Habe gestern (unerlaubt erlaubt) das FL gesehen, selbst in weiss sehen die neuen "Kühlerohren" (so sagte ein Audiverkäufer) besser aus, als auf Fotos - schon richtig gut. Mal überlegen, ob ich bei meinem mit Chromfolierung da was noch besser zu den Scheinwerfern Passendes hinfuschen kann - Vorschläge wären gern gesehen, schließlich soll ja das bei Audi in Zukunft den Unterschied zu den Limos machen.

Aber es gibt auch was auszusetzen, die jetzt nebelscheinwerferlosen seitlichen Lufteinlässe wirken auch in natura auf mich nur groß und ziemlich leer und die untere, weiter zur Seite hin gefasste Heckbeleuchtung passt von hinten betrachtet nicht mehr wirklich zum Auto und macht es einfach zu ausladend rund da unten. Gefällt mir ohne die auf Fotos gesehene, aber im Prospekt nirgendwo angebotene direkt darunter liegende schwarze Längsleiste oberhalb des Diffusors überhaupt nicht.

Zur neuen Front mit den großen Lufteinlässen wurde gesagt, das soll endlich deutlich machen, dass man es beim Q3 mit einem sehr sportlichen SUV zu tun hat und eben nicht mit einer Rentnersänfte. Bei Audi geht da scheinbar schon eine ziemliche Angst ums Image um, man erinnert sich noch an den Ruf von Audi generell in den 80-er Jahren und will speziell beim "jungen" Q3 den Anfängen wehren. Passage entfernt Gruß
Marie MT-Moderation.. Dann hoffentlich glaubt es endlich die ganze Welt, dass wir kein Rentnerauto fahren. 😁😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen