Q3 3. Generation Bestellstart wann ?
Weis jemand wann der neue Q3 Bestellbar sein wird ?
Lg
345 Antworten
Zitat:
@mengesix schrieb am 16. Juni 2025 um 10:38:09 Uhr:
https://www.instagram.com/reel/DK9DKadIOCt/?igsh=MWtlOXZ1MnloNHE0dQ==
hier gibt es schon ein ganzes Video :)
Wurde sofort gelöscht :D
Schade nur ein 272Ps Hybrid zum Start.
Zitat:
@Ronny580 schrieb am 16. Juni 2025 um 12:35:41 Uhr:
Wieso Schade... genau auf den warte ich .....
Reicht ja auch, hätten auch mehr sein können, gibts im Q5 ja auch.
Die beiden verfügbaren Plug-in-Hybridvarianten des Audi Q5 e-tron quattro, der Q5 SUV und der Q5 Sportback, bieten entweder 220 kW (299 PS) oder 270 kW (367 PS) Systemleistung.
Ja, aber der Hybrid im Q3 wird nur Frontantrieb haben, ist im VW Tiguan auch so.
Ähnliche Themen
Zusätzlich wird man sicherlich auch noch den kleinen PHEV mit 204 PS Systemleistung und 150 PS TFSI anbieten wird.
Anmerkung: die PHEVs bei Audi heißen inzwischen "e-hybrid"... man hätte bei "TFSI e" bleiben sollen. "e-tron" will man nur noch bei BEVs verwenden. Ich finde es allerdings auch schade, dass man weiterhin für einen Allrad-PHEV mindestens zum A5 greifen muss.
Ist ja alles Geschmackssache, aber ich finde ihn furchtbar hässlich. Vor allem den Innenraum. Das sieht alles aus, wie man sich in den 80er/90er Jahren das Auto der Zukunft vorgestellt hat. Alleine schon dieses charakterlose Lenkrad...
Und die Front hat auch wirklich keine Ausstrahlung, die man von einem Premium-Herstellers aus D erwartet. Das ist austauschbar mit vielen asiatischen Modellen.
Hoffentlich hält mein jetziger Q3 möglichst lange.
Hoffentlich gibt's bald ein Facelift. ggg die Front fürchterlich, Stoßstange hinten mit den grauslichen Kunststoff "Waben " wie bei Skoda ,Tiguan etc.
Zitat:
@cnRacer schrieb am 16. Juni 2025 um 15:24:06 Uhr:
Zusätzlich wird man sicherlich auch noch den kleinen PHEV mit 204 PS Systemleistung und 150 PS TFSI anbieten wird.
Anmerkung: die PHEVs bei Audi heißen inzwischen "e-hybrid"... man hätte bei "TFSI e" bleiben sollen. "e-tron" will man nur noch bei BEVs verwenden. Ich finde es allerdings auch schade, dass man weiterhin für einen Allrad-PHEV mindestens zum A5 greifen muss.
Motortechnisch wird es das geben, was der Tiguan hat + eventuell S und RS.
Da VW den Tiguan III angeblich nicht mehr als "R" auflegt, glaube ich mehr daran, dass es erstmals einen SQ3 als 4-Zylinder geben wird.
Die Absage bzgl. des Tiguan R soll angeblich auch nicht mehr so fest stehen. Schade, dass man den Fünfzylinder nur nie auch als S-Modell angeboten hat. Die 340 PS vom ersten RS 3 würden ja schon reichen.
Schade finde ich vor allem, dass die Form des Q3 SUV einfach sehr stark an Terramar und Tiguan erinnert. Beim Vorgänger war es noch nicht so offensichtlich.
Zitat:
@cnRacer schrieb am 16. Juni 2025 um 16:40:52 Uhr:
Die Absage bzgl. des Tiguan R soll angeblich auch nicht mehr so fest stehen. Schade, dass man den Fünfzylinder nur nie auch als S-Modell angeboten hat. Die 340 PS vom ersten RS 3 würden ja schon reichen.
Schade finde ich vor allem, dass die Form des Q3 SUV einfach sehr stark an Terramar und Tiguan erinnert. Beim Vorgänger war es noch nicht so offensichtlich.
Ja, von einem leistungsschwächeren 5-Zylinder als SQ3 war im F3 als Spekulation zu lesen.
Meiner Ansicht nach bleibt der aber immer dem RS vorbehalten.
Dass vielleicht doch ein Tiguan R kommt ist mir neu, muss ich gleich mal schauen, ob es da was neues im Thread gibt.
scheinbar keine Option für Beifahrerdisplay wenn man das so anschaut?
https://autogaleria.pl/content/uploads/2025/06/Audi-Q3-2026-5.jpg
das hier abenteuerliche Lösung, mutig... 😁
Bin ich froh noch den F3 bestellt zu haben. Das Ding gefällt mir überhaupt nicht. Nicht von vorne, nicht von hinten, und auch innen nicht. Gleich verkackt wie der Tiguan III.