Q2 S-Tronic und Schaltwippen

Audi Q2 GA

Hallo,

Ich habe meinen Q2 vor kurzem bestellt. (2.0 TFSI)
Zwei verschiedene Berater/Verkäufer meinten die Schaltwippen benutzt man gerade mal für die Testfahrt (Ah,Cool) und dann wenn man das Auto verkauft stellt man fest "ah die hatte man auch noch verbaut".
Daher liess ich es erstmal weg.

Bei der Testfahrt gefiel mir das man vor dem Überholen schon zurückschalten kann, wobei ich leider auch nicht wusste das ich den "Normalmode" und nicht den Sport genutzt hatte *g*
Da schaltete ich mit der Wippe zurück, was mir kurz doch etwas spass machte und das Gefühl gab flotter überholen zu können (Das Auto vorweg auf das Überholen vorbereiten)
Fuhr bisher fast nur Schalter, paar mal mit dem Automatic meiner Mutter aber das hat keine Schaltwippen und ist ungut abgestimmt gegen S-Tronic (BMW 2006er BJ).

Nun die Frage an die Fahrer...
Wie oft nutzt ihr denn die Wippen?
Soll ich noch flott nachbestellen (Sline-Lenkrad hab ich ja aber ohne den Wippen) oder sind die bei S-Tronic sowieso kaum nötig wenn man es mal gewohnt ist? Warum wippen wenn es eh automatisch geht?
Wie macht ihr das im Alltag bei sporlicherer (nicht rasender *g* wobei sicher Ansichtssache) Fahrt?

Soweit ich weis schaltet das S-Tronic sehr flott und bei Vollgas auch 2 Gänge zurück.

Werde ich es Jahrelang bereuhen die Wippen nicht zu haben, oder hau ich Geld raus für etwas das man wirklich kaum nutzen wird?

lg.
Markus

Beste Antwort im Thema

Ich sehe das etwas anders. Nutze sie selber sehr oft aber bin auch immer sehr flott unterwegs und da muss man beim überholen nicht die Hände vom Lenkrad nehmen.
Klar könnte man sagen, ich schalte in "S" oder trete das Pedal ganz durch.
Ich selber würde mal sagen, für eine sportliche Fahrweise ja, wenn man das nicht verwirklicht, dann braucht man sie nicht unbedingt.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Cool für den A3 gibt es eine Lenkradheizung!

Hätte ich auch genommen, sofern sie verfügbar gewesen wäre.

Hi Tom,
Da die „coole“ ( 😉 ) Lenkradheizung im Q2 nicht erhältlich war, war ich ganz „heiß“ auf die Klimaautomatik.
Ich denke, Audi war bei dem neueren Q2 vorausschauend und hat die mit dem Klimawandel zusammenhängende Erderwärmung berücksichtigt um das „Pfotenstöfchen“ einzusparen.
Immerhin trägt Audi ja mit zur Welthitze bei.
Okay, ich auch.
Jetzt kommt mir bitte nicht mit den noch neueren A6-8. 😉

Zitat:

@Tomsche65 schrieb am 3. Dezember 2018 um 22:14:21 Uhr:


Cool für den A3 gibt es eine Lenkradheizung!

Hätte ich auch genommen, sofern sie verfügbar gewesen wäre.

Moin,
cool?
Aber nur beim Audi Q2!

Sogar beim Opel Astra und Mokka vor 5 bzw. 8 Jahren gibt/gab es eine Lenkradheizung.

Dafür gibt es aber beim Q2 die Schaltwippen, die gerne mitbestellt wurden,
aber in der Realität ( wie man hier lesen kann ) selten benutzt werden!

Nun muss man dazu sagen, das der Q2 für das ganz junge sportliche Publikum
gedacht und vermarktet wird.
Und da sind die Fingerchen an den Paddeln und nicht am warmen Lenkrad!😁

Ich benutze die im A6 recht oft.
S (Sport) ist mir ruppig/spritzig um eine bessere Drehzahl zu überholen zu haben und M (manuell) zu wechseln und zu schalten muss ich die Hand vom Lenkrad nehmen.

Es ist wie mit allen Assistent Systemen...wenn man sie nicht von Anfang an nutzt benutzt man sie nie bis sehr selten. Wobei die Wippen nicht zu den Assi Systemen zählen...gilt aber hier ebend auch.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen