Q2 S-Tronic und Schaltwippen
Hallo,
Ich habe meinen Q2 vor kurzem bestellt. (2.0 TFSI)
Zwei verschiedene Berater/Verkäufer meinten die Schaltwippen benutzt man gerade mal für die Testfahrt (Ah,Cool) und dann wenn man das Auto verkauft stellt man fest "ah die hatte man auch noch verbaut".
Daher liess ich es erstmal weg.
Bei der Testfahrt gefiel mir das man vor dem Überholen schon zurückschalten kann, wobei ich leider auch nicht wusste das ich den "Normalmode" und nicht den Sport genutzt hatte *g*
Da schaltete ich mit der Wippe zurück, was mir kurz doch etwas spass machte und das Gefühl gab flotter überholen zu können (Das Auto vorweg auf das Überholen vorbereiten)
Fuhr bisher fast nur Schalter, paar mal mit dem Automatic meiner Mutter aber das hat keine Schaltwippen und ist ungut abgestimmt gegen S-Tronic (BMW 2006er BJ).
Nun die Frage an die Fahrer...
Wie oft nutzt ihr denn die Wippen?
Soll ich noch flott nachbestellen (Sline-Lenkrad hab ich ja aber ohne den Wippen) oder sind die bei S-Tronic sowieso kaum nötig wenn man es mal gewohnt ist? Warum wippen wenn es eh automatisch geht?
Wie macht ihr das im Alltag bei sporlicherer (nicht rasender *g* wobei sicher Ansichtssache) Fahrt?
Soweit ich weis schaltet das S-Tronic sehr flott und bei Vollgas auch 2 Gänge zurück.
Werde ich es Jahrelang bereuhen die Wippen nicht zu haben, oder hau ich Geld raus für etwas das man wirklich kaum nutzen wird?
lg.
Markus
Beste Antwort im Thema
Ich sehe das etwas anders. Nutze sie selber sehr oft aber bin auch immer sehr flott unterwegs und da muss man beim überholen nicht die Hände vom Lenkrad nehmen.
Klar könnte man sagen, ich schalte in "S" oder trete das Pedal ganz durch.
Ich selber würde mal sagen, für eine sportliche Fahrweise ja, wenn man das nicht verwirklicht, dann braucht man sie nicht unbedingt.
33 Antworten
Hab sie auch nicht mehr bestellt. Im Gegenteil, ich war froh, dass man das Lenkrad OHNE bekommt, im Gegensatz zu VW. Mich stören die Paddels sogar eher noch, habe recht große Hände und kann so besser greifen.
Hallo,
ich benutze die Dinger täglich. Bin aber auch auf der Autobahn unterwegs, immer zu der Zeit, in der man in der Kolonne zwischen 90 und 120 km/h fährt. Hier nervt die S-Tronic extrem durch ständiges hin und her schalten zwischen dem 6. und 7. Gang. Man könnte natürlich auch den Schalthebel verwenden, aber wenn die Schaltwippen schon verbaut sind, nutze ich sie auch - ist dann doch schon sehr bequem, die Hände nicht vom Lenkrad nehmen zu müssen.
Gruß
René
Zitat:
@metalbeetle schrieb am 29. November 2018 um 10:18:10 Uhr:
Hallo,ich benutze die Dinger täglich. Bin aber auch auf der Autobahn unterwegs, immer zu der Zeit, in der man in der Kolonne zwischen 90 und 120 km/h fährt. Hier nervt die S-Tronic extrem durch ständiges hin und her schalten zwischen dem 6. und 7. Gang. Man könnte natürlich auch den Schalthebel verwenden, aber wenn die Schaltwippen schon verbaut sind, nutze ich sie auch - ist dann doch schon sehr bequem, die Hände nicht vom Lenkrad nehmen zu müssen.
Gruß
René
Mit 90-120 km/h fährt die S-tronic doch immer im 7. Gang, ohne hin und her zu schalten? Ausser du beschleunigst etwas fester, dann ist herunterschalten in den 6. Ganh ja auch OK. Was dazu die Schaltwippen beitragen sollen ist mir völlig unklar.
Weil das Lenkrad angesprochen wurde. Ich habe die Paddels genommen, weil ich das abgeflachte Lenkrad so cool fande und es dieses nur mit den Paddels gab. Die Paddel benötige ich nicht und sie stören mich aber auch nicht. Am Design vom Lenkrad freue ich mich aber jeden Tag :-)
Preislich hat es den Bock dann auch nicht mehr Fett gemacht 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 29. November 2018 um 17:58:12 Uhr:
Weil das Lenkrad angesprochen wurde. Ich habe die Paddels genommen, weil ich das abgeflachte Lenkrad so cool fande und es dieses nur mit den Paddels gab. Die Paddel benötige ich nicht und sie stören mich aber auch nicht. Am Design vom Lenkrad freue ich mich aber jeden Tag :-)
Preislich hat es den Bock dann auch nicht mehr Fett gemacht 😁
Abgeflachtes Lenkrad gibt es auch ohne Schaltwippen.
Ja, hatte ich aber damals nicht auf dem Schirm :-)
Ich hatte halt einfach "Das"gesagt :-)
Ist ja auch nicht schlimm, es behindert mich nicht.
Zitat:
@mc_lord schrieb am 24. November 2018 um 11:52:09 Uhr:
Hallo,Ich habe meinen Q2 vor kurzem bestellt. (2.0 TFSI)
Zwei verschiedene Berater/Verkäufer meinten die Schaltwippen benutzt man gerade mal für die Testfahrt (Ah,Cool) und dann wenn man das Auto verkauft stellt man fest "ah die hatte man auch noch verbaut".
Daher liess ich es erstmal weg.Bei der Testfahrt gefiel mir das man vor dem Überholen schon zurückschalten kann, wobei ich leider auch nicht wusste das ich den "Normalmode" und nicht den Sport genutzt hatte *g*
Da schaltete ich mit der Wippe zurück, was mir kurz doch etwas spass machte und das Gefühl gab flotter überholen zu können (Das Auto vorweg auf das Überholen vorbereiten)
Fuhr bisher fast nur Schalter, paar mal mit dem Automatic meiner Mutter aber das hat keine Schaltwippen und ist ungut abgestimmt gegen S-Tronic (BMW 2006er BJ).Nun die Frage an die Fahrer...
Wie oft nutzt ihr denn die Wippen?
Soll ich noch flott nachbestellen (Sline-Lenkrad hab ich ja aber ohne den Wippen) oder sind die bei S-Tronic sowieso kaum nötig wenn man es mal gewohnt ist? Warum wippen wenn es eh automatisch geht?
Wie macht ihr das im Alltag bei sporlicherer (nicht rasender *g* wobei sicher Ansichtssache) Fahrt?Soweit ich weis schaltet das S-Tronic sehr flott und bei Vollgas auch 2 Gänge zurück.
Werde ich es Jahrelang bereuhen die Wippen nicht zu haben, oder hau ich Geld raus für etwas das man wirklich kaum nutzen wird?
lg.
Markus
Benutze die Wippen im 2er nie. Die BMW Sportautomatik ist perfekt.
Du kannst ja auch per Hand mit dem S-Tronic Wähler schalten.
Ist Spielzeug.
Zitat:
@delli1951 schrieb am 29. November 2018 um 19:04:46 Uhr:
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 29. November 2018 um 17:58:12 Uhr:
Weil das Lenkrad angesprochen wurde. Ich habe die Paddels genommen, weil ich das abgeflachte Lenkrad so cool fande und es dieses nur mit den Paddels gab. Die Paddel benötige ich nicht und sie stören mich aber auch nicht. Am Design vom Lenkrad freue ich mich aber jeden Tag :-)
Preislich hat es den Bock dann auch nicht mehr Fett gemacht 😁
Abgeflachtes Lenkrad gibt es auch ohne Schaltwippen.
Das ist zwar richtig, es gab aber Konfigurationen, da hatte man nur die beiden Optionen „normales Lenkrad ohne Schaltwippen“ oder „abgeflachtes Lenkrad mit Schaltwippen“. So war das bei mir der Fall. Ich hätte sonst auch lieber das abgeflachte Lenkrad ohne Schaltwippen genommen, da ich die Dinger nicht wirklich benötige.
Zitat:
@delli1951 schrieb am 29. November 2018 um 17:13:57 Uhr:
Mit 90-120 km/h fährt die S-tronic doch immer im 7. Gang, ohne hin und her zu schalten? Ausser du beschleunigst etwas fester, dann ist herunterschalten in den 6. Ganh ja auch OK. Was dazu die Schaltwippen beitragen sollen ist mir völlig unklar.
Du gehst vermutlich vom Benziner aus. Beim Diesel kann das anders sein. Hatte vor einiger Zeit auch einen A3 Diesel mit DSG. Wenn Du da selbst bei 110km/h auch nur etwas mehr als sehr sanft Gas gibst, schaltet der sofort runter. Das nervt sehr schnell. Kein Vergleich z.B. zum 1.4TSI.
Zitat:
@delli1951 schrieb am 29. November 2018 um 17:13:57 Uhr:
Zitat:
@metalbeetle schrieb am 29. November 2018 um 10:18:10 Uhr:
Hallo,ich benutze die Dinger täglich. Bin aber auch auf der Autobahn unterwegs, immer zu der Zeit, in der man in der Kolonne zwischen 90 und 120 km/h fährt. Hier nervt die S-Tronic extrem durch ständiges hin und her schalten zwischen dem 6. und 7. Gang. Man könnte natürlich auch den Schalthebel verwenden, aber wenn die Schaltwippen schon verbaut sind, nutze ich sie auch - ist dann doch schon sehr bequem, die Hände nicht vom Lenkrad nehmen zu müssen.
Gruß
René
Mit 90-120 km/h fährt die S-tronic doch immer im 7. Gang, ohne hin und her zu schalten? Ausser du beschleunigst etwas fester, dann ist herunterschalten in den 6. Ganh ja auch OK. Was dazu die Schaltwippen beitragen sollen ist mir völlig unklar.
Habe den 150 PS TDI. Evtl. ist das Schaltverhalten beim Benziner anders, aber beim Diesel nervt es. Selbst wenn mann das Gaspedal antippt, als hätte man noch ein rohes Ei dazwischen, wird runtergeschaltet. Sobald man dann wieder das Pedal minimal lupft, gehts wieder in den 7.
Gruß
René
Zitat:
@metalbeetle schrieb am 3. Dezember 2018 um 12:26:50 Uhr:
Zitat:
@delli1951 schrieb am 29. November 2018 um 17:13:57 Uhr:
Mit 90-120 km/h fährt die S-tronic doch immer im 7. Gang, ohne hin und her zu schalten? Ausser du beschleunigst etwas fester, dann ist herunterschalten in den 6. Ganh ja auch OK. Was dazu die Schaltwippen beitragen sollen ist mir völlig unklar.Habe den 150 PS TDI. Evtl. ist das Schaltverhalten beim Benziner anders, aber beim Diesel nervt es. Selbst wenn mann das Gaspedal antippt, als hätte man noch ein rohes Ei dazwischen, wird runtergeschaltet. Sobald man dann wieder das Pedal minimal lupft, gehts wieder in den 7.
Gruß
René
Ja beim 1.4er-Benziner ist das nicht so.
Bei meinem 2.0 tfsi tritt das Problem des Zurückschaltens ohne starke Beschleunigung erst bei ca. 190 km/h auf. Das ganze scheint dann wohl am Drehmomentverlauf zu liegen (obwohl, dieser liegt bis 5000 UpM ähnlich wie beim 150 PS Diesel). Oder es liegt daran, dass die Benziner 1000 UpM höher drehen.
Im Januar bekomme ich eine Leistungs- / Drehmomentspritze (Abt) auf 228 PS bzw. 360 NM.
Mal sehen, wie sich dann die Automatik verhält.
Zitat:
@russkopp schrieb am 3. Dezember 2018 um 14:17:10 Uhr:
Bei meinem 2.0 tfsi tritt das Problem des Zurückschaltens ohne starke Beschleunigung erst bei ca. 190 km/h auf. Das ganze scheint dann wohl am Drehmomentverlauf zu liegen (obwohl, dieser liegt bis 5000 UpM ähnlich wie beim 150 PS Diesel). Oder es liegt daran, dass die Benziner 1000 UpM höher drehen.
Im Januar bekomme ich eine Leistungs- / Drehmomentspritze (Abt) auf 228 PS bzw. 360 NM.
Mal sehen, wie sich dann die Automatik verhält.
Das gibt dann einen sQ2 (noch nicht SQ2) 😁
Wird schon Laune machen.
Ich fühle mich mit meinem 1.4 TFSI nicht langsam, 228 PS/360NM werden dann schon ordentlich drücken!
Ich fahre zwar nen A3, aber der Q2 ist ja so der Bruder.
Hab den 1,6 "30 TDI" und hab statt den Wippen ne Lenkradheizung bestellt.
Will ich sportlich die 116 ps ausfahren auf "S" schalten ansonsten reicht "D".
Fahre oft aus Spass kurz mal im "M", aber schalten wird mir dann nach kurzer Zeit zu blöd (deswegen S-Tronic statt Handschalter).