Q2 als A3 Ersatz oder doch was anderes?
Hallo und guten Morgen liebe Audianer.
Zur Zeit fährt meine bessere Hälfte einen A3 Sportback 1.4 TFSI mit ziemlich voller Hütte.
Da sie aber schon seit längerem mit der Anschaffung eines SUV liebäugelt, Stichwort: "subjektives Sicherheitsgefühl" überlegen wir nun den A3 zu ersetzen.
Zunächst dachten wir an den Q3 als größentechnisches Equivalent, jedoch sind wir nicht bereit derart viel Geld für ein Auto in die Hand zu nehmen, welches nun wirklich schon stark in die Jahre gekommen ist, was Innenraum/ Infotainment und Fahrerassistenzsysteme anbelangt.
Ein neuer Q3 scheint (noch) nicht in Sicht und so schlug uns der Verkäufer eine Probefahrt im Q2 vor.
Die Frage ist nun wie es um die Platzverhältnisse im Innneraum/ Fond und Kofferraum bestellt ist.
Würde man hier den A3 Sportback vermissen?
Oder ist der Q2 wirklich ein Platzwunder, der trotz kleinerer Abmessungen (im Vergleich zum A3) hier keine Wünsche offen lässt?
Bevor wir uns die Mühe machen das Fahrzeug näher in Betracht zu ziehen wäre es mir sehr recht auf die Expertise der Foristen zurückgreifen zu können.
Schon jetzt vielen Dank für eure Statements!
VG
Beste Antwort im Thema
...Ihr Lieben, ich trau mich auch mal zu Worte :-)
Ich fuhr bis Oktober einen Infinit QX70 mit 5L und 8 Zylinderchen - es war / ist ein Traumauto von mir. Ein reiner Sauger, mit Klang ohne Ende ohne (für mich) andere zu belästigen. Ein Premium-Fahrzeug eben...
Nun fahre ich eben keine Langstrecken mehr, habe ein Geschäft und da passt ein 5m Wagen einfach nicht mehr in die Zeit - ich weiss, dass sehen viele anders, doch die Mehrheit der Bevölkerung hat keinen Spass an Motoren, Klang etc
So suchte ich Wochen nach einem „Anderen“. Ich habe sogar den DS von Citroen angeschaut und ALLE anderen.... Ich darf nun, nach diesen ersten Wochen sagen; mein neuer Audi SQ2 ist der perfekte Ersatz: Eigentlich das Gegenteil...nicht mal die Hälfte an Kubik, die Hälfte an Zylindern, einen Meter kürzer usw.
Dennoch: Die Verarbeitung lässt mich nicht Tränen weinen ;-) Das Fahrverhalten ist für so einen „Kleinen“ super (sonst würd ich ja Sportwagen fahren) und das „Mediale“ genügt im Alltag total. Dank Google find ich jede Adresse und was kümmern mich Zugfahrten und Flugankünfte, die ich abrufen könnte :-D
Es ist, nach 16 Autos, mein erster Audi....und er ist schlicht gut und das MEHRgeld werd gegenüber dem T-Roc oder anderen! -> klar (!): Er muss im Budget liegen. Keiner sollte sich wegen Emotionen etc verschulden!!!!!!!!!
Audi Q2: Ein toller „kleiner“ SUV für den Alltag -> noch keinen Moment bereut -> auch wenn ich den Grossen-Dicken täglich mit Freude gefahren bin :-)
277 Antworten
Bequem ist auch so eine Ansichtssache. Meine Frau findet den Einsteig bequem.Für mich ist der EInstieg ins Cabrio am bequemsten. (Breitere Tür, keine B - Säule)
Ist für mich auch viel besser als im A6.
Zitat:
@kanzlersoft schrieb am 12. Dezember 2019 um 11:12:57 Uhr:
Bequem ist auch so eine Ansichtssache. Meine Frau findet den Einsteig bequem.Für mich ist der EInstieg ins Cabrio am bequemsten. (Breitere Tür, keine B - Säule)Ist für mich auch viel besser als im A6.
Hi Kanzler, zumal bei offenem Dach!
Zitat:
@russkopp schrieb am 12. Dezember 2019 um 10:41:44 Uhr:
in der heutigen Ausgabe der AutoBild wird der neue A3 vorgestellt.
Es soll ja auch ? 3. Quartal 2020 ? ein A3 Cityhopper kommen. Quasi ein A3 allroad ohne allrad. Vielleicht die entscheidenden 3cm mehr Sitzhöhe. Der preis wird halt leider auch höher sein.
Zitat:
@Mucks schrieb am 12. Dezember 2019 um 13:21:30 Uhr:
Zitat:
@russkopp schrieb am 12. Dezember 2019 um 10:41:44 Uhr:
in der heutigen Ausgabe der AutoBild wird der neue A3 vorgestellt.Es soll ja auch ? 3. Quartal 2020 ? ein A3 Cityhopper kommen. Quasi ein A3 allroad ohne allrad. Vielleicht die entscheidenden 3cm mehr Sitzhöhe. Der preis wird halt leider auch höher sein.
https://www.autobild.de/.../...stellung-skizze-suv-infos-15057281.html
Ähnliche Themen
Also, was hier niemand hilft, ich habe vom A3 auf den Q2 vor 1,5 Jahren gewechselt. Man kann die beiden Autos nicht vergleichen., jeder hat seine Vor und Nachteile, unterschiedlich im Konzept.
Gruß
Zitat:
@pauls1965 schrieb am 12. Dezember 2019 um 15:40:00 Uhr:
Also, was hier niemand hilft, ich habe vom A3 auf den Q2 vor 1,5 Jahren gewechselt. Man kann die beiden Autos nicht vergleichen., jeder hat seine Vor und Nachteile, unterschiedlich im Konzept.
Gruß
Das ist doch super interessant.
Wenn du magst Berichte uns davon
Was ist denn daran so interessant, wenn jemand von Vor- und Nachteilen zweier Fahrzeuge berichtet, von dem Du weder Fahr- und Nutzungsprofil, Alter Geschlecht, Größe, Erfahrung, Anspruch und Erwartung kennst?
Ebenso gut könntest Du auch fragen wie Glühwein schmeckt... oder Du probierst ihn, um Dir ein eigenes Urteil zu bilden.
Naja, unter dem Thread "Q2 als A3 Ersatz?" hat diese (!) Anfrage von Autopanasonic schon ihre Berechtigung.
(Und das von mir ...)
Hat sie ja auch...aber die Merkmale und Unterschiede muß man er-fahren und nicht er-tippen. ;-)