Q2 - Abgassystem 190 PS Diesel

Audi Q2 GA

Hallo zusammen,

ich möchte mir dieses Fahrzeug zulegen. Hauptgrund ist der tolle durchzugsstarke Motor und der SCR Kat,
der das Fahrzeug sauber macht, obwohl es nur Euro 6 hat und nicht Euro 6d Temp, wie der BMW X1 ab 3/2018.
Nun sagte mir gestern ein Bekannter, dessen Privatfahrzeug diesen Motor hat, also mit SCR Kat, dass unter 10 Grad C, also an ca. 4 Monaten im Jahr, die Harnstoffeinspritzung nicht arbeitet. - Grund wäre das Thermofenster, dass bewirkt, dass bei Temperaturen unter 10 Grad Motor und Abgassystem durch die Nutzung des Hornstoffes nicht leiden.
Das kann ich nicht glauben.
Er hat diese Aussage von seinem Mercedes-Werkstattleiter, der seinen Firmenwagen wartet, einen C 250dT. Das wäre bei SCR-Systemen der 1. Generation, die Euro 6 hätten bei jeder Marke so. Erst die Fahrzeuge, die die Euro 6d temp hätten also ab 3/18 auf den Markt kommen ist das nicht mehr so, da der SCR-Kat dann näher am Motor verbaut ist.

Könnt ihr mir diese Sorge nehmen. Dann müsste man von Dez. bis März praktisch kein Hornstoff verbrauchen und mehr Nox raushauen als ein Golf von 1994! Oder habe ich da etwas nicht richtig verstanden.

Viele Grüsse Halli

Beste Antwort im Thema

Das war eben die Grauzone der gesetzlichen Vorgaben,was die Hersteller maßlos ausnutzten.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Mit der neuen Preisliste Stand 8.3.19 ist der 190 ps Diesel wieder aus dem Programm genommen. Hoffe er kommt ab KW 22 mit MJ 2020 wieder.....

Vielleicht gibts ja auch im A3 ein Wiedersehen mit dem 150 PS Quattro Diesel?
Im Q2 ist er ja zu haben, da nach letztjähriger Verkündung der Änderungen für MJ 2018. a l l e. A3 Diesel einen Adblue Tank bekommen sollten. Für den A3 hat das System aber nur der kleine 116 PS

Die Modellpolitik erschließt sich mir momentan sowieso nicht. Immer noch WLTP Chaos?[list]

Deine Antwort
Ähnliche Themen