Q-Diebe!
Moin,
habe heute in der "Welt Kompakt" einen interessanten Artikel entdeckt.
In HH wurden in den vergangenen zwei Monaten mindestens 30 (!) SUV, darunter Cayenne, Q7, Touareg und X5 entwendet.
Die Sonderkommission "Geländewagen" (SUV wäre auch zu kurz😁) vermutet osteuropäische Banden hinter den Diebstählen.
Die Masche ist folgende: auf der Beifahrerseite schneiden die Diebe wie mit einem Dosenöffner ein Loch in die Tür (!), um die dahinter verlaufenden Kabel für die Alarmanlage zu kappen. Dann werden die Fahrzeuge kurzgeschlossen und weg sind sie...
Anfang Februar wurden in HH-Blankenese einem Ehepaar gleich zwei Q7 entwendet, kurz darauf in HH-Sasel unter Anderem ein Cayenne.
Die Polizei geht davon aus, dass die Eigentümer vorher beobachtet wurden...
Jaja, wir leben gefährlich... 😁
Gruß aus HH
Björn
der seine Tiefgarage liebt 😎
51 Antworten
Hab mal aus dem Fenster gesehen, meiner ist noch da. ;-)
Die sollen mal ruhig in Hamburg bleiben. Von hier aus ist es auch zu weit bis nach Polen!
guck guck meine Kuh steht auch noch friedlich vor meinem Büro :-) :-)
ist momentan warscheinlich auch zu dreckig :-) :-)
@roland1271
Geniale Idee 😉! Meine Kuh war schon seit 2 Wochen nicht mehr in der Waschanlage und wird sie auch nicht mehr so schnell sehen. Fahr nachher mal ordentlich durch Dreckfützen (hat über Nacht ordentlich geregnet) und dann ist sie getarnt.....einfach genial!!!
Habe übrigens sehr gut geschlafen 🙂
Sind jetzt eh auf dem Weg zu thorstenclouds!
Gruß
Quattrophil
Falls jemand interesse an dem Artikel hat, hab ihn mal eingescannt. Hoffe das man ihn trotz der starken Verkleinerung noch lesen kann.
Gruß
Quattrophil
Zitat:
Original geschrieben von Quattrophil
... weil ich zwei Garagen habe und in keine meine Quh passt 😉.
Ein in "Sorge" lebender
Quattrophil
Oops, was sind das denn für Gargen?
Eine für den Kleinwagen meiner Frau und eine für 2 Motorräder....
Zitat:
Original geschrieben von Quattrophil
Falls jemand interesse an dem Artikel hat, hab ihn mal eingescannt. Hoffe das man ihn trotz der starken Verkleinerung noch lesen kann.
Gruß
Quattrophil
Im Artikel ist geschrieben: "Noch nie wurden so viele hochwertige Geländewagen .......... Audi Q7,
VW-Touran.....
Wollen uns wohl verarschen oder wie? 😁
Aber gut, es ist (leider) nichts neues, das die Geländewagen wie warme Semmel geklaut werden. Und das beobachten von Opfern ist auch nicht neu. Vor 3 Jahren fuhr ein Freund von mir in die Ferien, hatt was vergessen fährt zurück, und schon eine halbe Stunde später war der X5 4.4i weg.
Ist es nicht eigentlich ein Idee um seinen SUV durch die Felge mit einer Eisenkette fest zu Ankern. Bin mir sicher das die Banden auf vieles, aber nicht auf sowas vorbereitet sind.
Stimmt, dann kommen die mit Ihren Dosenöffnern und dem Elektronikbaukasten und dann ist die Karre mit dem Fahrradschloss am Laternenpfahl angeschlossen. Seitenschneider: Fehlanzeige.
Auch ne Idee.... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von carheirs
Stimmt, dann kommen die mit Ihren Dosenöffnern und dem Elektronikbaukasten und dann ist die Karre mit dem Fahrradschloss am Laternenpfahl angeschlossen. Seitenschneider: Fehlanzeige.
Auch ne Idee.... ;-)
So wie hier etwa?
http://img254.imageshack.us/img254/6914/autozy6.jpg
Konnte mir das Bild einfach nicht verkneifen 😁
Wenn man mal mehr Zeit hat...
http://...es.auto-motor-und-sport.de/.../HBqN7UdT_450x300.jpg
Zitat:
Original geschrieben von B744skipper
Im Artikel ist geschrieben: "Noch nie wurden so viele hochwertige Geländewagen .......... Audi Q7, VW-Touran.....
Wollen uns wohl verarschen oder wie? 😁
Da hat wohl jemand Touareg mit Touran verwechselt....
Grüsse pfeiferj
Hallo,
ist schon ärgerlich und eventuell auch kostspielig, wenn man zu seinem Parkplatz kommt und das Fahrzeug ist dank eifriger Hände auf und davon.
Eine Sache verstehe ich nicht. Warum werden bei derart teuren und bei Langfingern begehrten Fahrzeugen wie Q7, Cayenne oder Touareg nicht versteckte Sender eingebaut, über die ein Fahrzeug sofort geortet werden kann?
In der Seefahrt gibt es im Notfall eine EPIRB (emergency position indicating radio beacon). Damit kann man einen über Bord Gegangenen auch bei schlechter Sicht und vor allem in der Nacht wiederfinden. Technisch ist es doch mit Sicherheit kein Problem etwas Vergleichbares standardmäßig zumindest in Luxuswagen einzubauen. Das wäre doch ein 99,9%iger Diebstahlschutz und man spart sich eine Sonderkommission.
Schönen Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von michael60
Eine Sache verstehe ich nicht. Warum werden bei derart teuren und bei Langfingern begehrten Fahrzeugen wie Q7, Cayenne oder Touareg nicht versteckte Sender eingebaut, über die ein Fahrzeug sofort geortet werden kann?
Warscheinlich weil es für die Hersteller viel lukrativer ist om die Wegen "slecht" zu sichern, als "gut". Weil je mehr SUV's entwendet werden, so mehr werden auch wieder verkauft. Und dieses Spiel wird warscheinlich genau so lange durchhalten bis die SUV-fahrer es satt haben um entweder immer neue Wagen kaufen zu müssen, oder keine Lust mehr haben um ständig in Angst zu leben. Schwupdiewup, und dan können die Hersteller warscheinlich wohl sämtliche Systeme einbauen.
Und sonst gibt es noch immer die Möglichkeit um Sicherheits-Systeme durch Privatanbieter einbauen zu lassen. Dazu gab es ein Bericht im Fernsehen, wo z.b rauch im Innenraum verteilt wurde oder der Motor per Fernschaltung einfach ausging. Also die Technologie gibts.
Hallo,
ich bin da ein gebranntes Kind.
Der erste BMW X5 ist leider auf Nimmerwiedersehen verschwunden .
Der zweite BMW X5 konnte dann auf Grund des Einbaues von www.position24.de ca 550 km weiter entfernt den Dieben wieder weggenommen werden.
Kann ich nur empfehlen.
Hat im übrigen auch schon diesem Querkopf Fussballer von damals Bremen Ailton seine zwei Autos zurückgebracht - Ging damals durch die Presse und habe ich mir daraufhin einbauen lassen.
VG
Tamino1
Zitat:
Original geschrieben von maddin86
wo genau in der pfalz war das denn? 😉
Das Autohaus war in Neustadt/Weinstr., die anderen im Raum Germersheim, Bellheim etc.
War groß im Radio (RPR1, SWR3 etc.) und in den Zeitungen.
Gruß aus der Pfalz