Q-Diebe!
Moin,
habe heute in der "Welt Kompakt" einen interessanten Artikel entdeckt.
In HH wurden in den vergangenen zwei Monaten mindestens 30 (!) SUV, darunter Cayenne, Q7, Touareg und X5 entwendet.
Die Sonderkommission "Geländewagen" (SUV wäre auch zu kurz😁) vermutet osteuropäische Banden hinter den Diebstählen.
Die Masche ist folgende: auf der Beifahrerseite schneiden die Diebe wie mit einem Dosenöffner ein Loch in die Tür (!), um die dahinter verlaufenden Kabel für die Alarmanlage zu kappen. Dann werden die Fahrzeuge kurzgeschlossen und weg sind sie...
Anfang Februar wurden in HH-Blankenese einem Ehepaar gleich zwei Q7 entwendet, kurz darauf in HH-Sasel unter Anderem ein Cayenne.
Die Polizei geht davon aus, dass die Eigentümer vorher beobachtet wurden...
Jaja, wir leben gefährlich... 😁
Gruß aus HH
Björn
der seine Tiefgarage liebt 😎
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von michael60
Eine Sache verstehe ich nicht. Warum werden bei derart teuren und bei Langfingern begehrten Fahrzeugen wie Q7, Cayenne oder Touareg
Gibt's denn nicht bei Porsche für dieses Tracking System (glaube so heißt das)?
Gruß,
Andreas
Ja, ich glaube, das geht über das erweiterte Navi-Modul. Hatte auch mal drüber nachgedacht, den Gedanken aber später fallenlassen.
Die Webseite, die tamino1 gepostet hat, liest sich zumindest sehr interessant.
Werde mich am Wochenende mal damit auseinandersetzen. Irgendwie gönne ich es Niemandem, mit meinem Wagen durch Moskaus Straßen zu gondeln... 😁
Gruß
Björn
Tja, irgendwie ist man aber schon drauf eingestellt oder? Ich lasse z.B. nie irgendwelche Sachen wie Original CDs oder so im Auto. Und über Nacht räume ich immer alles raus, also Werkzeugkoffer oder irgendwelche Präsenter oder so von der Firma.
Also alle Sachen, die zwar vielleicht nicht teuer sind, die auch keiner aus dem Auto extra klauen würde, die aber eben mit dem Auto sicher verschwinden würden.
Früher hab ich mir da keinen Kopf drum gemacht. Und das Auto selbst ist doch Leasing mit dieser Gap-Versicherung, da bestellt man halt ein neues, wenn es weg ist, oder? Also, nicht das ich da scharf drauf wäre, aber im Falle eines Falles ist es dann halt versichert, oder?
Das finde ich bei älteren Autos dann schlimmer, denn da hat man meist einen erheblichen finanziellen Nachteil. Aber anscheinend bin ich mit der Einstellung zum Thema hier eher einsam?!
NeinZitat:
Original geschrieben von carheirs
...mit der Einstellung zum Thema hier eher einsam?!
mindestens zweisam 😉
Wenn ich mir vorstelle, daß mein privates Auto-Schätzchen weg wäre, dann könnt' ich glatt losheulen. Wäre der geleaste Wagen weg - so what?
Zitat:
Original geschrieben von tamino1
Hallo,
ich bin da ein gebranntes Kind.
Der erste BMW X5 ist leider auf Nimmerwiedersehen verschwunden .
Der zweite BMW X5 konnte dann auf Grund des Einbaues von www.position24.de ca 550 km weiter entfernt den Dieben wieder weggenommen werden.
Kann ich nur empfehlen.
Hat im übrigen auch schon diesem Querkopf Fussballer von damals Bremen Ailton seine zwei Autos zurückgebracht - Ging damals durch die Presse und habe ich mir daraufhin einbauen lassen.VG
Tamino1
Was habt Ihr fuer Alarmsysteme im Auto?
Habe fuer den Allraod (der hoffentlich bald kommt) deshalb extra einen Klasse 4 Alarm bestellt. Wurde mir vom Haendler empfohlen. Damit kann man dann auch das Auto per GPS orten. War auch wichtig wegen der Versicherung, scheinbar wird bei einem Auto dieser Klase ein besserer Alarm erwartet.
mhhh, ich überlege gerade.. würde es nicht reichen, wenn man ein altes Telefon hinten versteckt mit einer CallYA Simkarte und angeschlossen an das Bord(Spannungs)Netz? Dann meldet man sich bei diesem Ortungssystem an, und schon kann man geortet werden oder nicht? Zumindest würde man sich so einen Haufen an Geld sparen, auch wenn ich das selbst sehr gut finde. Dennoch, es ist ja keine Hexerei, was die da anbieten.
Oder was meint Ihr? Denk ich nicht weit genug? Klar, GPS ist eindeutig besser, aber mit den heutigen Telefonen kann man auch schon eine ganze Menge machen.
grüße
tMax
Hmm hier im R-Klasse Forum habe ich gelesen, dass sogar eingebrochen wurde, die Besitzer mit Gas betäubt wurden und der Wagen dann mitsamt Fahrzeugschein geklaut wurden...
Ich denke wer ein beliebtes Modell fährt hat natürlich ein etwas erhöhtes Risiko, bei hochwertigen Fahrzeugen lohnt sich halt ein Einbruch mit Betäuben / Fesseln, da dann auch das Auto über die Grenze geschafft werden kann bevor die Besitzer in der Lage sind den Diebstahl anzuzeigen. Und ist der Wagen erst mal ausserhalb von D oder gar der EU ist alles einiges einfacher....
Zumindest sehe ich diese Vorgehensweise als für die Klauer als relativ sicher an, um die GPS/Wegfahrsperrenproblematik weitgehend zu umgehen an - es ist halt ein gegenseitiges Hochrüsten wie schon immer.
in der Schweiz sind zum Glück noch keine SUV Diebstahlserien bekannt geworden, dafür im Raum Basel regelrechte Diebstahlserien von Harley Davidson Motorrädern aus Tiefgaragen... aber meine Harley steht gut geschützt hinter meiner 2,4 T Kuh in der Tiefgarage... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von fgordon
Ich denke wer ein beliebtes Modell fährt hat natürlich ein etwas erhöhtes Risiko, bei hochwertigen Fahrzeugen lohnt sich halt ein Einbruch mit Betäuben / Fesseln, da dann auch das Auto über die Grenze geschafft werden kann bevor die Besitzer in der Lage sind den Diebstahl anzuzeigen. Und ist der Wagen erst mal ausserhalb von D oder gar der EU ist alles einiges einfacher....
Siehst Du, weil wir einen 750i und einen Q7 vor der Tür stehen haben, haben wir in drei Meter Entfernung von der Haustür direkt in Kopfhöhe sichtbar für jeden alle Autoschlüssel samt Zweitschlüsseln an die Wand gehängt, so kommen die Kinder nicht dran und ich kann in Ruhe schlafen, wenn einer einbricht.
Wenn mir ein Wagen wegkommt, dann ist er halt weg und solange die Versicherung zahlt ist mir mein Schlaf und meine Unversehrtheit wichtiger.
Falls sich allerdings einer na meinen Oldtimern zu schaffen macht.....
Schön, dass es hier zu viele nicht stört, wenn die Karre geklaut wird, "solange die Versicherung zahlt". Ist euch schon mal ein Fahrzeug entwendet worden? Habt ihr dann mal den Hickhack mitgemacht? Irgendwas fahrlässiges in Zusammenhang mit dem Diebstahl, und die Versicherung ist leistungsfrei. Hat auch nix mit der Gesellschaft zu tun. Und die Versicherungen bekommen bei Klagen regelmässig recht. Ich bin Versicherungsfachwirt, Schwerpunkt im Versicherungsrecht, aber eher im Sinne des Kunden und versuche Kunden dahingehen zu helfen. Oft aussichtlos, weil sehr viele Fahrlässigkeiten im Zussamenhang mit Totalentwendungen im Spiel sind. Fahrzeigschein im Handschuhfach gelassen, dann wird das Auto geklaut. Leistungsfrei! Schlüssel nachmachen lassen ? Nach Diebstahl nicht alle Shlüssel auf den Tisch? Leistungsfrei! Kilometerstand falsch angegeben und wird nachgewiesen? Leistungsfrei! usw usw... . Bitte nicht falsch verstehen, ich bin NICHT auf der Seite der Versicherung, aber ich weiss halt, wie es ist. Und einer meiner grössten Albträume wäre ein Diebstahl. GPS lass ich mit trotzdem einbauen, was kostet der EInbau??? Weil ein Räuber mich eh über die Grenze schafft weil er eh meint, dass das drin ist. Angst habe ich nur davor, dass nicht ich bei einem Raub im Auto sitze, sondern meine Frau mit unserem Baby!
Noch ist es hier ja nicht so schlimm, dass Car-Napping der Standard ist, es ist aber zu befürchten, dass auf Trackingsysteme und Diebstahlelektronik mit zunehmendem Raub / Überfall reagiert wird.
Immerhin gilt zu bedenken dass ein hochwertiges Auto einen größeren Gegenwert darstellt als bei einem Durchschnittsbanküberfall zu ewarten ist!!
Mir wär übrigens Ärger mt der Versicherung lieber, als die Familie von einem Hobby Anästhie-Arzt betäubt wird, der sicher bei einer Raum oder gar Stockwerkbetäubung nicht genau arbeiten kann und lieber zu viel nimmt als zu wenig.....
Ich wohne auch in Hamburg, und habe den bericht in der MOPO gelesen.
Ich denke dahinter verbirgt sich die Ostblock-Mafia. Die Verbrecher gehen sehr professionell vor.
Meiner Meinung nach ist der beste Schutz, das Satelitensystem was den Wagen immer und überall orten kann. Dabei werden einige Chips in das Fahrzeug eingepflanzt, wo genau ist geheim und dann kann es immer verfolgt werden falls es mal gestohlen wird. Die Firma die das anbietet macht es speziell für besondere Fahrzeuge oder eben SUV's wie den Q7.
Wobei man sich ja auch einfach eine Glocke um die Kuh binden könnte dann hört man sie auch immer 😁 und weiß wo sie ist.
muuuuuuuh; WELCHE Firma denn nun??? Was kostet das??
Zitat:
Original geschrieben von dyanani
Meiner Meinung nach ist der beste Schutz, das Satelitensystem was den Wagen immer und überall orten kann. Dabei werden einige Chips in das Fahrzeug eingepflanzt, wo genau ist geheim und dann kann es immer verfolgt werden falls es mal gestohlen wird. Die Firma die das anbietet macht es speziell für besondere Fahrzeuge oder eben SUV's wie den Q7.
Hallo,
wichtig ist auch, dass in den entsprechenden Kreisen das Risiko bekannt ist, einen Luxuswagen zu stehlen; dass die Langfinger davon ausgehen müssen jederzeit und überall von der Polizei aufgegriffen zu werden. Das wäre eine gute Diebstahlprävention.
Als Extra (oder serienmäßig) direkt vom Hersteller scheint ein solches Ortungssystem aber noch nicht die Regel zu sein. Vielleicht weil jedes gestohlene Fahrzeug eine Nachbestellug bedeutet?? Und auch gestohlene Autos auch Ersatzteile benötigt.🙄 😎 Auf den Gedanken ist aber schon der Kabarettist Volker Pispers Mitte der 90ger Jahre gekommen.
Schönen Gruß
Michael
Hallo liebe Q7 Fahrer ... Vertrauen ist gut - Wissen ist besser!
Hätte ich ein teures und edles Luxus SUV würde ich mich nicht auf die Polizei verlassen. Ich habe hier einige Links zu den Thema gefunden. In Österreich ist es wohl auch ein bekanntes Problem.
Satelitenortung
Satalarm
Wenn jemand im Raum Hamburg wohnt und ein SUV fährt kann er mal ja bei der Versicherung nachfragen, da gibt es vieleicht eine Prämie wenn man sich so ein Gerät kauft und man steht nicht ganz alleine da mit den Kosten.
Besonders gut finde ich diese Funktion "Optimal in Kombination mit der Aufschaltung auf eine Einsatzzentrale."
Einem user bei den X5 Fahrern, hat es auch schonmal erwischt vieleicht finde ich den Thread wieder.