Q 2.0 :-)

Audi Q7 1 (4L)

Liebe Mitstreiter,

nachdem ich in der Tat schon lange nicht mehr hier war, dachte mir, zum Anlass der zweiten Q, sollte ich mich doch wieder mal blicken lassen...🙂

Es sind nun fast 3 Jahre um und der Fahrzeugwechsel steht an. Dies soll also meine nächste Q werden (PDF im Anhang)

Ich freue mich über Meinungen & Anregungen 😉

Gruß,
Alex.

Beste Antwort im Thema

So, weil Du mich so nett gebeten hast, Borstel, bin ich sogar sofort hin und hab erste Foto's gemacht 🙂

Sorry für die Qualität, leider schon in der Dämmerung und nur mit dem Handy...🙄

Ach, ja: ich hab "nur" die Fensterzierleisten schwarz (nicht das ganze komplette Paket) aber sie sind dennoch nicht aus Gummi 😉

Gruß,
Alex.

Img-0160
Img-0162
Img-0166
+4
162 weitere Antworten
162 Antworten

Und wie lang ist der 3-spurige Teil?? 14km und danach Baustelle, oder was😁😁😁.

ich dachte übrigens, daß der DielenDoc ein neues Avatar hat, bis ich dich Flöte darin entdeckte😛.

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


Und wie lang ist der 3-spurige Teil?? 14km und danach Baustelle, oder was😁😁😁.

Ne, ne - es sind ca. 40 km und bringt schon richtig was. Auf der linken Spur kann man's echt laufen lassen, die Trasse ist sehr schön weitläufig... und danach ist man eh fast in MUC und keine Baustelle mehr...

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


ich dachte übrigens, daß der DielenDoc ein neues Avatar hat, bis ich dich Flöte darin entdeckte😛.

so gings mir bei Dir neulich auch 😉 RAACHE 😁

So haben wir ne Pattsituation Alex, dann müssen wir bis zum nächsten Autokauf warten😉.
Wann ist es bei dir denn soweit??😁😁

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


So haben wir ne Pattsituation Alex, dann müssen wir bis zum nächsten Autokauf warten😉.
Wann ist es bei dir denn soweit??😁😁

kommt drauf an, wie lange Du Deinen JCW fährst ;-)

Ich bin gerade, beim Reorganisieren meiner Foto's, über ein paar Bilder meines alten A6 gestolpert, die ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte 🙂

Natürlich nur, wen es interessiert. Es war ein 2,5 TDI quattro und ich bin ihn von 2001 bis 2004 gefahren.

Ich liebe die Innenfarbe heute noch...😁

Gruß,
Alex.

Img-5167
Img-5166
Img-5165
+1

Zitat:

Original geschrieben von Deejay70


Ich liebe die Innenfarbe heute noch...😁

Gruß,
Alex.

schick sieht es aus, aber ne blaue Jeans darf man nicht anhaben 🙂

Zitat:

Aber ich vermute eh, daß Mickl nur Deejay`s Kuh abholen will, um dan schleunigst wieder gen München zu brettern

Na Super Brostel, jetzt hast Du meinen wahren Plan verraten... :-D :-D :-D

Sehr gut, dann sagst einfach anfang nächster Woche bescheid, wann Du hier bist...

@Deejay: Ich denke Du wirst den Namen noch seeehhhrrr lange dort lesen... Bei meiner AuslieferungsKW wird sich glaub ich nix mehr nach VORNE verändern, eher nach hinten... *grummel*

Zitat:

Original geschrieben von Deejay70


Ich bin gerade, beim Reorganisieren meiner Foto's, über ein paar Bilder meines alten A6 gestolpert, die ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte 🙂

Natürlich nur, wen es interessiert. Es war ein 2,5 TDI quattro und ich bin ihn von 2001 bis 2004 gefahren.

Ich liebe die Innenfarbe heute noch...😁

Gruß,
Alex.

Hallo Deejay

Eine ähnliche Konfiguration hatte ich auch in meinem A6 4B. Gleicher Motor mit Quattro aussen Schwarz und innen beiges Leder. Nur ich hatte kein Holz sondern Alu. Das hatte was.
Mit Jeans gab es keine Probleme. Ich hatte nur einen leichten blauen Fleck auf der Beifahrerseite von der Schminktasche meiner Frau. 😁😁 War ja klar. Der ging aber recht gut mit einem Reinigungsmittel weg. Also Jeans no problem.

Ich überlege immer noch welche Winterreifen ich nehme. Die Pikes Peak aus dem Audizubehör (siehe Thread von mir) oder zur Zeit mein Favorit. Oxigin 8 in 20 Zoll und silber. Da muss ich aber leider warten bis ich den Fahrzeugschein und das COC-Papier habe, denn es gibt ein paar Auflagen wegen der Achslast. Naja habe ja leider noch Zeit.

Dir wünsche ich wie gesagt dann eine gute Fahrt mit der dicken Quh.😁 Vielleicht klappt das ja mit München.

Gruß Tom

Zitat:

Original geschrieben von roy2k10



Zitat:

Original geschrieben von Deejay70


Ich liebe die Innenfarbe heute noch...😁

Gruß,
Alex.

schick sieht es aus, aber ne blaue Jeans darf man nicht anhaben 🙂

Wie Tom bereits erwähnt hat, hatte ich auch absolut keine Probleme mit den Jeans, die Recaro's damals hatten eine super Qualität!!

Gruß,
Alex.

Zitat:

Original geschrieben von Deejay70



Zitat:

Original geschrieben von roy2k10


schick sieht es aus, aber ne blaue Jeans darf man nicht anhaben 🙂

Wie Tom bereits erwähnt hat, hatte ich auch absolut keine Probleme mit den Jeans, die Recaro's damals hatten eine super Qualität!!

Gruß,
Alex.

Ich hatte in meinem A8 mit beigen Leder immer das Problem mit den Jeans.

Zitat:

Ich hatte in meinem A8 mit beigen Leder immer das Problem mit den Jeans.

Ich auch. alle 3 Monate muss Mann da mit Pflegemittel/Reiniger dran.

Kann ich aber gut mit leben🙂😁

Ich suche seit geraumer Zeit ein Pflegemittel, welches die Sitze wieder matt werden lässt, bei den meisten glänzt das nach der Behandlung noch mehr, als vorher. Irgendwelche Tipps für mich? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Andinett



Zitat:

Ich hatte in meinem A8 mit beigen Leder immer das Problem mit den Jeans.

Ich auch. alle 3 Monate muss Mann da mit Pflegemittel/Reiniger dran.

Kann ich aber gut mit leben🙂😁

Die Firmat Petzold vertreibt in D "Liquid Glass"
In dem Pflegekoffer ist sowohl ein pre-cleaner als auch pflegemittel.

http://www.petzoldts.info/.../...r,-Kunststoff-und-Vinyl-p-70.html?...

http://www.petzoldts.info/.../...r,-Kunststoff-und-Vinyl-p-71.html?...

AFAIK hat auch Swiss oil sowas......

Oder einfach mal im Motorradzubehör fragen. Totel Fliegen sind das hanrnäckigste was es gibt😁

Zitat:

Original geschrieben von DrMav


Ich suche seit geraumer Zeit ein Pflegemittel, welches die Sitze wieder matt werden lässt, bei den meisten glänzt das nach der Behandlung noch mehr, als vorher. Irgendwelche Tipps für mich? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DrMav



Zitat:

Original geschrieben von Andinett


Ich auch. alle 3 Monate muss Mann da mit Pflegemittel/Reiniger dran.

Kann ich aber gut mit leben🙂😁

erdal lederpflege ist ganz gut 🙂 das glänzt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von roy2k10



Zitat:

Original geschrieben von DrMav


Ich suche seit geraumer Zeit ein Pflegemittel, welches die Sitze wieder matt werden lässt, bei den meisten glänzt das nach der Behandlung noch mehr, als vorher. Irgendwelche Tipps für mich? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von roy2k10



Zitat:

Original geschrieben von DrMav

erdal lederpflege ist ganz gut 🙂 das glänzt nicht.

Danke für die Tipps, das von Erdal werde ich mal ausprobieren. Swizzoil Produkte sind zwar super, aber für den Preis kann ich die Sitze wahrscheinlich billiger vom Sattler neu beziehen lassen 😁

Deine Antwort