Pyrit Silber
Hallo,
gibt es jetzt eigentlich schon jemanden mit einem B8 in Pyrit Silber ? Den Katalog Fotos traue ich nicht so recht...
Danke
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hier mal ein Vergleich Tungsten- zu Pyritsilber.
Das Pyrit sieht schon edler aus.
Gruß Veit, der seit gestern B8-Fahrer ist. 🙂
75 Antworten
Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 15. Juli 2018 um 23:11:40 Uhr:
Was daran jetzt sooo anders als bei einem konventionellen Verbrenner - zumindest was die Farbe angeht? 😉
Warum sollte es anders sein? oO
jedenfalls ist er endlich da... und sieht sehr gut aus. Glückwunsch !!!
ich bin inzwischen immer mal wieder kurz eifersüchtig auf Silber, Mangan, Rot, Blau mit meiner Plack Pearl, ich hoffe doch sehr, das vergeht wieder 🙂
Finde den richtig schick, Joker....
Silber wäre auch mein Favorit gewesen, aber nu isses Indiumgrau geworden.
Naja, wenn man ne feddige Kiste brauch, muss man halt den besten Kompromiss nehmen.
Immerhin hab ich so meine Handschaltung bekommen... jaaaa, steinigt mich ruhig...! 🙂
Voilà.
Ähnliche Themen
Wenn ich mich recht erinnere, hat niemand Bilder von einer Pyrit Silber Limousine, nur Variant veröffentlicht. Also bitte hier ein paar Bilder von meinem Auto, einer Limousine mit R-Line Ext und in Pyrit Silber, Monterey 18" Felgen. DCC Suspension ist Standard, da dies eine (Highline) TSI 220 ist.
Persönlich denke ich, dass Pyrit ein bisschen langweilig ist, sobald es kein starkes Sonnenlicht gibt. Der Reflex Silber, den ich auf meinem CC FL hatte, sieht bei weniger Licht besser aus als der Pyrit.
Für diejenigen, die sich Sorgen machen, gibt es keine Spur von Gold oder Gelb. Was seltsam ist, wenn man bedenkt, dass Pyrit Katzengold ist und daher golden sein sollte. Die VW-Namensabteilung arbeitet auf mysteriöse Weise.
Der ist sehr nett, Stefffe! Besonders mit den Verona-Rädern.
Mein erster CC aus dem Jahr 2009 war in Silver Leaf, was trotz der seltsamen Benennung ziemlich nah an Tungsten ist. Es wurde in den USA White Gold genannt, wenn ich mich richtig erinnere und das macht mehr Sinn.
Ist eben zum Glück alles reine Geschmackssache. Mich erinnert das Tungsten immer an so eine Rentner E-Klasse und erstickt sportiche Optik bereits im Keim. Ich tendiere da eher zum Pyrit, worum es in diesem Thread ja auch geht. Aber wie gesagt: mein Geschmack.
Weiß denn jemand von euch, welchen Code das Pyritsilber hat? (ich spreche von dem Aufkleber bzw. Fahrzeugdatenträger im Boardbuch)
Das steht bei mir im Abschnitt 4 (Mehrausstattungen, PR-Nummern):
B0A F94 F0K H5R J0V DN4
- 1AT 1G8 2ZH 5RQ 5SL TR1
- 3SI 8TB QI6 I8J 8GV
8RM 1ZA L34 0YC G01 7CN
Zitat:
@raudi52 schrieb am 13. Oktober 2018 um 20:26:42 Uhr:
I8J 8GV
Ok, vielen Dank!
Weiß man das, oder kann man das irgendwo nachlesen?
Zitat:
@ifa89 schrieb am 14. Oktober 2018 um 10:00:11 Uhr:
Er meint die Legende für die Abkürzungen.
Genau, so ein Abkürzungsverzeichnis wär recht hilfreich!
Passt nicht 100 Prozent hier her, aber ich suche ja immer mal Alternativen zum Passat. Bei der heutigen Suche ist mir was lustiges aufgefallen...
Subaru schaut anscheinend bei den Farbnamen beim Passat ab 🙂