Punto 188 loser Stecker im Motorraum
Wir haben einen losen Stecker im Motorraum entdeckt und können nicht zuordnen wo er rein gehört. Wie man auf den Bildern sehen kann kommt er aus einem Leitungsverbund unterhalb der Luftfilters. Und ist nach unten geführt. Kann jemand sagen wo der rein gehört? Punto BJ 99, 1.2 8V.
@guenni100560 hast du eine Idee?
25 Antworten
Zitat:
@Rheiner37 schrieb am 8. April 2024 um 21:09:12 Uhr:
Komischerweise sind die Fiat ET Nummern bei beiden Varianten ( 1 Sonde bzw. 2 Sonden) gleich !?Jedenfalls sind sie wohl Beheizt
Ja Regel und Monitorsonde sind gleich.
OBD Sonden sind immer beheizt !
Wir haben jetzt eine Neue verbaut und der Motor läuft wieder fast normal, muss mal irgendetwas machen um die Sonde im System anzulernen?
Zitat:
@Italo001 schrieb am 11. April 2024 um 11:56:17 Uhr:
Wir haben jetzt eine Neue verbaut und der Motor läuft wieder fast normal, muss mal irgendetwas machen um die Sonde im System anzulernen?
Beim 188 er brauchste nix machen.
Ähnliche Themen
N.P.
Frag mich warum Leute immer unnötig Addaptionswerte löschen, ist gar nicht gut für einen älteren Motor.
Zitat:
@guenni100560 schrieb am 11. April 2024 um 13:20:33 Uhr:
N.P.
Frag mich warum Leute immer unnötig Addaptionswerte löschen, ist gar nicht gut für einen älteren Motor.
Hallo guenni,
in diesem Fall hast du recht, beim Wechsel einer Lambdasonde müssen die Adaptionswerte nicht zurückgesetzt werden, schadet aber auch nicht.
Hauptsächlich ist das Zurücksetzen der Werte notwendig, nach einem Wechsel des Zahnriemens...
Angenommen du hast 10 baugleiche Fahrzeuge nebeneinander stehen, wo das Alter des Fahrzeugs und auch die Laufleistung identisch ist (rein hypothetisch).
Du wechselst bei allen 10 Fahrzeugen, den Zahnriemen, WaPu und Spannrolle....
Erfahrungsgemäß hast du dann bei der Hälfte der Fahrzeuge keinerlei Probleme oder Auffälligkeiten.
Bei den restlichen 50% blinkt die MIL (3x oder 10x im Sekundentakt) bei gleichbleibender Geschwindigkeit auf der AB bei ca. 110 -140 km/h. Gleichzeitig wird der Fehler P0300 abgelegt, Zündaussetzer oder "Stottern" sind dabei nicht erkennbar.
Das böse Erwachen gibt es dann bei der HU... Abgasrelevanter Fehler, keine ASU und deshalb keine Plakette.
Wie kommt es dazu!?! Dazu muss ich auch nur Rätseln. Ich vermute, dass der Unterschied zwischen neuen und alten Zahnriemen zu groß ist (gelängt, abgenutzt, Fertigungstoleranzen etc.) Dabei wird ein Schwellwert überschritten, der dieses Phänomen auslöst, da die abgespeicherten Sollwerte nicht mehr mit den tatsächlichen übereinstimmt. Mit der Prozedur - löschen, warmlaufen lassen, 3x gasgeben - werden diese Werte neu im Motorsteuergerät initialisiert.
Theoretisch würde ein Anlernes des Tonrads ausreichen, wobei diese Option bei den Selbstadaptionsparemeter integriert ist und deshalb diese Option meistens genutzt wird.
Schaden nimmt der Motor oder das STGR dabei nicht. Sollte er die 3 malige Überschreitung von 5000 u/min bei Betriebswarmen Motor wirklich nicht aushalten, hat der Klotz ein anderes Problem :-)
Gruß
Roland
Zitat:
@Italo001 schrieb am 5. April 2024 um 16:20:26 Uhr:
Wir haben einen losen Stecker im Motorraum entdeckt und können nicht zuordnen wo er rein gehört. Wie man auf den Bildern sehen kann kommt er aus einem Leitungsverbund unterhalb der Luftfilters. Und ist nach unten geführt. Kann jemand sagen wo der rein gehört? Punto BJ 99, 1.2 8V.@guenni100560 hast du eine Idee?
Hi habe das gleiche Problem das muss der Stecker von der Einspritzdüsen Leitung Strom Stecker sein habe bei mir die Leitung ausgebaut und sehe da kommt bei start Versuch kein Sprit so Problem ist ich hatte den Motor zerlegt und finde jetzt den weiblichen Stecker nicht um diesen gesuchten Stecker hier anschließen zu können danach muss der Wagen laufen !
Zitat:
@Italo001 schrieb am 5. April 2024 um 16:20:26 Uhr:
Wir haben einen losen Stecker im Motorraum entdeckt und können nicht zuordnen wo er rein gehört. Wie man auf den Bildern sehen kann kommt er aus einem Leitungsverbund unterhalb der Luftfilters. Und ist nach unten geführt. Kann jemand sagen wo der rein gehört? Punto BJ 99, 1.2 8V.@guenni100560 hast du eine Idee?