Punto 188 bj 2004 kein Zündfunke Hilfe
Hey Leute habe mir gestern einen gebrauchten Fiat Punto 188 bj 2004 120000 gekauft. Er ging gestern beim überbrücken an lief 2 min und ging wieder aus. Dachte es liegt an der kaputten Batterie habe eine neue geholt eingebaut jetzt Orgelt er nur noch ich werde verrückt . Dann habe ich Funken geprüft kein Funke vorhanden. Gibts bekannte Probleme die ich abarbeiten kann . Sprit kommt vorne an .
22 Antworten
Zitat:
@hobbyschrauber1105 schrieb am 19. Dezember 2020 um 13:46:56 Uhr:
Ich würde auch sagen, entweder Zündspule oder Steuergerät. Müßte man halt wissen was das für ein Punto ist.
Zündspulen kosten um die 60€.so viel habe ich vor drei Wochen gezahlt. Mein Sohn hat den 1.2 mit 60 PS. scheiß Motor mit dem anfäligen Mororsteuergerät.
Boh - selten so einen sinnlosen Verriss gelesen. Das ist wohl mal was schief gegangen ...
Zündspule gibt's um die 10€, sogar die MAGNETI MARELLI Zündspule (1s Google) - genau wie alle anderen Ersatzteile!!
Der Motor ist nur sche###, wenn man ihn kaputt gemacht hat. Und natürlich muss man bei 20 Jahre alten Autos Verschleißteile sinnvoll/rechtzeitig tauschen, dann passiert sowas auch nicht.
Also habe das steuergerät jetzt nach Anleitung durchgemessen schein ok zu sein habt ihr noch andere Anleitungen um das zu bestätigen?
Tausche die Zündspulen aus und überprüfe die Kabel von und zu den Zündspulen! Wenn die noch original sind, sind die ohnehin überfällig. Wie KraeMit schon geschrieben hat kosten die echt nicht die Welt. Die Fehlereinträge werden nicht von ungefähr kommen!
MfG
Zitat:
@kraeMit schrieb am 21. Dezember 2020 um 00:51:24 Uhr:
Zündspule gibt's um die 10€, sogar die MAGNETI MARELLI Zündspule (1s Google) - genau wie alle anderen Ersatzteile!!
Bitte Finger weg von solchen Billigspulen, da macht man sich keine Freude damit.
Immer Markenspulen verbauen, egal ob Beru, Magneti Marelli, Bosch, NGK usw...
Nur Augen auf beim Eierkauf, von Bosch und Magneti Marelli gibt es Plagiate. Wenn da der Preis zu schön ist um wahr zu sein, lieber Finger weg. Die Billigen nachbauten sind optisch nicht zu entlarven, das fängt bei der Verpackung an und endet mit dem Logo auf der Spule.
Das Problem dabei ist, das die Wicklung viel kleiner ist als normal und deshalb die Spannung nicht passt und der Funke viel schwächer ist. Das fehlende Gewicht der Spule wird dabei mit Sand und kleinen Steinen kompensiert. Das sieht man erst wenn man so eine Spule mit einer Bandsäge teilt.
Das hatte die uns in Italien bei einen Workshop gezeigt. Weder bei der Verpackung noch bei der Spule konnten wir/ich einen Unterschied erkennen, erst nachdem die Spule aufgeschnitten wurde.
Ähnliche Themen
Kann mir einer sagen wo mann gute Schaltpläne für den Punto im Internet bekommt bekommt? Habe jetzt Spulen Kerzen Kabel Neu Problem immernoch da .
Hi ne noch nicht werde wohl als nächstes das Steuergerät austauschen Kerzen ,Spulen und Kabel Neu hatt nichts gebracht.
Also Leute meint ihr ich sollte mit dem Steuergerät weitermachen weil meiner meinung nach deutet alles darauf hin .Aber ich versteh nicht warum die Möhre mir über ca 1800u/m ganz normal läuft als wäre nix und sobald er ins standgas geht geht er nach ca 3 Sekunden aus und wirft die Fehler die ich vorher schon Hochgeladen habe.Ach ja und beim Kaltstart läuft er ca 4-5 min sobald er minimal warm wird geht er aus wiebgewohnt und wirft wieder die Fehler. Dann ist er nur noch schwer anzubekommen und läuft wie gesagt nur in Höheren lastbereichen. Auch ist mir aufgefallen das er sich nur dann anwürgen lässt wenn mann die Zündung paar mal an und aus macht.Als würde sich die elektrik nach 2sekunden von selber abschalten mann hört ein Relais klacken und dann wird nichtsmehr angesteuert kein Spannung mehr dann orgelt er .