1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Pumpedüse gewechselt, Wagen springt nicht mehr an! (2,0 Tdi)

Pumpedüse gewechselt, Wagen springt nicht mehr an! (2,0 Tdi)

Audi A6 C6/4F

Brauche eure hilfe
Mein
Audi a6 4f Avant
2.0 TDI
bj 07
140 PS
km 190000
Zuerst kam die meldung im FIS Partikelfilter voll,
da draf hin bin ich in die werksttat.
Der Meister hat gemeint das kommt von einer defekte Pumpe Düse Gut neu bestellt eingebaut.
Seit dem springt mein Auto nicht mehr an.
Der Meister meinte ich soll alle 4 Pumpen düsen zu Bosch servic einschicken und überprüfen lassen.OK
Bekamm die antwort alle Pumpen düsen sind OK.
Wider eingebaut aber der Dicke springt nicht an.
Kann es sein das der Partikelfilter so voll ist das der Motor ab riegelt ????

Ähnliche Themen
19 Antworten

Meinen Glückwunsch! :)
Aber die Prozedur liest sich sehr böse. Erstaunlich, dass das funktioniert hat :)

Also hast du irgendwo Luft im kraftstoffsystem gehabt.
Was war denn an dem PD element defekt ?
Meine zwecks Diesel im Öl ?

Mir wurde gesagt wen die PD kaputt ist tropft er nach und gelangt biss in den Motoröl.
Wenn ich das so richtig ferstanden hab

Zitat:

@meckpomm A6 4F schrieb am 6. Februar 2015 um 11:46:34 Uhr:


Also hast du irgendwo Luft im kraftstoffsystem gehabt.
Was war denn an dem PD element defekt ?
Meine zwecks Diesel im Öl ?

Wenn die Werkstatt bereits eine komplette Battarie leer georgelt hat. Dann gehe ich davon aus das da keine Luft mehr im System ist.

Die CR Diesel entlüften sich ja auch selbständig. Und der Unterschied hier ist doch nur das der Einspritzdruck durch das PD Element erzeugt wird.

Die Ursache für das nicht starten würde mich interessieren.

Also hat deine Werkstatt kein Plan.
Falls nen PD dekekt ist wird ein Fehler hinterlegt.
Macht auch Sinn vorher die Leerlaufruhereglung aus zu lesen.
Bevor dort rumgefummelt wird.
Das PD elemente nach Tropfen hab ich auch noch nie gehört.

Deine Antwort
Ähnliche Themen