Pumpe dÜse vs. Common Rail

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
habe irgendwo gehört, dass vw seine dieselmotoren auf common rail umstellen will. wann wird das sein und welche vorteile bringt common rail? verbraucht der weniger und ist der mit common rail auch leiser?

mfg
dom

138 Antworten

Hallo!
Wollte mich zu diesem Thema auch äußern:
Meine Eltern haben einen Touran 1,9 TDI, Baujahr 12/2003 mit 100 PS. Der Durchschnittsverbrauch ist beim Facelift Touran mit 105 PS laut Volkswagen 5,9 Liter Diesel (denke der angegebene Durchschnittverbrauch unseres Touran ist der selbe).
Der Wagen ist jetzt ca 120.000 km gelaufen, wird von 4 Personen gefahren, oft nur 10 km am Stück Landstraße, aber auch oft Stadtverkehr und selten BAB. Der errechnete Verbrauch mittels Tankmenge und KM-Anzeige lag sehr selten über den 5,9 Litern. Meist schafft man 5,2 Liter ohne besonders auf spritsparende Fahrweise zu achten, wenn man bewusst spritsparend fährt, ist ein Verbrauch von ca. 4,5 Litern möglich. Beispiel: Paderborn - München und zurück, BAB-Schnitt 130, 5 Personen (alle erwachsen > 70 kg) und Gepäck mit 5,2 Litern.
So, ich will den Touran nicht hochloben, schon etliche Werkstaffaufenthalte (wegen Sachen wie Kabel am Bremspedal durchgeschäuert oder ausgefallener Lüftung) auch der Ölverbrauch könnte besser sein.
Wenn man einen Wagen sparsam bewegen möchte, kann man den ECE-Verbrauch, zumindest des VW- Konzerns, einhalten.
Wer das nicht schafft und hinterher rumjammert, ist selber schuld, oder irgendetwas an dem Wagen ist defekt.

MfG!

Pakett

Hallo,

gibt es schon Informationen ob der aktuelle Golf V 2.0 TDI anfang 2008 auf CR umgestellt wird.

Denke zur Zeit über eine Neuanschaffung nach:

- Golf V GT Sport 2.0 TDI DSG R line

oder

- Audi A3 2.0 TDI S-tronic S line Facelift 2008 (bekommt definitiv CR)

Danke für die Infos.

Anfang 2008 wirst noch nen PD drin haben. Planmäßig sollte der CR ja zusammen mit dem Tiguan erscheinen, daraus wird aber nix. Rechne mal mit Ende 2008. Denn selbst wenn er dann in Serie geht, ist fraglich, ob gleich die nötige Stückzahl gefahren werden kann. Da wird wohl erst Audi und der Passat in den Genuss kommen, bevors im Golf losgeht.

😁 Zur Beruhigung nervöser auf CR wartenden.Bosch fährt die Produktion steil nach oben und die anderen Systemanbieter werden sich da nicht abhängen lassen.Nur hängt eben wieder vieles an den Kapazitäten.MEin Arbeitgeber könnte zum Beispiel gar nicht kurzfristig erhöhen.Es fehlt am Platz für zusätzliche Maschinen,für die man hier eh kein Personal findet,es müßten Maschinen angeschafft werden die von den gezahlten Preisen kaum refinanziert werden könnten.Die Materialbeschaffung ist jetzt schon ein Problem,nicht selten kommt es vor das es nur wenige Stunden bevor es an die Maschinen muß vom LKW abgeladen wird.
Zur Zeit fährt die ganze Metallindustrie an den Kapazitätsgrenzen und wenn technisch alles passt stellt sich das Problem des Facharbeitermangels was die Produktion auch etwas bremst.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GolfIII93


Anfang 2008 wirst noch nen PD drin haben. Planmäßig sollte der CR ja zusammen mit dem Tiguan erscheinen, daraus wird aber nix. ...

Ach. Welchen Motor bekomme ich denn dann, wenn ich einen Tiguan (Diesel) bestelle 🙂 ?

Facharbeitermangel, ist das das selbe Ammenmärchen wie der angebliche Ingenieursmangel in Deutschland ?
War zu Vorstellungsgesprächen, da wurden Bewerbungstage veranstalltet, alle Stunde eine neuer Ingenieur zur Vorstellung. Und zeitgleich in der Zeitung das Gejammere der Unternehmen, das die keine passenden Leute finden, gerade auch in der E-Technik. Irgendwie passt da was nicht zusammen.

Dann komm mal nach Süddeutschland und du wirst feststellen das es den Facharbeitermangel nicht nur in den Zeitungen gibt.Bei unter 3% Arbeitlosenquote gibts nun mal nicht mehr viel brauchbares auf dem Markt,man hat schon probleme brauchbare Hilfsarbeiter zu finden.Das es in einigen 100km Entfernung arbeitslose Facharbeiter gibt hilft dann auch nicht viel.

Wieso arbeite doch jetzt in Süddeutschland. 😁
P.S. Meine Formulierung bezog sich auch auf Freiburg im Breisgau. Tiefer südlich gehts nicht mehr.

Ok,😁 bei den Gelbfüßlern ticken die Kuckucksuhren eh anderst.Aber selbst dort sollte man mitbekommen haben das man hier im Süden in einigen Regionen eher Probleme hat Arbeitsplätze zu besetzen als für Arbeitslose Stellen zu finden.

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI



Ach. Welchen Motor bekomme ich denn dann, wenn ich einen Tiguan (Diesel) bestelle 🙂 ?

Im Tiguan wirst du einen CR haben, allerdings ohne oder dem alten AGW aus dem PD-TDI.

Aber eben noch lange nicht im Passat, Golf, etc. Planmäßig hätte das schon anders aussehen sollen.

Sir Donald aus welcher Region kommst du denn genau ? Das was du geschrieben hast, trifft ganz genau auch auf unser Unternehmen zu. Komme auch aus Süddeutschland. Wer bei uns halbwegs Qualifikation hat, der kann bei uns gar nicht Arbeitslos sein. Das ist wirklich so, glauben aber viele nicht die nicht aus der Region kommen. Hier geht richtig was, ist echt der Hammer.

Komme aus dem Sahnestück von Deutschland,Oberschwaben.😁

Heilbronn, die Grenze zwischen Franken und Schwaben. Stimmt arbeitslos ist hier nur jemand der wirklich keine Lust hat zu arbeiten.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Heilbronn, die Grenze zwischen Franken und Schwaben. Stimmt arbeitslos ist hier nur jemand der wirklich keine Lust hat zu arbeiten.

Jou, vollkommen richtig. Komme aus Hohenlohe. In den Kreisen HN, LB, KüN etc. da findet jeder was.

Was wird denn jetzt aktuell (Frühjahr 2008) im Golf 2,0TDI verbaut: CR oder PD?

Gruß

cabr

Deine Antwort
Ähnliche Themen