Pumpe Düse Elemet Golf 5 ???
Hallo, mein Golf brauch länger beim Starten wenn er warm ist, wenn er Kalt ist springt er sofort an , meine Werkstat sagte der Anlasser ist das nich, (Überprüft), Dann können das nur Die PD- Elemente sein, meinte die Werkstatt!!
Ist das Richtig oder gibts danoch andere Möglichkeiten??
2.0 TDI, Baujahr 12.2004!!!
Beste Antwort im Thema
Das ist mir ehrlich gesagt neu.
Beim Einbau muss bzw. sollte man sie mit der Messuhr justieren.
Aber von angelernt werden hör ich ehrlich gesagt zum ersten mal, vorausgesetzt es sind die selben PDs und keine größeren etc.
Größere müssen natürlich in die Motorelektronik integriert werden. Das ist dann aber eher "abstimmen" im Zuge einer Softwareoptimierung.
27 Antworten
Moinsen!
Genau das Problem habe ich auch! Ich kann dir aber sagen das es doch der Starter ist! Thermische belastung, Motor warm aber startet als sei die Batterie komplett runter. Voll Peinlich, übelste Optik im ABT Design und jedes mal ratter ratter ratter und denn kommt er erst. Mein Starter wird morgen gewechselt, hoffe ich weil bislang nur ÄRGER mit der werkstatt und allmählich habe ich kein nerv mehr auf den wagen!
Hatte es auch bemängelt und nen neuen Anlasser bekommen.
War besser, aber warm braucht er immer noch länger.
Ist beim TDI aber in gewissem Rahmen normal.
Naja, er sollte aber in nem gewissen rahmen trotzdem auf Schlag dasein. Schlüssel drehen und zack, an is er. Mich nervt es schon richtig. Seid 6 wochen juckel ich so schon rum.
Kann man die PD-Elemente testen?
Merkt man das auch beim Fahren? Ruckeln oder so....?
Ähnliche Themen
und bsser mit nen Neuen Anlasser??Kostenpunkt ??
Ich hab auch gehört eine neue Batterie einbauen, aber ich kann mir das nich vorstellen, was hat die damit zutun wenn der Motor warm ist???????
Ähm... Man kann die Pumpe Düse Elemente testen, wie genau kann ich jetzt nicht sagen.
Neue Batterie rein, fertig? Wenn der Starter ewig lange brauch dann zieht er Natürlich ewig lange Strom. Batterie bald wieder hin. Das liegt daran das er thermisch belastet ist und die eigentliche Start Drehzahl nicht erreicht somit gibt das Motorsteuergerät (MSG) den Motor nicht frei.
Übrigens ein Kulanz bzw Garantiefall
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Merkt man das auch beim Fahren? Ruckeln oder so....?
Kein Ruckeln, keine Störung im Fahbetrieb nur beim Startem und wenn der Motor Bertiebstemp hat
Einen schönen Abend VW Gemeinde!
Habe auch selber 2 Golf 5 einen 2,0 Liter TDI 4Motion und einen 1,9 Liter TDI Automatik und bei beiden das gleiche Problem.
Habe bei beiden schon den Starter getauscht aber ohne viel Erfolg.
Vermute auch dass es was anderes ist, aber beim Freundlichen habe ich keine Hoffnung mehr das Problem zu Lösen.
Da man bei VW nur noch überholte Teile bekommt habe ich meine bedenken das sich da was ändert dabei.
Bin von VW sehr enttäuscht dass sie so einen Schrott bauen, und uns Kunden auch noch als Testfahrer benutzen.
Da ich selber in der Autoindustrie in der Qualität Arbeite finde ich es Schade das man von VW so ausgenommen wird.
In diesen Sinne einen schönen Abend.
Was??? Das kann doch nicht sein!!! Ich habe nur ärger mit meiner Schleuder und jetzt lese ich das auch noch. So langsam hat mich die Marke so verärgert das ich nichts mehr von den hören will. Hätte wirklich nen Audi nehmen sollen.
Überlege auch schon wieder einen Audi zu kaufen!
Habe meine Entscheidung mich von meinen Audi A4 Baujahr 2001 zu Trennen schon bereut.
Der Golf V 2,0 Liter ist Top ausgestattet, aber die Probleme die ich damit schon hatte würde hier de Rahmen Sprengen.
Hätte ich mir das Geld vor 2 Jahren Gespart könnte ich mir heute einen Audi A6 Fahren.
Danke VW die die Fahrer als Trottel verkaufen und immer nur Zahlen können.
Verbrauch 2,0 Liter TDI 4Motion 6-7 Liter
Verbrauch 1,9 Liter TDI Automatik 5-6 Liter
MFG
Johannes
mein Verbrauch is ohne scheiss auf autobahn bei 120 KM/H, mit 17 zoll, bei 4,8 L! und ich hab 200 Ps, hab ne andere Software und andere abgasanlage drin!!Ich fahr jede Woche 400 Km Autobahn!Mein Record bei ruhiger fahrt liegt bei 1130 Km mit einem Tank, aber ratzeputze leeer!!!!!!!Naja zurück zum eigentlichen Thema!
Aber das mit dem Starten war vorher schon! Aber mein Anlasser wurde schon überprüft, die startdrehzahl stimmt!! Kann das 2 massenschwungrad damit zusammenhängen??
Ich werd mein Auto die Woche mal an eine neue Batterie ranklemmen, mal schauen was passiert!
Wie kann man die PD-Elemente Prüfen???
Mfg
Es können auf jeden Fall die PD-Elemente sein.
Die kann man prüfen, wie, weiß ich auch nicht, es geht wohl um Dichtigkeit bzw. Druckhaltung.
Dann kann noch die Vorglühanlage schuld sein, zu geringer Kraftstoffdruck und vielleicht ist auch der Kopf hin. Ich würde in diese Richtung mal prüfen lassen.
An die zukünftigen Audikäufer, euch ist schon klar, dass im Audi die selbe Technik steckt!