Pumpe-Düse einheit empfelenswert ???

VW Golf 4 (1J)

Hallo
Da bei meinen Bora mindenstens 1 PD-Einheit defekt ist möchte ich diese kaufen .

http://cgi.ebay.de/...egoryZ33554QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

nun meine Frage - Taugen die PD-Einheiten was ??
da kann ich alle 4 (ca 600 € ) kaufen zum vergleich bei VW für 1 für 490 €
oder wo kann man noch die PD günstig kaufen ??
aso nur so am rande Turbo ist hin ( schafelräder fest )
fast ein Wirtschaftlicher Totalschaden
bei VW soll der Turbo mit 1 PD ink. einbau auf 1700 € belaufen
und es sind wahrscheinlich mehrere PD defekt

Gruss

31 Antworten

gibts solche Teile nicht auch beim Boschdienst?
Evtl billiger als die Originalen?
Vielleicht weiß das jemand, ansonsten würd ich da einfach mal anrufen und fragen.

Und woher weisst Du, das die PD-Einheit(en) defekt sind ?

VW hat die PD durchgeprüft
die haben gesagt auf jeden fall der von 1 Zylinder da weichen dir werte zu viel ab .
Zudem springt er kalt schlecht an . Unruhiger Motorlauf im Standgass ( PD tropt nach , FZ qualmt im Leerlauf , im Fehlerspeicher steht noch Fehlzündung 1 Zylinder und Ladedruck Überschritten - zu hoch )

Dann würd ich erstmal den Sitz der PD-Elemente im Zylinderkopf und die Abdichtung der PD-Elemete zum Zylinderkopf prüfen lassen, bevor ich neue PD-Elemente kaufe.

Weiterhin wäre der Kabelstrang im Zylinderkopf noch eine Fehlerquelle, die nicht unbeachtet bleiben sollte.

Ähnliche Themen

PD sind alle vor ca 2 Monaten neu abgedichtet worden bei VW, wei der PD kabel von 1Zylinder hin war .
Das Auto wolte garnicht mehr fahren lief wie sack Nüsse

Nur Interesse halber, was für ein Motor , Baujahr , KM Stand hast du den?

Bora Variant 101 PS Tiptronic Baujahr:11.01? Mit über 188tkm ?

Und den Turbo da würde ich ein AT teil nehmen könntest ja mal als Beispiel hier anfragen:Drücken

Bora Variant 101 PS Tiptronic Baujahr:11.01 mit 210000 km auf dem Tacho

Habe in letzter Zeit öfter gelesen/gehört das die PD bei ca. 200.000KM gerne den geist aufgeben. Wer hatte den sonst noch probleme damit, ist ja nicht gerade ein billiger Spass. Kann man etwas tun um die Lebenszeit zu erhöhen oder ist das einfach so das die ab ner bestimmten Laufleistung hops gehen?

Zitat:

Kann man etwas tun um die Lebenszeit zu erhöhen oder ist das einfach so das die ab ner bestimmten Laufleistung hops gehen?

http://www.motor-talk.de/.../...richt-ueber-meinen-fabia-t1703942.html

Respekt 500.000 km ist schon ne beachtliche Laufleistung.
Vom Motor her hab ich da keine bedenken das meiner das auch schaffen würde, meinte eher die Pumpe-Düse-Einheiten mit der Lebenserwartung, war bischen blöd formuliert von mir sorry. Die hätten bei dem Video ruhig noch etwas zu den gemachen Repertaturen und Kosten sagen können. Von der Fahrweise lieg ich eher im schoneneden bereich 🙂 will ja schließlich auch die 500.000KM Marke irgendwann mal erreichen 😉.

Sofern ich weiss hat er am Motor nix ausser Wasserpumpe und Zahnriemen austauschen lassen, fährt also noch mit den ersten PDs herum. Du kannst Pietsprock auch selber fragen.

Hängt der auch hier im Forum rum 😕. Vielleicht könnte er ja was dazu schreiben. 

http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=325798

Einfach mal ne PN an ihn schicken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen