PUMA Maßnahme Panoramadach
Nachdem es ja die PUMA Maßnahme Panoramadach mit dem Tausch der Dichtungen und Softwareanpassung nun schon seit einiger Zeit gibt wollte ich mal nachfragen wer das schon hat machen lassen und wie die Erfahrungen sind. Sind die Windgeräusche auch nach längerer Zeit noch weg?
Wieviel habt ihr bezahlt? Mein freundlicher will ca. 300€ dafür haben, Kulanz wurde abgelehnt. Der Wagen hat jetzt 130000 Kilometer runter, macht es Sinn sich an die Kundenbetreuung zu wenden? Es ist halt meiner Meinung nach ein Konstruktionsfehler der ja auch erkannt wurde!
Beste Antwort im Thema
Bei mir wurde das ganze im Mai 2010 und somit vor ca. 15.000 km gemacht. Der Wagen war da 1,5 Jahre alt und hatte ca. 60.000 km runter. Die Windgeräusche waren zu diesem Zeitpunkt mehr als nervtötend. Beginnend bei ca. 80km/h und ab 150 so laut, das zum Telefonieren oft der Innenhimmel geschlossen werden mußte.
Das ganze wurde bei mir innerhalb von 1,5 Tagen auf Garantie durchgeführt. Absolut null Diskussion. Hinweis auf PUMA durch mich bei der Terminvereinbarung und der Rest lief von allein.
Seitdem ist da oben Totenstille. Habe definitiv nicht das Gefühl, daß es langsam wieder lauter wird.
Wäre es nicht mein Dienstwagen und hätte ich vor, noch länger als ein Jahr mit dem Wagen zu fahren, hätte ich aber auch privat die 300 EUR investiert. Der Vorher-/Nachher-Effekt war schon recht massiv.
Hoffe, ein wenig zur Entscheidungsfindung beigetragen zu haben.
Viele Grüße
Janninger
24 Antworten
Ich habe die PUMA Massnahme ohne Kulanz bei meinen Wagen (E91 BJ 05/2006) machen lassen. Kosten waren komplett ca 220€ (Vertragswerkstatt) die NL wollte 450€
war 1 Jahr Ruhe bis ein Eisbrocken das Dach zerstört hat. Nun habe ich ein komplett neuse (Vollkasko)
Ich kann es nur jedem Empfehlen die Geräusche für ca 200€ abstellen zu lassen!!
Etwas querlesen ;-)
http://www.e90-forum.de/.../...-beim-panoramadach-e91-gel%C3%B6st.html
Ist ja eine Frechheit - dass BMW dafür nun was verlangt.
Ich habe das damals während der Garantiezeit - ca. 5 mal machen lassen (sogar 2 neue Dächer), aber letztlich lag es an den Werkstätten, die alle nicht in der Lage waren das einzustellen und letztlich hat es nur die Haupt- NL in München geschafft ohne neue Dichtungen etc.
Seit 4 Jahren auch über 200km/h aus jeder Stellung himmlische Ruhe - so wie es sein soll. Könnt ja die alten Threads ausgraben.
Hilft vielleicht nicht besonders - aber ich kann nur sagen, wenn es nicht hinhaut - wechselt die Werkstatt.
Gruss Mic 🙂
Ich war heute in der Niederlassung in Bonn.Dort wollen sie für die Puma Massnahmen mit Dichtungstausch und Softwareupdate 400 -450 Euro haben.Ist schon ein dicker Preis oder ?Kulanz o.ä bei einem 4 1/2 Jahre altem E91 gibt es natürlich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von popolecker
Ich war heute in der Niederlassung in Bonn.Dort wollen sie für die Puma Massnahmen mit Dichtungstausch und Softwareupdate 400 -450 Euro haben.Ist schon ein dicker Preis oder ?Kulanz o.ä bei einem 4 1/2 Jahre altem E91 gibt es natürlich nicht.
wieviele km? Service regelmäßig bei bmw gemacht?
Ähnliche Themen
Service ist regelmässig bei BMW gemacht und 118000 km gelaufen.
Probier es mit der Kulanz, mach dir aber keine große Hoffnungen. 400 - 450€ ist schon heftig, habe meine Rechnung angehängt. Der größte Brocken ist halt die Arbeitszeit, die Dichtung kostet keine 24€!
Zitat:
Original geschrieben von popolecker
Service ist regelmässig bei BMW gemacht und 118000 km gelaufen.
Kulanz wird hierbei wohl nur aufs Material gewährt.
Salve zusammen,
ab welchem Baujahr ist das Problem ab Werk schon gelöst...?
Servus
der Robert
Würde mich auch interessieren, denn --> ..
Ja, mich tät's auch interessieren, ab welchem Baujahr / Monat das Ganze bereits in die Serie eingeflossen ist...