Pulsendes Brummen ab 90 km/h

BMW 3er F31

Hallo,

ich habe heute Nachmittag meinen gebrauchten "Premium Selection" 316d touring (Bj. 2013, 62 tsd. km) beim Händler abgeholt und durfte auf der Autobahn schon gerade wenden und zurück zum Händler.
Bei ca. 90 km/h taucht ein auf- und abschwellendes Brummen in einem absolut unangenehmen Frequenzbereich auf - ich habe das Gefühl die Ohren gehen zu.
Der Verkäufer meinte beim anschließenden Mitfahren auf der Autobahn es könne eine Unwucht in den Reifen sein. Die einschlägigen Berichte zu Unwuchten besagen aber ein Lenkrad-Vibrieren. Davon merkte ich nix. Bei ca. 120km/h hört das Brummen wieder auf. Am extremsten ist dieses An- und Abschwellen bzw. periodische Brummen bei 110 km/h.
Ich hab natürlich gleich einen Werkstatt-Termin am nächsten Donnerstag (nach einer Dienstreise) bekommen, mache mir jetzt aber schon Gedanken mit diesem Kauf einen Griff ins Klo gemacht zu haben😕
Kann sich jemand von Euch vorstellen was das Brummen verursachen könnte?
Danke!
Gruß
André

25 Antworten

Zitat:

@Beil222 schrieb am 27. August 2019 um 22:08:30 Uhr:


Hallo,
gab es dann eine Lösung für dein Problem mit dem f31 ?
hab das gleiche Problem

Fahr auf eine Bühne und lausche von unten...

Hallo und sorry.
Ich hatte durch den ganzen Ärger damals ganz die Auflösung vergessen:
Es war das Differentialgetriebe.
Seit dem Tausch habe ich ein herrlich ruhiges Fahrvergnügen.
Mittlerweile 121.000 km und keinerlei Mangel an dem Wagen.

Gute Fahrt für Euch Alle!

Hallo,
Danke für die Antwort werde jetzt nochmal zum Händler gehen
und hoffen dass Sie mir das Teil tauschen!

Grüße

Zitat:

@Beil222 schrieb am 28. August 2019 um 21:20:44 Uhr:


Hallo,
Danke für die Antwort werde jetzt nochmal zum Händler gehen
und hoffen dass Sie mir das Teil tauschen!

Grüße

Welches Baujahr und wie viele km hat dein 3er abgespult. Hast du noch Gewährleistung / Garantie laufen?

Ähnliche Themen

Baujahr ist 2015 und hat mittlerweile 75000 km, Gewährleistung hab ich noch bzw anschlußgarantie
die müsste das eigentlich übernehmen!

Dann hast du Glück gehabt. Denn ein neues Differential inkl. Einbau ist teuer - besonders bei BMW.

Zitat:

@F30328i schrieb am 29. August 2019 um 05:50:20 Uhr:


Dann hast du Glück gehabt. Denn ein neues Differential inkl. Einbau ist teuer - besonders bei BMW.

Kann ich bestätigen.

Jetzt mal schauen wie es läuft!

Hallo,
war jetzt bei BMW habe mit dem Servicetechniker eine Probefahrt gemacht er ist auch selbst gefahren und hat das Geräusch deutlich gehört! In der Werkstatt wurde dann die Kardanwelle erneuert und das Geräusch war weg - gute Arbeit!!! BMW hat alles auf Kulanz abgewickelt prima!

Zitat:

Hab das selbe Problem an meinem F11 520dA ohne xdrive. Bei konstanter Fahrt 100 - 110, ein pulsierendes dröhnen. Am stärksten tritt es beim beschleunigen ab ca 90 -110 auf. War das bei dir genau so?
@lautenbachlori schrieb am 28. August 2019 um 19:57:31 Uhr:
Hallo und sorry.
Ich hatte durch den ganzen Ärger damals ganz die Auflösung vergessen:
Es war das Differentialgetriebe.
Seit dem Tausch habe ich ein herrlich ruhiges Fahrvergnügen.
Mittlerweile 121.000 km und keinerlei Mangel an dem Wagen.

Gute Fahrt für Euch Alle!

Ich weis das Thema ist schon sehr alt, jedoch habe ich nach deinder Aussage das selbe Problem.

Ab ca. 80 km/h leise, ab 105-107 km/h starkes pulsierendes Brummen, wimmern. Je schnell hört man es nicht lauter.
Aber es kommt von Vorne, so habe ich das Gefühl zumindest. War es bei dir auch so?

Wie seit ihr zum Schluß auf das Diff. gekommen? Konntet ihr es irgendwie testen?

Was sollte sich beim kaputten Diff auf der Bühne bemerkbar machen?

Ach ja es ist bei meinem F34

Danke Euch

Deine Antwort
Ähnliche Themen