Puh - Ford & C-Max

Ford Focus

Hallöchen,
ich bin neu hier im Forum.

Ich fahre im Moment noch einen 11 Jahre alten Golf 3 Variant, der ohne Probleme läuft!
Nun hatte ich mir mit meiner Frau überlegt, einen neuen Wagen zuzulegen, bevor die Probleme mit unseren "alten" Wagen losgehen.
Nach langem Suche sind wir auf den Ford C-Max gekommen.
Wir haben auch schon ein gutes Angebot, welches ich eigentlich in der kommenden Woche wahrnehmen möchte.

Nun muß ich aber feststellen, das hier einige über den C-MAX meckern, und das nicht zu knapp :-(

Obwohl ich den Wagen noch nicht habe, habe ich auch schon schlechte Erfahrungen mit Ford gemacht.
Habe nämlich schon zweimal versucht per E-Mail mit dem Kundenzentrum Kontakt aufzunehem. Aber die haben es anscheinend nicht nötig, meine Frage zu beantworten :-(

So langsam wird mir mulmig, ob das die richtige Entscheidung ist, auf Ford und dem C-MAX zu wechseln. Denn der Wagen sollte auch schon seine 11 Jahre halten wie mein Golf !!!

Gibt es denn auch welche die zufrieden sind mit dem C-MAX ???

Brauche dringend eine Entscheidungshilfe!

Habe keine Lust mein Geld in ein Problemfall zu investieren. - Dann kann ich auch mein "altes Schätzchen" weiterfahren :-(


Gruß
Michael

18 Antworten

ich fahre seit 96 Ford und habe noch NIE größere Probleme gehabt, Pech kann man immer haben

Ich bin beeindruckt welche Resonanz ich auf meine Frage bekommen habe - Super !!!

Ihr habt mich überzeugt,

ich werde mir den C-MAX Anfang nächster Woche bestellen!

Zitat:

Für mich liegen zwischen dem Modelljahr 2004 und 2005 Welten. Das gesamte gegärkse und gequitsche ist verschwunden.

Ich gehe mal davon aus, das es ein 05er Modell wird. Kann mir nicht vorstellen, das der Ford Händler ein altes Modell nach meinen Wünschen ausstattet.

Zitat:

Das ca. 30% höhere Drehmoment des Dieselmotors bereitet richtig Freude beim Fahren.

Der Diesel hätte mich auch gereizt, aber ist 3000 € teurer, und da ich im Schnitt nur ca. 12 - 15000 km fahre muß der Benziner reichen.

Zitat:

eine AHK kann man Problemlos nachrrüsten. Am besten die von Brink. Von der sieht man im abgenommenen Zustand nämlich gar nichts .

Weißt Du denn ob das auch mit Styling-Paket geht?

Das soll ja laut Ford nicht funktionieren.

Ist die Verkabelung den schon gelegt wenn die AHK nicht mit bestellt wurde?

Michael

Hallo,

AHK geht auch bei Styling-Paket.
Kabbel legen ist kein Problem, werden einfach in die Rückleuchten eingesteckt. Ein Kabel (Kontrollleuchte)nach vorne gibt es nicht mehr. Ich hatte die AHK von Brink und einen Elektrosatz von Jäger. Beides zusammen im Internet Bestellt zum preis von ca. 300,- €. Einbau relativ einfach und in der Anleitung sehr gut Beschrieben, dauer ca. 2-3 Stunden.

Michael

Zitat:

Original geschrieben von Michel11


Hallo,

AHK geht auch bei Styling-Paket.
Kabbel legen ist kein Problem, werden einfach in die Rückleuchten eingesteckt. Ein Kabel (Kontrollleuchte)nach vorne gibt es nicht mehr. Ich hatte die AHK von Brink und einen Elektrosatz von Jäger. Beides zusammen im Internet Bestellt zum preis von ca. 300,- €. Einbau relativ einfach und in der Anleitung sehr gut Beschrieben, dauer ca. 2-3 Stunden.

Michael

Das Bild ist leider sehr klein, hast Du das nicht größer?

Hast Du das Styling-Paket auch dran?

Wenn ja, ist in den Fahrzeugpapieren nichts vermekrt das die AHK nicht montiert werden darf (wegen dem S.-P.)?

Sorry wenn ich nochmal nachfrage, aber Du machst mir Hoffnung ;-)

Gruß
Michael

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen