Zylinderkopf Ford Focus

Ford Focus

Hallo weiss jemand wo man günstig ein neuen Zylinderkopf für Ford Focus 1.8l herbekommt , oder der meinen mit Gasfesten
Sitzringen versieht.

Bei mein Focus fangen Probleme mit den Ventilen an.

http://www.spritmonitor.de/.../116557.html?...

Wenn einer gute Adressen für Reparatur , Austausch .....

Gruß Ralf

32 Antworten

Die sind recht bekannt,

habe aber keine pers. Erfahrungen.

Gruß Martin

http://krausmotor.de/

Re: Zylinderkopf Ford Focus

Zitat:

Original geschrieben von Rallyhammer


Hallo weiss jemand wo man günstig ein neuen Zylinderkopf für Ford Focus 1.8l herbekommt , oder der meinen mit Gasfesten
Sitzringen versieht.

Bei mein Focus fangen Probleme mit den Ventilen an.

http://www.spritmonitor.de/.../116557.html?...

Wenn einer gute Adressen für Reparatur , Austausch .....

Gruß Ralf

wie äussern sich den deine probleme??? einfach aus interesse!

im Spritmonitor geschrieben :
das war am 10.5.06
schlechter Leerlauf Kompression gemessen war ca. 15 bar und Benzindruck war auch ok.

da habe ich ein geräusch im Auspuff gehört , eine Art Puff,Puff,
da dachte ich weil die Kompression in Ordnung war das es am
LMM lag...

aber das Puffern und die Fehlzündungen im Auspuff werden immer
schlimmer... das macht er auf Benzin und LPG.
und im Leerlauf wackelt der Motor schon fast wie ein Diesel.

Noch ist es im Anfangsstadium aber es wird immer schlimmer...

@bazi
danke für den Link

Gruß Ralf

hi,

Ich hab noch einen ganzen Motor herumliegen (Kennbuchstabe RKF ). Der hat nen Kolbenfresser. Der Zylinderkopf ist schon instandgesetzt (Ventile geschliffen, Sitze gefräßt, Zylinderkopf geplant, gereinigt und montiert.
Leider bin ich noch nicht im Bersitz der Nockenwellen und der Lagerdeckel. Wer andere Deckel anpassen kann, dem nützt der Zylinderkopf etwas.
Den Zylinderblock lass ich schleifen, sowie ich passende Kolben habe.

Ähnliche Themen

Was für eine Anlage fährst du? Verdampfer? Flashlube??

Haben das gleiche Problem bei unserem 1,8er 115PS! Habens drauf angelegt und kein Flashlube verbaut mit einer OMVL Verdampferanlage!

Schon nach ca. 8tkm ist die Kompression von 13 auf 9bar gesunken!

Wir machen demnächst den Kopf runter und bringen ihn zu einem Motoreninstandsetzer in unserer nähe (evtl. Schwäbisch Hall)

Lassen ihn dann mit neuen Sitzen versehen und bauen ein Flüssigeinspritzende JTG ICOM ein! (warsch. mit Flashlube)

Ich habe einen 1,6er Zetec in meinem Fiesta Sport und eine JTG ICOM! 8tkm und absolut keine Veränderung der Kompression oder ähnliches! Läuft Top!

Du hast auch einen 1,8er oder?

Ach ja die anzeichen sind die gleichen wie bei dir! Schlechte leistung und ruckeln (im Benzinbetrieb heftiger)!!

Focus Trend 1.8l 85 kw EYDC

bj.5.99 ca. 170tkm

habe eine Stargas Polaris und Flashlube....seid 104000km

für das modell EYDC findet man keine AU teile , andere weden wohl nicht passen.

Hoffe das die instandsetzung nicht so teuer wird....

ist das 2 mal das ich probleme mit den ventiesitzen habe.

Auto neu gekauft. Nach ca. 9000 km LPG ventury eingebaut, selber
mit Hilfe vom Schwager(hat eine Autowerkstatt), bei
11000 km Ventilsitze verbrannt.
bis 104.000km keine probleme mit den Ventilen mehr , aber mit
Backfire und .....bis zu diesen km hatte der Ford kein Flashlupe.

Dann musste das Auto zum belgischen TÜV nach 4 Jahren .

In dieser Zeit haben sich die Gesetze geändert und meine Ventury kam nicht über den TÜV.

Da man das Auto so nicht verkauft bekommt habe ich in den sauren Apfel gebissen und eine Moderne LPG Anlage einbauen lassen .

Jetzt hat das Auto ca. 170.000km auf den Buckel und es fängt
wider an mit den Problemen, trotz Flashlupe

http://www.rally.cwsurf.de/022b5a97c814b1011/index.php

Gruss Ralf

Der 1.8er ist ja uralt. Der Zetec-SE also der 1.6er und 1.4er sind eine komplette Neuentwicklung - vermutlich schon mit gehärteten Ventilsitzen.

Ich kenne keinen 1.8er der ohne Flashlube funktioniert. Selbst mit Flashlube ist das so eine Sache...

na das find ich jetzt garnicht lustig, weil genau die anzeichen (blubern) macht meiner auch und seit neusten kommt sporadisch (im kalten zustand) auch mal die kontrollleuchte.

Ich fahre den serien CNG Focus mit speziel für gas gemachten kopf, hab jetzt 63Tkm runter.

allerdings muss ich sagen, leiszungsverlust hat er nicht.

Hmm wenn du ihn mit ner Venturi gefahren hast dann ist der schaden schon vorprogrammiert!

Genauso mit ner Verdampferanlage ohne Flashlube!!

Das Problem ist das man es halt doch erst mal so probieren will! Hätte ja auch gut gehen können!

Wenn du schon mal einen schaden hattest was wurde da dann gemacht?

Du sagt das die sitze durchgebrennt sind! Du meinst eher die Ventilteller!!??? (auslassventile)

Die sitze werden nun eingeschlagen sein!

Also ich kann dir nur empfehlen im Net nach einem guten Instandsetzer zu schauen und dann alle Ventilsitze mit gehärteten Ringen versehen zu lassen genauso wie passende Ventile einbauen zu lassen!

Natürlich auch noch gleich plan drehen lassen!
Und wenn du schon dabei bist lass sie gleich etwas vergrößern ;-)!!

Da ich den Focus bei mein Schwager gekauft habe und er die
Reparatur bezahlte ( 11.000 km .Hatte Fordgarade, keine Probleme auf LPG...)
hat , wird er wohl nur das nötigste machen gelassen habe .
Also Originalzustand.

Werde ihn mal drauf ansprechen was er dazu sagt.

Gruß Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Wirbelsturm


na das find ich jetzt garnicht lustig, weil genau die anzeichen (blubern) macht meiner auch und seit neusten kommt sporadisch (im kalten zustand) auch mal die kontrollleuchte.

Ich fahre den serien CNG Focus mit speziel für gas gemachten kopf, hab jetzt 63Tkm runter.

allerdings muss ich sagen, leiszungsverlust hat er nicht.

@ Wirbelsturm

Bei dir wird wohl was anderes sein.....LLM Drosselklappen Poti....

aber ein Leistungverlust merke ich auch noch nicht..

und bei mir ist noch nie eine Kontrolllampe angegangen.

Gruß Ralf

Oder such dir auf dem Schrott einen 1.8er Zetec mit silbernem Ventildeckel. Die haben gehärtet Ventilsitze. Allerdings auch Hydrostössel.

Zitat:

Original geschrieben von FocusDom


Oder such dir auf dem Schrott einen 1.8er Zetec mit silbernem Ventildeckel. Die haben gehärtet Ventilsitze. Allerdings auch Hydrostössel.

Na wenn das so einfach wäre , aber leider passt der nicht.

War heute beim Schwager und habe ein Termin vereinbart.

Er wollte damals alles machen lassen , aber es gab noch keine Teile.....

er macht Mir aber ein guten Preis.....

Was mich interessiert was kostet so was normalerweise ein
Zylinderkopf Gasfest zu machen.?

Gruß Ralf

@xr2i120 Kontrolliere doch mal das Ventilspiel von den Focus.
Bei meinen war es nicht richtig eingestellt , vom Werk aus.
Das ist meine Erkenntnis warum es am Anfang Probleme gab.
Aber mit so was rechnet ja keiner...
und das zu beweisen ist auch nicht so einfach.

Zitat:

Original geschrieben von xr2i120


Hmm wenn du ihn mit ner Venturi gefahren hast dann ist der schaden schon vorprogrammiert!

Genauso mit ner Verdampferanlage ohne Flashlube!!

Das Problem ist das man es halt doch erst mal so probieren will! Hätte ja auch gut gehen können!

Wenn du schon mal einen schaden hattest was wurde da dann gemacht?

Du sagt das die sitze durchgebrennt sind! Du meinst eher die Ventilteller!!??? (auslassventile)

Die sitze werden nun eingeschlagen sein!

Also ich kann dir nur empfehlen im Net nach einem guten Instandsetzer zu schauen und dann alle Ventilsitze mit gehärteten Ringen versehen zu lassen genauso wie passende Ventile einbauen zu lassen!

Natürlich auch noch gleich plan drehen lassen!
Und wenn du schon dabei bist lass sie gleich etwas vergrößern ;-)!!

Das würde sich lohnen wenn das Auto jünger und weniger km hätte.

In ca. 2 Wochen wird geschaut wie schlimm es aussieht und dann repariert.
Aber wahrscheinlich werden nur die Auslassseite verstärkt.
Alles eine Kostenfrage und Abwägen ob es sich lohnt . Damit werde ich dann noch so 200 tkm
fahren können , und dann ist wahrscheinlich auch Zeit sich nach ein neues Auto um zu schauen

Habe meine www.rally.cwsurf.de geändert , so ist es übersichtlicher
Gruß Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen