Pünktlich zur kalten Jahreszeit ... - definiert "Kurzstrecke" ...
moin,
da um dieses jahreszeit viele wieder probleme haben/haben werden mit der KGE und als ursache u.a. kurzstrecke genannt wird, interessiert mich wann hört kurzstrecke auf, wann ist der motor heiss genug um das kondenswasser zu verdampfen, wie lange dauert es dann bis ich den motor wieder ausmachen kann?
ich hab als gegenmassnahme die nierenabdeckung mir besorgt (zehn euro, gebraucht bei ebay-kleinanzeigen ;-)) und fahre täglich ca 30 km hin und retour zur arbeit.
genügt das? ölwechsel war im juli.
grüsse rod
32 Antworten
Richtig. Die Nierenabdeckung hält vorallem die Wärme, sodass der wagen auch nach dem abschalten noch wasser abscheiden kann...
Zitat:
@tom3012 schrieb am 8. Dezember 2015 um 10:40:35 Uhr:
Die Öltemperatur hab ich mal über bmwhat abgerufen, und tatsächlich ist sie relativ schnell auf ca. 90 Grad.
So wie alpha schon schrieb, und nicht wie sonst immer erzählt wird erst nach 20-25km.
Hey Tom
Wie hast du denn das geschafft? Ich habe nämlich ein BT-Adapter und ein nexus 7 eingebaut im Auto mit bmwhat(umbenannt in carly for bmw) aber ich konnte irgendwie keine Motoröltemperatur ablesen? Ich fahre ein n46,bj 09/04.
MfG
Cem
Zitat:
@cemersen schrieb am 8. Dezember 2015 um 19:34:13 Uhr:
Hey TomZitat:
@tom3012 schrieb am 8. Dezember 2015 um 10:40:35 Uhr:
Die Öltemperatur hab ich mal über bmwhat abgerufen, und tatsächlich ist sie relativ schnell auf ca. 90 Grad.
So wie alpha schon schrieb, und nicht wie sonst immer erzählt wird erst nach 20-25km.Wie hast du denn das geschafft? Ich habe nämlich ein BT-Adapter und ein nexus 7 eingebaut im Auto mit bmwhat(umbenannt in carly for bmw) aber ich konnte irgendwie keine Motoröltemperatur ablesen? Ich fahre ein n46,bj 09/04.
MfG
Cem
Direkt über kabel von OBD2 aufs handy.
So konnte ich auch die livewerte abrufen....
Livewerte kann ich ja abrufen,aber öltemperatur darunter konnte ich nicht finden,deswegen die Frage
Ähnliche Themen
Kannst du die motorparameter mit Bluetooth auslesen??
Wenn ja welches modul benutzt du, weil laut Hersteller der App BmwWhat bzw carly for BMW, soll es nicht funktionieren bei unseren baujahren eine Bluetooth verbindung aufzubauen
Ja ich habe den vollversion und ja ich kann livewerte sehen wie wassertemp oder fehlerspeicher sämtlicher steuergeräte auslesen. BT Verbindung wurde carly seits unterstüzt außer codieren.
Zitat:
@Alpha330i schrieb am 8. Dezember 2015 um 21:11:46 Uhr:
Kannst du die motorparameter mit Bluetooth auslesen??
Wenn ja welches modul benutzt du, weil laut Hersteller der App BmwWhat bzw carly for BMW, soll es nicht funktionieren bei unseren baujahren eine Bluetooth verbindung aufzubauen
Als ich den Adapter gekauft habe,stand bei der Website der Carly,dass diese Adapter zum Diagnose usw benutzt werden konnte aber nicht zum codieren. Jetzt habe ich nochmal kontrolliert und sehe,dass die das geändert haben,halte ich unverschämt! Aber ich habe schon oft genug diagnose gemacht/fehler ausgelesen und livewerte damit beobachtet,deswegen verstehe ich immer noch nicht warum ich Öltemp. nicht auslesen kann.
Bei mir funktioniert die Charly-App mit dem Kabel wunderbar.
Mein Motor (M54B30) braucht ungefähr 15km bis die Öltemperatur auf 90Grad ist.
Wenn die Temperaturanzeige auf Mitte geht ist die Temperatur des Öl's grade bei 40-45 Grad.
Mein E90 Diesel hat leider lange gebraucht um warm zu werden, auch nach Tausch der Thermostate. Und selbst die Kühlwassertemperatur war nur im Geheimmenü zu sehen.
Der F30 hat jetzt glücklicherweise serienmässig eine Öltemperaturanzeige und mein 2.0 Benziner wird ziemlich schnell warm. Ich hab zur Arbeit leider auch nur 5km Stadtverkehr (10-15min). Bei 5° erreicht er auf dem Hinweg morgens nicht mal die 70° bei denen die Anzeige beginnt.
Auf dem Rückweg Abends ist er dann aber ruck zuck auf 90-110°, es scheint also dass er über die 8 Stunden immer noch Restwärme hält.
Zitat:
@Heribert40k schrieb am 8. Dezember 2015 um 08:12:38 Uhr:
Hey Leute,kann mir jemand die Teilenr. der Nierenabdeckungen nennen und was die bei BMW kosten? Ich fahre 3-5km mit dem N42 zur Arbeit (facepalm). Nadel steht zwar kurz vor Senkrecht, aber wie oben beschrieben, heißt das ja nichts. Zumindest bei - Graden lasse ich den Wagen stehen und nehme das Farrad, bevor mir meine geliebter Touring hops geht...
8 199 699 Abdeckung links/rechts 8 199 700
@Holsteiner, besten Dank für die Teilenummern. Ich fahre nachher mal zu BMW und frage nach. Schaden werden die Abdeckungen für den Winter ja nicht.
Zitat:
@Heribert40k schrieb am 9. Dezember 2015 um 11:39:40 Uhr:
...
Schaden werden die Abdeckungen für den Winter ja nicht.
Da wäre ich mir nicht so sicher, denn auch im Winter gibt es gelegentlich sehr milde Temperaturen und bei längeren Autobahnfahrten fände ich die auch nicht so prickelnd.