Pünktlich zum Fest. Ich habe Ihn!

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo im Forum,

Pünktlich zum Fest steht mein neuer Firmenwagen vor meiner Tür.
Bestellt Anfang September und schon ist er da.
So wurde er bestellt:

Ford Mondeo Turnier, 5-türig TITANIUM
Mit Ford Powershift-Automatik 110KW (150 PS)

?Business-Paket II:
• Sony Navigationssystem inkl. Rückfahrkamera und
Ford SYNC 2 mit Touchscreen (20,3 cm Bildschirmdiagonale)
• Straßenkarte für Westeuropa (SD-Karte),
• 12 Premium-Lautsprecher
• Rückfahrkamera mit Anzeige im Display des Navigationssystems
• Einpark-Assistent (Aktiv Park Assist)
• Park-Pilot-System, vorn und hinten
• digitalem Radioempfang DAB/DAB+ (Digital Audio Broadcasting)
?Design-Paket II:
• Ford Key Free System (schlüsselfreies Ent-/Verriegeln)
• Heckklappe, elektrisch (nur für Titanium)
• LED Scheinwerfer (Ford Dynamic LED)
?Lackierung Metallic, Farbe TITAN GRAU
?Seitenscheiben ab 2.Sitzreihe und Heckscheibe, dunkel getönt.

seit der Zulassung am 10.12.14 bin ich ca. 1600 KM gefahren. Jeder KM war ein Genuss.
Motor mit Automatik ist relativ flott. Mehr braucht man eigentlich nicht 😉
Lenkung ist sehr direkt, Fahrwerk trotz ständiger 120 kg Zuladung im Laderaum hervorragend.
Sicht nach hinten durch die etwas kleinere Heckscheibe als beim MK4 etwas schlechter.
Aber wofür hat man eine Rückfahrkamera?
Kraftstoffverbrauch liegt laut Bordcomputer bei 6,2 Liter. Ich denke, das der Verbrauch
nach richtigem Einfahren und mit Sommerreifen noch etwas sinken wird. Den Einpark-Assistenten habe ich
noch nicht getestet, werde den aber irgendwann auf einem großen Parkplatz mal versuchen.
Navigation, Musik und Telefon funktionieren problemlos.
Ein super Licht liefern die LED Scheinwerfer. Man sieht Sie ständig "arbeiten". Der
Lichtkegel passt sich anscheinend auch der Geschwindigkeit- und Kurvensituation an. Genial.

Das sollte es erst einmal gewesen sein. Werde mich nochmal nach den ersten 10.000 KM melden.

Beste Antwort im Thema

Hallo im Forum,

Pünktlich zum Fest steht mein neuer Firmenwagen vor meiner Tür.
Bestellt Anfang September und schon ist er da.
So wurde er bestellt:

Ford Mondeo Turnier, 5-türig TITANIUM
Mit Ford Powershift-Automatik 110KW (150 PS)

?Business-Paket II:
• Sony Navigationssystem inkl. Rückfahrkamera und
Ford SYNC 2 mit Touchscreen (20,3 cm Bildschirmdiagonale)
• Straßenkarte für Westeuropa (SD-Karte),
• 12 Premium-Lautsprecher
• Rückfahrkamera mit Anzeige im Display des Navigationssystems
• Einpark-Assistent (Aktiv Park Assist)
• Park-Pilot-System, vorn und hinten
• digitalem Radioempfang DAB/DAB+ (Digital Audio Broadcasting)
?Design-Paket II:
• Ford Key Free System (schlüsselfreies Ent-/Verriegeln)
• Heckklappe, elektrisch (nur für Titanium)
• LED Scheinwerfer (Ford Dynamic LED)
?Lackierung Metallic, Farbe TITAN GRAU
?Seitenscheiben ab 2.Sitzreihe und Heckscheibe, dunkel getönt.

seit der Zulassung am 10.12.14 bin ich ca. 1600 KM gefahren. Jeder KM war ein Genuss.
Motor mit Automatik ist relativ flott. Mehr braucht man eigentlich nicht 😉
Lenkung ist sehr direkt, Fahrwerk trotz ständiger 120 kg Zuladung im Laderaum hervorragend.
Sicht nach hinten durch die etwas kleinere Heckscheibe als beim MK4 etwas schlechter.
Aber wofür hat man eine Rückfahrkamera?
Kraftstoffverbrauch liegt laut Bordcomputer bei 6,2 Liter. Ich denke, das der Verbrauch
nach richtigem Einfahren und mit Sommerreifen noch etwas sinken wird. Den Einpark-Assistenten habe ich
noch nicht getestet, werde den aber irgendwann auf einem großen Parkplatz mal versuchen.
Navigation, Musik und Telefon funktionieren problemlos.
Ein super Licht liefern die LED Scheinwerfer. Man sieht Sie ständig "arbeiten". Der
Lichtkegel passt sich anscheinend auch der Geschwindigkeit- und Kurvensituation an. Genial.

Das sollte es erst einmal gewesen sein. Werde mich nochmal nach den ersten 10.000 KM melden.

169 weitere Antworten
169 Antworten

Hallo,
viele der früh bestellten Mondeos sind schon gebaut worden und bereits in Deutschland eingetroffen bzw. auf dem Weg nach Deutschland. Das hat verschiedene Gründe:
- geplant war die Auslieferung und Werbeaktion für Februar 2015, weil derzeit noch die Werbung für den neuen Focus läuft
- Valencia ist mit seinem Umbau eher fertig geworden und man hat mal wirklich auf die Erfahrung aus den USA zurück gegriffen. Das hat in vielen Prozessen geholfen, auch hatte Valencia wirklich viel Zeit sich darauf vorzubereiten.
- Damit die Fahrzeuge nicht so auf Halde liegen, hat sich Ford trotz der aktuellen Focus Werbung entschlossen die Fahrzeuge ausliefern zu lassen. Davon wurden auch die Händler überrumpelt.
- Auch wurden bereits neue Anhängerkupplungen eingesetzt und die Genehmigungen dafür sind zu aller Überraschung auch schneller gekommen...
Alle und noch weitere nicht genannten Punkte haben natürlich auch zu einer sehr großen Verwirrung bei den Händlern gesorgt. Hier war die Informationspolitik von Ford sicherlich nicht die beste.

Mein Wagen z.B. war bereits Mitte November in Köln angekommen (arbeite bei einem Unternehmen in Köln und habe den Wagen als Firmen Leasing-Wagen, nein nicht bei Ford aber dennoch dürfen wir nur Ford oder Volvo fahren...). Dieser hat aber die neue elektrische Anhängerkupplung und die Genehmigung sollte erst im Januar kommen. Jetzt habe ich den Wagen am 17.12.2014 bekommen, angeblich der erste neue Mondeo der in Köln angemeldet wurde.

Die Informationen habe ich von einem Freund, der bei Ford in Köln in der Entwicklung arbeitet. In und um Köln konnte man in den letzten Monaten ab und zu schon mal den MK5 sehen. Davor hat man auch ab und zu den Fusion aus den USA gesehen, hauptsächlich den ohne Facelift.

@zzz100
Genau deshalb habe ich den Link angehängt. Dort steht etwas von Fragemöglichkeit am 29.9. zwischen 13 und 17 Uhr. Wenn die Mail nicht in dieser Zeit gesendet wurde, gibt es wohl auch keine Antwort.
Aber ich freue mich trotzdem, dass sich ein BMW -Fahrer für einen Ford interessiert.
Die anderen genannten Fahrzeuge mögen ja für manchen interessant sein, für mich aber sicher nicht.

Zitat:

@DOmondi schrieb am 3. Januar 2015 um 14:09:52 Uhr:


@zzz100
Genau deshalb habe ich den Link angehängt. Dort steht etwas von Fragemöglichkeit am 29.9. zwischen 13 und 17 Uhr. Wenn die Mail nicht in dieser Zeit gesendet wurde, gibt es wohl auch keine Antwort.
Aber ich freue mich trotzdem, dass sich ein BMW -Fahrer für einen Ford interessiert.
Die anderen genannten Fahrzeuge mögen ja für manchen interessant sein, für mich aber sicher nicht.

@DOmondi,

ich gebe ehrlich zu, daß der Mondeo mir von der Optik sehr gefällt, ansonsten hätte ich die Zeit nicht investiert.

Weiß eigentlich jemand, wann in den USA das Faceliftmodell erscheint, so daß das dann eine Indikation für das Faceliftmodell in Deutschland sein könnte?

Zitat:

@zzz100 schrieb am 3. Januar 2015 um 12:28:40 Uhr:


Lieber Vorredner,

das sehe ich aber anders: wenn die Möglichkeit gegeben wird, Fragen zu stellen, so ist es eigentlich eine Selbstverständlichkeit, diese auch zeitnah zu beantworten, ansonsten wäre alles eine reine Alibiveranstaltung.

Im übrigen: ein veärgerter Interessent/ Neukunde erzählt solche Erfahrungen weiter, das Erlebte strahlt negativ aus. Dann erst gar nicht diese Angebote unterbreiten.

Mit Opel Insignia, VW Passat, neuem Skoda Superb usw. usw. stehen im übrigen jede Menge Alternativen zur Verfügung. Umso unverständlicher, das da Ford so nachlässig/kundenufreundlich agiert.

Das Unverständnis teilen hier viele. Aber wetten mit den Alternativen wärst du auch nicht 100% glücklich.

Problematisch an solchen Fragerunden ist, dass man oft mehr Feedback kriegt, als erwartet wurde. Dann reichen die Kapazitäten nicht aus bzw. technischerseits gehen Nachrichten verloren. Denn E-Mail ist technisch einfach kein zuverlässiges Medium, es ist kein Einschreiben, dass dir garantiert ein Mensch hätte sie gelesen und bewusst ignoriert/geantwortet.

Zitat:

@zzz100 schrieb am 3. Januar 2015 um 22:01:54 Uhr:


Weiß eigentlich jemand, wann in den USA das Faceliftmodell erscheint, so daß das dann eine Indikation für das Faceliftmodell in Deutschland sein könnte?

Würde davon ausgehen, dass das Facelift 2016 in den USA anläuft. Vermutlich Ende des Jahres, also etwa 4 Jahre nach dem Marktstart des MK5. Europa könnte dann in <1 Jahr nachziehen, um die Zeitabstände auf ein sinnvolles Maß zu reduzieren.

Wenn der Mondeo jetzt erst hier herauskommt, dann würde ich von mindestens drei Jahren ausgehen, bis es ein echtes Facelift gibt. Man darf nicht vergessen, dass der 2015 Fusion in den USA teilweise noch nicht auf dem Stand des neuen Mondeo ist, wie z.B. keine LED-Lampen, kein Sync 2 oder auch keine Multikontursitze.
Aber ich finde es auch etwas abstrus, jetzt schon über ein Facelift nachzudenken, obwohl der Wagen noch nicht mal offiziell auf dem Markt ist. Aber kleinere Änderungen gibt es ja üblicherweise sowieso mit jedem neuen Modelljahr.

Beim Thema Facelift fällt mir spontan das Upgrade des Sync-Systems auf die neue QNX-Plattform ein. Ich hoffe schwer, dass man dies beim aktuellen Mondeo per Software-Update integrieren kann, wenn auch ich dies für ausgeschlossen halte. Dies alleine ist schon eine Frechheit und verunsichert mich etwas! Das neue Sync3-System sieht einfach viel frischer aus. Ich finde es eine Schande, dass man nun >30k€ ausgibt und eigentlich wieder veraltete Software an Bord hat ... :-(

Ein Update wirst es sicher nicht geben, da auch neue Hardware dazugehört. Kommt ja auch erst 2016 in USA, also vielleicht erst 2017 in Europa. Sehe ich aber nicht als Problem, da das Sync 2 schon jetzt um Welten besser ist als das System beim Vorgänger. Was man bis jetzt im Internet sieht, finde ich grafisch auch wesentlich unattraktiver als das aktuelle.

Zitat:

@DOmondi schrieb am 4. Januar 2015 um 19:04:57 Uhr:


Ein Update wirst es sicher nicht geben, da auch neue Hardware dazugehört. Kommt ja auch erst 2016 in USA, also vielleicht erst 2017 in Europa. Sehe ich aber nicht als Problem, da das Sync 2 schon jetzt um Welten besser ist als das System beim Vorgänger. Was man bis jetzt im Internet sieht, finde ich grafisch auch wesentlich unattraktiver als das aktuelle.

Stimmt total. Grafisch sieht das neue System bisher eher mager aus. Viele versuchen diesen Trend zum reduzierten Flat-Design mitzugehen und schmeissen dabei soviel raus, dass es manchmal grausig und unübersichtlich aussieht.

Mich erstaunt aber die wohl relativ geringe Bildschirmauflösung beim MFT. HD (720p) hätten es schon sein dürfen.

Vielleicht bekommt ja der Vignale das Sync3?

Wohl eher nicht, da er auch jetzt im Frühjahr herauskommt.

Ich habe mal zwei Bilder von dem Taro gemacht, jeweils bei einer anderen Kamerahaltung. Man kann deutlich sehen, dass der Taro auch auf 0 km/h steht

Eines muss ich aber echt bemängeln. Ich hatte vorher den MK4 und konnte getrost 65-67 Liter an Diesel tanken. Bei dem neuen Mondeo passen ja gerade mal 57 Liter rein. Ich fahre im Jahr 60.000 km und kam früher, bei normaler Fahrweise, 1000 km weit, mit einer Tankfüllung. Das warenim Jahr 60 Tankfüllungen.

Jetzt gehe ich davon aus, dass ich nur 800 km fahren kann mit einer Tankfüllung. Das sind 75 Tankfüllungen.
Warum macht Ford das? Nur um an Gewicht zu sparen?

Gewicht ist sicher ein Thema, und da der Durchschnittsverbrauch gesunken sein soll, hat man dies wohl als Argument benutzt. Mit 70 Litern war man aber auch bis jetzt verwöhnt. Die neue E-Klasse hat nur noch 59 Liter.

Zitat:

@DOmondi schrieb am 5. Januar 2015 um 13:29:10 Uhr:


Gewicht ist sicher ein Thema, und da der Durchschnittsverbrauch gesunken sein soll, hat man dies wohl als Argument benutzt. Mit 70 Litern war man aber auch bis jetzt verwöhnt. Die neue E-Klasse hat nur noch 59 Liter.

Mit der Option auf 80l 🙂

Bei Mercedes sind sie da total konsequent. Bei der neuen cklasse gibts nur 40 Liter und der richtige 66l Tank kostet dann nen fuffi Aufpreis. Da möchte man kein Verkäufer sein bei den Diskussionen die unweigerlich kommen.

Deine Antwort