Pu-Buchsen, Querlenkerstreben

Opel Combo B

Moin zusammen.

Da ich ja nun jetzt anfange auf c20xe umzubauen, wollt ich fragen ob es sich lohnt PU-Buchsen und ne Qüerlenkerstrebe zu verbauen??!! Oder sollte ich das Geld lieber anders investieren?

Gerade wegen den PU-Buchsen würd ich ja gerne wissen, wie stark sich da Fahrverhalten verändert.. Müssen die eigentlich eingepresst werden??

Wollt mir den Kram nämlich ggfs auf der Motorshow bestellen. Bei sandler, oder so.

Gruß X

132 Antworten

entweder den richtigen fächer oder den richtigen stabi 🙂

Jo stimmt, X10XE / X12XE Zahnstocher passt auch so.

Ich hab den GSI Stabi mit 22mm. Also wenn ich das richtig verstanden habe passt der Astra GSI-Fächer auch ohne diese Scheiß Blöcke?? Wär mir eh lieber. Hat zufällig jemand son ding noch rumliegen, und tauscht gegen den Fächer vom Kadett gsi :-)

Liegt das mit der PU-Buchse denn daran, das die etwas schief sitzt, da ja der Abstandsblock dazwischen sitzt? Und das härte material kann das wahrscheinlich niht ausgleichen. Oder leige ich da falsch. Kann ich auch einfach vorne die orig. Buchsen fahren, und nur die hinteren PU. Vorrausgesetzt ich bekomm jetzt auf die schnelle keinen Astra GSI Fächer

Ähnliche Themen

klar kannste, nur wie sich das fährt is ne andere frage :>

ja, das ist auch meine befürchtung.. Naja, schaun wa mal. vielleicht krieg chs auch ohne die ollen blöcke gedaddelt.. und sonst muss ich mich halt nach nem fächer vom astra gsi umschauen.

teste wie es sich ohne stabi fährt, vlei passt es dir besser...

meinungen gibt es viele, aber nur DEINE passt... 

den stabi brauch ich ja auf jedenfall erstmal fürn Tüv.. und ich wollt den auch weiter fahren. nur das mit den gummi probier ich evtl. mal, wenn sich keine bessere Lösung ergibt.

was sich gut fährt un was der tüv vorgibt is so vergleichbar wien sack voll hühnerscheisse un en sack tampons...

beides is voll fürn arsch..... 

hi!
stabi würd ich immer vorn drin lassen egal ob für tüv oder nur für dich..dann lass die pu buchsen am stabi lieber ganz weg und verbau da nur serie..

ich werd nachher mal gucken ob ich die noch richtig verbaut bekomme... wenn ich garkeine lösung finde kommen da dann halt wieder die serien buchsen rein. man wird sehen.

wenn dein tüver sachverstand hat, dann wird er verstehen dass du vorne den dünnsten und hinten den dicksten stabi wählst.

mehr gewicht vorn fördert das untersteuern vom corsa doch sehr, dazu ein noch dickerer stabi der fördert das nochmal (bin letztens ma den 26mm stabi von hr vorn gefahren, ohgott ohgott, mit hr fahrwerk.... aber auch 7x17....).

bei uns im saarland ist es so dass man xe-umbauten im a-corsa nur mit ohne stabi vorn eingetragen bekommt :>

immerhin sind das ingenieure..... die MÜSSEN das verstehen

ich haue mal die frage hier rein.
kennt jemand ne gute quelle für die pu buchsen?
bei timm's gibt es z.b. keine fürn original gsi 24er stabi.

www.isa-racing.de

Ich hab meine von Timms. Undiweso sollen die nicht an den GSI Stabi passen? DIe Buchsen liegen doch um die Zugstrebe herum. Der Buchse müsste es also ziemlich egal sein wie dick der Stabi ist ;-)

WEnn jemand nen bild davon hat, siehste was ich meine. Bin aber heut abend bei meinem Auto. wenn ich dran denk mach ich dir mal nen bild.

Deine Antwort
Ähnliche Themen